hallo, wer kann mir rat geben ? wurde gestern schwer aus der “pc-welt“ beeindruckt in dem es mir ermoeglicht wurde bei angeschlossener videokamera an laptop ein live-talk mit bild ueber internet mit einem bekannten in america zu fuehren. auf meine anfrage hin wie und was man braucht kam die gemeine antwort, kauf dir zusaetzlich einen pc ! das kann ich nicht glauben!( und will ich auch nicht ! ) wie ist dies also am mac moeglich, was brauche ich ( internet zugang ist ja vorhanden allerdings mit 33 modem ) um das ganze eben mit bild zu ermoeglichen. und es muesste wohl auch moeglich sein mit einem pc zu kommunizieren ? hilfe bitte und dank ! maret
laptop ein live-talk mit bild ueber
internet mit einem bekannten in america
zu fuehren. auf meine anfrage hin wie und
was man braucht kam die gemeine
antwort, kauf dir zusaetzlich einen pc !
das kann ich nicht glauben!( und will ich
auch nicht ! ) wie ist dies also am mac
moeglich, was brauche ich ( internet
zugang ist ja vorhanden allerdings mit 33
modem ) um das ganze eben mit bild zu
ermoeglichen. und es muesste wohl auch
moeglich sein mit einem pc zu
kommunizieren ? hilfe bitte und dank !
maret
lass dir solche sprüche nicht bieten:
man kann auf einem polterabend auch billiges altes porzellan zerdeppern - es braucht kein WinDOS-PC zu sein - obwohl es mitunter gerechtfertigt scheint…
NEIN! (was glauben diese ignoranten eigentlich über Macs zu wissen…)
hallo sol,
vielen dank für die prompte antwort. na es scheint beruhigend, dass auch am mac alles moeglich ist. jedoch gibt es leider die von ihnen angegebene adresse nicht mehr. ich habe es 2x bereits versucht.vielleicht koennen sie mir etwas mehr aufschlussreiche antworten geben? welche hardwareanforderungen /softwareanforderungen + wie teuer bzw wo ich diese beziehen kann ev. shareware? welche videokamera ( kein usb vorhanden ) etc…das waere supertoll …und wieder dank und gruesse aus dem verregneten münchen…maret
hi maret,
ivisit ist shareware !
* i V I S I T * N E W S * [Updated 11/4/99]
** NEW VERSIONS OF iVisit AVAILABLE 10/10/99 **
Get 2.3b5 for NAT/proxy/firewall/private IP
Solves problems with „Host Not Found“
Always download the latest version at
http://www.ivisit.com/download.asp
Check out the FAQ at
http://www.ivisit.com/guide.html
USB wäre natürlich besser, aber es gibt ja auch noch die alten Connectix QuickCams, die am seriellen Port laufen (Gebrauchtmarkt) - sollte dann aber m.E. unter DM 100.- kosten.
an was für einem Mac soll die Cam letztendlich laufen ?
gruss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo sol,
dank fuer die antwort soweit. das ganze soll dann auf meinem G3 / 300 laufen mit knapp 200MB ram speicher und einer 9GB festplatte. ich laufe allerdings unter system 8.5, da es fuer meine ansprueche eine sehr stabile konfiguration darstellt. gibt es damit noch probleme ? die shareware werde ich mir gleich einmal herunterladen…ich nehme an auch mit der pc-welt ( auch wenn also mit einem anderen programm wie mit microsofts netmeeting gearbeitet wird?! ) kommunizieren zu koennen ?
danke und bis dann, maret
hallo sol,
dank fuer die antwort soweit. das ganze
soll dann auf meinem G3 / 300 laufen mit
knapp 200MB ram speicher und einer 9GB
festplatte. ich laufe allerdings unter
system 8.5, da es fuer meine ansprueche
eine sehr stabile konfiguration
darstellt. gibt es damit noch probleme ?
keine ahnung - denke aber nicht…
die shareware werde ich mir gleich einmal
herunterladen…ich nehme an auch mit
der pc-welt ( auch wenn also mit einem
anderen programm wie mit microsofts
netmeeting gearbeitet wird?! )
kommunizieren zu koennen ?
ivisit läuft m.w. über einen bestimmten server im web, auf der anderen seite müsste der PC-User dann eben auch ivisit laufen haben (weiss nicht ob das mit netmeeting funkt.)
ivisit funkt. auch ohne Cam! - man kann also erst mal so reinschauen…
danke und bis dann, maret
kauf dir doch eine USB-Karte für PCI-Slots (50…100.-), dann kannst du auch die aktuellsten Cams nutzen:
ich habe eine Philips Vesta-Pro für ca. 180.- (atelco hat sie für 169.-) - es sollte aber unbedingt die PRO-version sein!
ansonsten kannst du warten, was CreativeLabs jetzt für den Mac bringen wird.
gruss