Netbook Akoya von aldi lässt sich nicht mehr bespielen?

Ich war vor 2 wochen zuhause und wollte das netbook meiner parents neu bespielen…

Ich habe bei der formatierung auch Recovery D: formatiert.

Danach ging nichts mehr… Das spielzeug besitzt kein laufwerk…

Am anfang konnte ich noch vom winxp desktop die installation starten danch ging nichts mehr…

Boot war auch nicht möglich, da keine Win XP iso vorhanden war auf usb…
Und davor hatte ich zwar eine Xp version auf usb stick aber nicht ISO.format…

Die Frage ist eigentlich:
Darf/sollte man die Recovery D: nicht formatieren beim Akoya netbook von ALDI…?

Vllt. kennt ja einer das problem… Ich weiß auch net wie weit mein DAD bis jetzt gekommen ist… eigentlich alles meine schuld…

Ich hoffe nur das man das rückgängig mach kann oder so ähnlich…

wieso werde ich als Bau Handwerker angeschrieben um über Fehlersuche im Laptop zu helfen. Bitte keine Fragen ausserhalb der jeweiligen Fachgebiete !!!
Gruß
Feuerteufel

^^ ok merk ich mir…

…war das mein fehler…???

…und ich denk mit der hand am kinn…

…in der Pose eines Dichter oder (einer) Denkerin…

die frage gilt weiterhin dann aber für andern ^^ OK…?

Hallo,
die Recovery-Partition ist eigentlich da, um den Rechner nach einer Systembeschädigung wieder in den Auslieferungszustand versetzen zu können. Diese PC-Lebensversicherung zu vernichten um dadurch vielleicht etwas Speicherplatz herauszuschinden ,ist mehr als fahrlässig. Prinzipiell gibt es Tools, versehentlich gelöschte Partitionen wieder herzustellen. Allerdings kann jede nachträgliche Schreiboperation dazu führen, dass diese Wiederherstellungen nicht erfolgreich sind. Das Problem ist, dass diese Wiederherstellungsprogramme in der Regel eine bootfähige CD schreiben, oder man entsprechende Tools verwendet muss, die aus einem ISO-Abbild der CDs oder DVDs einen bootfähigen Stick oder eine gleichwertige Speicherkarte basteln. Suche mal nach Yumi.
Damit kannst du z.B. eine „System Rescue CD“ auf den Stick bekommen: Diese Programmsammlung beinhaltet auch Testdisk, mit dessen Hilfe es vielleicht möglich sein wird, deine gelöschte Partition wieder hinzubekommen. Beim anschließenden Booten musst du dann noch eine bestimmte Taste drücken, um dein „Recovery“ ausführen zu können.

Mit Yumi bekommst du auch ein ISO-Abbild von einer XP-Boot-CD auf den USB-Datenträger.
Dann kannst du ebenfalls XP neu auf der Festplatte installieren, falls die erste Methode versagt. Allerdings hast du bei dieser Methode den Nachteil, dass bestimmte gerätespezifische Treiber fehlen können. Besonders ärgerlich ist es, wenn nach der Installation kein Internet funktioniert, weil der Treiber der Netzwerkkarte fehlt. Gegebenenfalls sucht man sich den über einen anderen Rechner auf der Herstellerseite des Netbooks und kopiert ihn ebenfalls auf einen USB-Datenträger um ihn dann von dort aus auf dem Netbook installieren zu können. Hat man erst mal Internet, wird die Nachinstallation weiterer Treiber relativ einfach.

Wenn du auch so nicht klar kommst, wende dich an den Kundendienst. Gegebenenfalls wird er dir die notwendigen Danträger zusenden, vielleicht als CD/DVDs. Dann musst du dir vielleicht doch ein entsprechendes USB-Laufwerk kaufen, das ist nicht teuer und macht es manchmal leichter zum Ziel zu kommen. Gegen Bezahlung wird der Kundendienst aber sicherlich den Rechner wieder in den Auslieferungszustand zurücksetzen.

LG Culles

Das mit der iso hatte mein vader glaub i neben bei ausprobiert, ich war zu gerneft für diese schei§e… bin aber der meinung das er meinte das es nicht oder noch nicht ging…
weil ich auch mich gerade abfahrt bereit gemacht habe…

z.F.
Könnte man die HDD ausbauen und sie dann neu bespielen… aber eigentlich ist das auch quatsch oder…? Habe auch ähnliche erfahrung schon gemacht und ging garnicht??? aber wenn es das gleich model wäre?
Die Recovery D: sollte ja eigentlich in der HDD verbaut sein oder…?
Und Network boot, von einem andern PC hosten?

Naja danke

Hallo,

eine System wieder herzustellen ist keine Aufgabe, die man gerade so zwischen Zähneputzen und Kofferpacken machen kann. Außer man hat durch entsprechende Sicherungen vorgesorgt.
Die mir bekannten Wege, die in deinem Fall weiterhelfen können, habe ich geschildert. Wenn dir das alles zu mühevoll ist oder du keine Zeit hast, dann wende dich halt an den Kundendienst.

Vielleicht hilft anstelle eines Kraftausdrucks auch ein Zauberspruch - da kenne ich mich allerdings nicht aus.

LG Culles

Hallo,
ich muß auch sagen, daß das nicht meinen Baustelle ist -->  nicht mein Fachgebiet!!
Das kommt immer öfters vor bei www.
Ich bekomme immer so doofe Segelboot-Fragen.

Allgemein ein Tip:
Geh bei Fragen systematisch vor!
Was war der Grund für deine Formatierungsaktion?
Das hast du doch nicht aus Spaß gemacht (so hoffe ich jedenfalls)?
Ohne den Ort des konkreten Aua kann auch der beste Doktor keine richtige Diagnose stellen.

Da du offensichtlich kein Wiederherstellungsmedium (DVD o.ä.) mehr hast, bleibt dir nichts anderes übrig als zu einem Händler zu gehen.
Meist ist auf der Unterseite der Lizenzaufkleber deines win XP.
Für einen Profi ist das kein Problem dir das wieder aufzuspielen (du hast keine konkreten Angaben gemacht über die hardware).

Das schwierige sind die passenden Treiber zu finden für alle deine Einbauten im netbook.
Da kann auch ein Profi eine Weile brauchen bis er alles zusammen hat (das war alles auf D:Recovery ). Das alles kostet ca. 50€ Arbeitszeit.

Viele Grüsse und never change an running system!!!
Peter