Hallo. Wer kann uns helfen? Also: Mein Sohn ( 16 )hat chron.Urtikaria. Er nahm 5 Monate Antiallergikum . An Weihnachten abgesetzt weil er fast nur noch schlief. Er wurde untersucht.Bis jetzt nichts. Gestern waren wir beim Heilpraktiker. Dieser hat getestet und festgestellt, daß er allergisch auf Süßstoff, Laktose und E 450, E 621,622 und 623 ist. Nun habe ich schon fleißig gegoogelt aber das mit den E Nummern kapier ich nicht. z.B. Glutamat. Wo ist das überall drin. Oder Emulgatoren . Kann er unbedenklich Fleisch essen? Bei Wurst wird das schwieriger werden oder? Der Heilpraktiker hat getestet, daß seine Leber und der Darm die Giftstoffe kaum mehr abbaut. Wasser soll er nur 2 bestimmte trinken. Auch kein Leitungswasser. Wenn man aber das Wasser abkocht, könnte man es doch trinken oder?? Über ein paar Anregungen wäre ich sehr sehr dankbar. lg. Isabella
Hi,
Glutamate sind überall da drin, wo die entsprechenden E-Nummern draufstehen. Außerdem entstehen Glutamate beim Erhitzen von Eiweiß über eine bestimmte Temperatur hinaus - beim Kochen entstehen sie nicht, aber wohl beim Braten und Frittieren. Also dürfte Dein Sohn, wenn denn der Heilpraktiker Recht hat, keine Pommes, Bratkartoffeln, Schnitzel, Gulasch, Brathühnchen, gebratenen Tofu, Krapfen, … mehr essen.
Aber einem Menschen, der mir nur Wasser von zwei bestimmten Abfüllern erlaubt und alle anderen erbietet, dem würde ich sowieso nicht mehr über den Weg trauen. Überleg doch mal selber: würde dir sonst jemand sowas vorschlagen, würde es ja gleich wieder heißen „Profitgier! Gewinnsucht! Der will doch nur was verkaufen!“ - wieso haben eigentlich die Heilpraktiker das Recht, einfach so alles zu erzählen?
Mein Rat: Koch selber, dann bist du die Chemie los. Emulgatoren braucht man nur, wenn die Soße oder das Dressing im Glas im REgal 4 Wochen lang schön milchig aussehen sollen. Wenn Du es kochst und man das 5min später isst, braucht man auch keinen Emulgator.
Und dann würde ich mal wochenweise eines der verdächtigen Lebensmittel weglassen (falls Du vorhast, eins davon wieder einzuführen…): Zwei Wochen ohne zugesetzte Glutamate, zwei Wochen ohne erhitzte Eiweiße (das wird schwer), zwei Wochen ohne Emulgatoren, usw. Aber immer nur eins gleichzeitig weglassen. Und dann wirst du schon sehen, womit es deinem Sohn am besten geht. (vielleicht auch vier Wochen? Wie schnell bildet sich denn der ausschlag oder klingt wieder ab?) Um die Empfehlungen mit dem Wasser würde ich mich einen feuchten Kehricht kümmern.
Außerdem würde ich mich beim Hausarzt nochmal genau informieren, wodurch Urtikaria sonst noch ausgelöst werden kann - Stress zB kommt da auch in Frage. Sohnemann ist jetzt 16 - hat er Stress in der Schule, mit dem Abschluss, der Berufswahl, etc?
die Franzi
hallo,
ich kann Dirnicht bei allem weiterhelfen, aber kann Dir sagen, das das mit dem Wasser quatsch ist. Was soll denn dadrin sein oder speziell sein,das es nur diese beiden Wässer sein dürfen`?
Zum Thema Glutamat, da reagiere ich auch allergisch drauf, und das Zeugs ist so ziemlich in allen Fertiggerichten, Tüten und auch gaanz vielen Würzmischungen drin, aber oft unter dem Wort „Hefeextrakt“ versteckt.
