Servus!
Grundsätzlich sollte man Betriebssystem, Framework und Sprachen nicht vermengen.
Das .NET Framework ist eine Plattform. C# ist eine neue Programmiersprache. .NET ist u.a. so bedeutsam, da sie sprachunabhängig einen Standard definiert. Ich kann mit C#, C++, VB, Cobol, Perl oder sonstwas .NET-Programe (Assemblies) erstellen.
Weiters definiert sie Standards, um COM, DNA oder DDX abzulösen. Sie ist ganz modern Modulartig aufgebaut und Betriebssystem unabhängig, da es auf dem CLR (Common Language Runtime) basiert.
.NET code ist allerdings nicht so langsam wie Java Bytecode, da .NET Code in einem JIT-Compiler (Just in Time) Compiler auf intelligente Art zu einem Native-Code compiliert wird, Methodenweise und auf Bedarf.
usw…
Und weil .NET sooo modulartig aufgebaut ist, können sogar Websites auf .NET basiert werden (z.B. über ASP.NET). Oder Datenbanksysteme (z.B. über ADO.NET).
mfg,
Stefan!