Netbank - Bank für Kleinunternehmer ?

Moin,

ich möchte als Kleinunternehmer meine geschäftlichen Geldangelegenheiten getrennt von den privaten halten. Ich bin beim stöbern auf die http://www.netbank.de gestossen.

Was mich besonders interessiert ist: Kostenloses Girokonto und Onlinebanking.

Hat jemand Erfahrungen mit der Bank ?? Ist das Girokonto tatsächlich kostenlos ?? Auch bei unregelmäßigem Geldeingang ??

vielen Dank für die Hilfe

Gruss Winnie

Hallo,

Was mich besonders interessiert ist: Kostenloses Girokonto und Onlinebanking.

Das bieten inzwischen viele Banken.

Hat jemand Erfahrungen mit der Bank ??

Ich nicht.

Ist das Girokonto tatsächlich kostenlos ??

Ja, bei einem regelmäßigen Einkommenseingang.

Auch bei unregelmäßigem Geldeingang ??

Ja, es muss eben Einkommen sein. Das steht schon auf der ersten Seite. Und wenn man dann noch das kleine i anklickt, erfährt man auch welcher Eingang von Einkommen zählt. Dann wird auch klar, dass es nicht als kostenloses Geschäftskonto gedacht ist.

Grüße

Hallöchen…

Dann wird auch klar, dass es nicht als kostenloses Geschäftskonto
gedacht ist.

Kennst Du denn eine Bank die sowas kostenlos macht für Kleinunternehmer ???

Die Sache ist, dass ich eben noch kein regelmässiges EInkommen habe.

Dein Stichwort: Geschäftskonto
Netbank bietet überhaupt keine Geschäftskonten…

Preiswerte Anbieter sind z.B. Skatbank und Cronbank.

Und:
Beim Geschäftskonto zählen im Gegensatz zu Privatkonto andere Dinge als die Einsparung von 5€ monatlich. Es macht bei positiver credit history Sinn, daß Geschäftskonto bei der Hausbank zu eröffnen, welche das private Zahlungsverhalten seit langem kennt. Dann klappt es eher mit Krediten, Bürgschaften etc.

Hallo,

Dann wird auch klar, dass es nicht als kostenloses Geschäftskonto gedacht ist.

Kennst Du denn eine Bank die sowas kostenlos macht für Kleinunternehmer ???

Ich kenne Kleinunternehmer, die das über ihr Girokonto abwickeln. Ich kenne auch Kleinunternehmer, deren Bank da Probleme macht. Kommt sicher auch auf den Umfang und die Häufigkeit von Kontobewegungen sowie die sonstige Kundenbeziehung an.
Ansonsten kannst Du Dir sicher als Unternehmer auch gut vorstellen, dass es sowas nicht umsonst gibt. Das verursacht schließlich auch Aufwand bei der Bank.
Skatbank klingt gut, kenne ich aber nicht.

Grüße

Hi,

als Unternehmer wirst Du spezielle Anforderungen haben, die Du zunächst definieren solltest: Hast Du Zahlungsverkehr mit dem Ausland, falls ja, mit dem EU-, dem EU-assoziierten oder dem außereuropäischen Ausland. Führst Du das Konto ausschließlich auf Guthabens-Basis oder brauchst Du irgendwann Kredite? Was für welche?
Such Dir Deine Bank nach Ihren Leistungen aus, nicht nach der Frage, wer die billigste Kontoführung macht!

Wenn Du ein Kleinunternehmer bist, der von seinem Unternehmen lebt und nicht noch nebenbei einen Lohn-Job hat, dann suche Dir eine Geschäftsbank aus, die für Dich auch persönlich erreichbar ist, die qualifiziert beraten kann. Denn nichts ist ärgerlicher, als wenn Du einmal Hilfe brauchst, und Du dann mit einer Hotline zu tun hast, bei der keiner Ahnung von irgendwas hat.

Von Direktbanken und von der Post würde ich als Geschäftskunde die Finger lassen. Die klassischen Banken für Dein Klientel sind die Sparkassen, die Raiffeisen- und Volksbanken. Da stimmt auch die Struktur für die innerbetrieblichen Entscheidungen, falls Du mal Leistungen von der Bank brauchst oder Probleme machst.
Bei den typischen Geschäftsbanken bist Du extrem vom Personal in der Filiale abhängig, denn da wurde in den letzten Jahren bei vielen Geldhäusern mehr gestrichen, als bei den zuvor genannten Banken.

Falls Du überlegst in Zukunft Kredite zu brauchen, dann ist „die richtige“ Bank umso wichtiger. Einerseits wegen der Entscheidung über den Kredit, andererseits wegen des Verfahrens, falls Du mal Probleme haben solltest. Da gibt es immer mehr Banken, die sehr schnell aus der Kunden- und die Notfall-Betreuung wechseln. Und das würdest Du nicht wollen.

Tschüß, Matthias

Hallo,
ja das Konto ist kostenlos auch bei unregelmäßigem Geldeingang.
Das Einzige, wo ein regelmäßiges Einkommen eine Rolle spielt, ist hier die Höhe der Verzinsung.

Ich kann es empfehlen.
Beatrix