Hallo, Ich hab folgendes Problem. Unzwar werde ich bei jeder Kleinigkeit extrem nervös. Mein herz rast sehr schnell, ich stottere bzw. verspreche mich ständig oder mir fällt einfach nichts ein was ich sagen soll. Und das bei jedem gespräch, egal ob mit Freunden oder sonst wem. Mir fallen vor lauter Nervösität keine themen ein oder ich kriege keinen richtigen Satz hin, obwohl ich einen einigermaßen ausgeprägten Wortschatz habe. Dieses Problem habe ich ungefähr seit ich 10 Jahre alt bin, davor war ich immer ganz selbstbewusst. Das ist auch der Grund weshalb ich nie eine Freundin habe, denn bei Mädchen ist es dann immer besonders schlimm. Diese Nervösität zerstört mir mein ganzes Leben… Ich wäre euch so dankbar, wenn ihr mir das weiter helfen könntet. Mfg
Hallo Crime98,
eine gute Möglichkeit ist, sich eine Situation, die dich nervös macht, zu einem ruhigen Zeitpunkt vorzustellen.
Dir kann in diesem Moment ja nichts passieren und du hast die Chance, diese Situation immer wieder durchzuspielen - so wird sie immer weniger beängstigend und deine Nervosität somit auch.
Natürlich gibt es viele stressende Situationen, das stimmt!
Also nimm dir einige vor, die dich besonders bedrücken, eine nach der anderen, und immer wieder.
Und Themen für smaltalk kannst du dir auf einem Blatt notieren - immer wieder Wörter dazusetzen und das Ganze oft lesen, bis du das Ganze verinnerlicht hast und bei Bedarf darauf zugreifen kannst.
Dass das nicht von heute auf morgen perfekt funktioniert, ist logisch, also immer wieder vorstellen und üben.
Du wirst sehen, dass du selbst dein Selbstbewusstsein steigern kannst!
Dazu alles Gute!
Gruß
dafy
Hallo,
am Besten hilft verm. der Kontakt zu Menschen, Übung also. Wohnen in einer WG oder Urlaub in einer Gruppe, eine Vereinszugehörigkeit, VHS-Kurs oder ein Job bei dem Du viel mit Menschen zu tun hast etc. wären ev. Möglichkeiten.
Wenn Du hundert Mal am Tag reden musst, wird es zur Gewohnheit und die Nervosität legt sich schnell.
Fang mit kleinen Herausforderungen an und steigere dich langsam.
Viel Erfolg, Paran
HI!
Wenn das solche Ausmaße bei dir angenommen hat, dass ein normaler Alltag - in dem man ja mit Menschen spricht - nicht möglich ist, dann begib dich doch mal zu einem Psychologen.
Es ist ja auffällig, dass das seit dem 10.Lebensjahr so ist, obwohl es vorher anders war; vielleicht ist damals etwas vorgefallen ist, an dass du dich nicht mehr erinnerst, dass aber nachhaltige Auswirkungen hat.
Glaub mir, es ist immer interessant, etwas über sich selbst zu erfahren, es ist also überhaupt nicht „schlimm“, zu einem Psychologen zu gehen.
Alles Gute, Diva
Paran hat das ja schon ähnlich formuliert: Du solltest Dich systematisch den Situationen aussetzen, die Du scheust. Durch die routinemäßige Konfrontation mit dem Problem wird das Problem kleiner. Anfangs vielleicht mal vorher eine Tablette mit einem Benzdiazepam nehmen. Das reduziert die Aufregung deutlich. Wenn Du einige Situationen erfolgreich durchstanden hast, brauchst Du aber keine medikamentöse Hilfe mehr.
Bin kein Arzt.
Udo Becker