Chinesisches essen, Fastfood, eingelegtes Grillfleisch, geht alles nicht. Ich koche alles selbst, Soßen dicke ich mit Speisestärke an, und wenn ich zb fleisch einlege, dann in Buttermilch und reinem Gewürz.
Du kannst dich wegen der ganzen E-Sachen auch gut bei der Verbraucherberatung erkundigen.
lg
Brenna
Hallo,
wie hat der Heilpraktiker getestet - durch einen Pricktest oder Blutprobe oder wie hat er das gemacht?
Hallo. Wer kann uns helfen? Also: Mein Sohn ( 16 )hat
chron.Urtikaria. Er nahm 5 Monate Antiallergikum . An
Weihnachten abgesetzt weil er fast nur noch schlief. Er wurde
untersucht.Bis jetzt nichts.
Das verstehe ich nicht. Er hat ein Antiallergikum genommen und HINTERHER wurde er untersucht und es wurde nichts festgestellt?
Gestern waren wir beim
Heilpraktiker. Dieser hat getestet und festgestellt, daß er
allergisch auf Süßstoff, Laktose und E 450, E 621,622 und 623
ist.
Wenn ihr das so genau wisst, dann kann man diese Stoffe meiden.
Nun habe ich schon fleißig gegoogelt aber das mit den E
Nummern kapier ich nicht. z.B. Glutamat. Wo ist das überall
drin. Oder Emulgatoren .
Glutamat und Emulgatoren sind z.B. dort nicht drin, wo selbst mit Rohwaren gekocht wird. Grob gesagt, sollte er Fertiggerichte jeglicher Art vermeiden.
Kann er unbedenklich Fleisch essen?
Keine Ahnung was dem Fleisch alles zugesetzt wird, damit es apetitlich aussieht. Ich glaube das weiss keiner so richtig genau - mit Biofleisch sollte es aber hinhauen.
Bei Wurst wird das schwieriger werden oder?
Kann sein.
Der Heilpraktiker
hat getestet, daß seine Leber und der Darm die Giftstoffe kaum
mehr abbaut.
Wie hat er das getestet?
Wasser soll er nur 2 bestimmte trinken. Auch kein
Leitungswasser. Wenn man aber das Wasser abkocht, könnte man
es doch trinken oder??
Also sowas habe ich noch nie gehört! Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage das ist Blödsinn.
Allergien sind kompliziert - oft ist man nicht gegen eine oder mehreren Sachen allergisch, sondern es können auch Kombinationen auftreten, die für den Organismus ungünstig sind.
Wenn ihr aber so ziemlich genau eingrenzen könnt was es ist, dann meidet diese Produkte - Glutamat und Süssstoffe dürften kein Problem sein - sie müssen auf dem Produkt ausgewiesen sein und sind eh nicht gerade unbedenklich in anderer Hinsicht (Krebs). Milch meiden viele und deswegen gibt es auch ein breites Sortiment an Soya- oder Reismilch.
Zielt deine Frage danach ab, ob die genannten Stoffe Allergien auslösen können oder wo sie drin sind?
Lasst beim Hautarzt einen Pricktest machen oder probiert die fraglichen Produkte nacheinander aus.
Viele Grüße
Allergietests sollte ein Allergologe machen und kein Heilpraktiker. Ein Allergieprofil zu erstellen ist schon anspruchsvoll genug, auch für einen Allergologen. Ob ein Heilpraktiker berechtigt ist Diagnosen über Allergien zu machen, möchte ich anzweifeln.
