[.Net] Visuelle Vererbung und Control-Positionen

Hallo

Ich schlage mich gerade ein wenig mit Visueller Vererbung herum und bin dabei auf ein Problem gestoßen, bei dem ich nicht weiterkomme. Vielleich weiß ja einer von euch einen Rat.

Ich habe mir einen Basisdialog erzeugt, der unten rechts einen OK und einen Cancel-Knopf enthält und die von einer Groupbox umgeben sind die über die gesamte Breite des Dialogs geht. Damit letzteres so bleibt, wenn man den Dialog vergrößert, habe ich der Groupbox einen Anchor bottom;left;right verpasst, die Buttons haben jeweils einen Anchor right;bottom. Wenn ich nun davon einen Dialog ableite und dessen Größe verändere, werden die Controls an ihrer ürsprünglichen Position im Basisdialog angezeigt, d.h. ist der abgeleitete Dialog größer, bleibt ein Abstand rechts und unterhalb der Groupbox bis zum Rand des Dialogs, ist er kleiner liegen die Controls außerhalb des sichtbaren Beriechs. Manchmal sieht es so aus, als hätte alles richtig geklappt, aber sobald man im Designer die Größe des Basisdialogs ändert und das Projekt neu baut, springen die Controls wieder auf ihre ursprunglichen Positionen und Größen.

Gibt es eine Möglichkeit, den Controls beizubringen, sich auf die Größe des abgeleiteten Dialogs einzustellen? Wenn nicht ist Visuelle Vererbung doch ziemlich nutzlos, oder? Oder mache ich was grundsätzliches falsch?

Gruß, Marc

Gelegentliches Nachdenken kann nicht schaden :wink:
Hallo noch einmal!

Das ganze Problem wurde durch eigene Dummheit verursacht:
Wenn man im Basisdialog die Controls als „private“ deklariert, können sie natürlich nicht mehr vom abgeleiteten Dialog verändert werden %-)

Wie sagt man so schön: Kaum macht man’s richtig, schon geht’s…

Gruß, Marc