Udo Becker
hallo,
gehe bitte zu einem facharzt, da bist du auf der sicheren seite. einen kommentar zum wasser spar ich mir, habe ja die anderen mitschreiber schon sehr gut gemacht!
ich hatte auch einmal eine sehr schlimme urtikaria, wir haben lange gebraucht um die urasache zu finden…es war ein neues waschmittel!
gewechselt und alle klamotten neu gewaschen und alles war gut.
besten gruß
mtb
Wollte mich jetzt auch kurz zu Wort melden zum Thema Facharzt. Ich hatte vor ein paar Jahren hin und wieder einen Nesselsuchtschub, der sich darin äußerte, dass meine Augen urplötzlich wie nach einem Boxkampf angeschwollen sind, mein Gesicht war total deformiert und ich konnte fast nichts mehr sehen, da ich so zugeschwollen war. Es dauerte dann mindestens 24 Stunden, bis ich wieder einigermaßen normal war. Allergietests haben nichts gebracht, Antihistamin auch nicht, es war so oder so geschwollen. Und es war einfach nur belastend, da man überhaupt nicht vorhersehen konnte, wann und warum es wieder auftaucht. Ich bin dann, nachdem ich bei mehreren Allergologen war, zum Heilpraktiker gegangen, der chinesische Akupressur macht, und die Schwellungen sind nun seit bald 4 Jahren nie mehr aufgetreten. Vielleicht war es Zufall, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall konnte mir die Schulmedizin nicht helfen.
zum Heilpraktiker gegangen, der
chinesische Akupressur macht, und die Schwellungen sind nun
seit bald 4 Jahren nie mehr aufgetreten. Vielleicht war es
Zufall, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall konnte mir die
Schulmedizin nicht helfen.
…vielleicht hat du auch das waschmittel gewechselt
mir konnte die schulmedizin auch nicht weiterhelfen, das war eher zufall. aber es hat keine gesagt ich soll nur bestimmte wasser trinken usw. deswegen zu einem facharzt!
Hallo nochmal. Vielen Dank für die rege Beteiligung. Ich möchte noch was sagen Betreff Wasser. Die Heilpraktikerin meinte er solle ein Wasser trinken wo möglichst nichts drin ist. In allen ist der Anteil von Natrium,Calium und Calzium sehr hoch. Ich habe Wasser gekauft von der Öko Halle. Hier ist der Anteil von og. sehr gering.Und das soll in der momentanenen Situation sehr gut sein. Manuel ( Kind ) war bei 3 Fachärzten. Außerdem bei diversen Untersuchungen.Ich hatte das Gefühl,daß jeder Facharzt sich auch nicht wirklich auskennt und zu anderen Ärzten schickt. Außerdem müssen 4 Weisheitszähne gezogen werden. Ich fragte den Facharzt ob er Manuel testen könnte. Ich bekam die Antwort man könne das in der akuten Phase nicht machen.Ich habe gelesen von einem Pricktest. Was ist das genau? Was wird da gemacht? Manuel hat nicht die ganze Zeit die Quaddeln. Am Besten kann man beobachten wie sie kommen bei Kälte Wärme.Aber eben nicht nur. Urplötzlich bekommt er wieder nen Juckreiz. Nun haben wir eben eine Praxis gesucht für Naturheilkunde und Physioenergetik. Was hättet ihr wohl in meiner Situation gemacht?? Wir haben was bekommen zur Darmsanierung ( ich glaube so nennt man das) und zur Leberreinigung. Nun ziehen wir das mal eine Zeit durch. Dann werden wir sehen. Danke für eure Beiträge. glg. Isabella
Hi,
niemand verübelt Dir, dass Du zu einem Heilpraktiker gegangen bist. Und wir alle verstehen, das die Situation für Dich und Deinen Sohn alles andere als angenehm ist. M;an kann mehr als nachvollziehen, dass ihr ihn möglichst gestern gesund haben wollt.
Dasändert aber nichts daran, dass das, was Dir der Heilpraktiker gesagt hat, wenig hilfreich bis völliger Blödsinn ist. Das Gefährlichste daran ist, dass er Dir suggeriert, er hätte die Lösung. Das ist nicht strafbar, leider, aber unaussprechlich leichtsinnig.
Darmsanierung und Leberreinigung: Nehmen wir mal an, sowqs geht (schon alleine das wäre einer Diskussion wert). Dann sind die Leber und der Darm sauber, und der akuter Schub ist vorbei. Wunderbar. Abe die Ursache ist noch nciht beseitigt - Dein Sohn nimmt immer noch etwas auf, was bei ihm Urtikaria auslöst. Er wid also wieder Schübe bekommen.
Spurenelemente im Wasser: dagegen kann man nicht allergisch sein, die braucht der Körper sogar. Natrium ist in Kochsalz (hat er dir das auch verboten? ich denke nicht), Calcium in Milch und Milchprodukten (vielleicht hat er laktosefreie Milch und Milchprodukte verboten, wegen der vermuteten Laktoseallergie, aber diese Produkte enthalten trotzdem Calcium), Kalium in Bananen, sogar soviel, dass 2-3 Bananen für Menschen mit Herzproblemen gefährlich sein können (hat er Bananen verboten?)
Fachärzte, die sich nciht auskennen: Urtikaria kann durch Allergien, aber auch durch Stress ausgelöst werden.
Schau dich doch mal hier um http://www.urtikaria.net/
hier steht auch was dazu, dass die Ursachenforschung schwierig ist http://www.urtikaria.net/index.php?id=97#c1693
(ie du siehst, können Kälte oder Wärme alleine die Quaddeln hervorrufen. DA hilft nur, die Wohlfühltemperatur zu finden und im Fall des Falles die Quaddeln und den Juckreiz medikamentös zu bekämpfen)
und hier, warum die Ursachenforschung schwierig ist http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Nesselsucht/Ursa…
Wie soll denn der Arzt innerhalb von Sekunden herausfinden, welche der x möglichen Ursachen diejenige ist, die deinen Sohn betrifft? Ärzte sind keine Hellseher.
die Franzi
Hiho…
Also tue mir mal einen gefallen und frag den Heilpraktiker was er denn vorher von Beruf war? o.O
Ich vermute mal Automechaniker oder sowas… *kopfschüttelnd*
Ich lebe selbst seit Jahrzehnten mit Utikaria und ich habe gelernt damit umzugehn.
Meine Nesselsucht geht mit einem Histaminüberschuß im Blut einher.
An manchen Tagen ist es schlimmer bei mir aber meist fällt es kaum auf. Ich habe das Gefühl das es bei mir besser geworden ist nachdem ich abgenommen hab.
Ist dein Sohn vielleicht übergewichtig? Wenn ja dann sollte es mal versuchen abzunehmen, vielleicht hilfts.
Versuche mal bei deinem Sohn die Ernährung umzustellen auf histaminarme Nahrung.
Es gibt da eine Broschüre die ich mal bei meinem Hausarzt mitgenommen hab in der Steht welche Nahrungsmittel histaminarm sind und welche hoch.
Natürlich find ich die jetzt nich, is ja klar ne…
ich hab aber mal eben Google gefragt und der hat auf die schnelle das hier ausgespuckt:
http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/1087,2/Chefko…
Ich hab mir die Liste gerade mal n bisschen angeschaut…
es wundert mich nicht das es bei mir besser geworden ist denn auf der histaminarmen Seite ist alles das was ich jetzt mit Vorliebe esse um weiter abzunehmen.
Nesselsucht ist ein blöde Krankheit weil man sie nicht wirklich einkreisen kann, es kann soviele Ursachen haben da muß man einfach mal in alle Richtungen rumprobieren.
Das mit dem Wasser ist übrigens vollkommener Quatsch. Daher auch meine Frage was der Heilpraktiker vorher von Beruf war.
Claus
Hallo,
Du wolltest noch wissen was der Pricktest ist:
http://www.netdoktor.de/Diagnostik+Behandlungen/Unte…
http://www.allum.de/diagnostik/prick_test.html
Gruß
M.