Netbook - Daten nach Reset komplett weg?

Hallo allerseits,

vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich selber weiss nicht was zu tun ist.

Mein Freund hat mein Netbook am morgen benutzt und normal runtergefahren. Als ich es spaeter wieder anschalten wollte, ist es nicht mehr hochgefahren und keine einzige der in der Fehlermeldung benannten Optionen hat funktioniert. (safe mode, safe mode with internet, last good working…, usw)

Als einzige Moeglichkeit blieb mir dann der Reset. Was natuerlich das Netbook komplett auf Fabrikeinstellung zuruecksetzt. Ich hatte Daten und Favouriten und Programme auf dem Netbook die eben nun weg sind und von denen ich kein Backup habe. Von den meisten Sachen habe ich Backups aber bis dato hatte ich noch kein weiteres wieder gemacht. Zum letzten Speicherpunkt kann ich das Netbook auch nicht zuruecksetzen weil es keinen gab/ gibt.

Einige Leute sagen die Daten duerften eigentlich nicht weg sein aber davon hab ich leider wenig Ahnung und sehr hilfreich ist mein Freund auch nicht.

Hat von euch vielleicht jemand eine Idee???

Vielen lieben Dank vorab. :S

Janett

Hallo

Einige Leute sagen die Daten duerften eigentlich nicht weg
sein aber davon hab ich leider wenig Ahnung und sehr hilfreich
ist mein Freund auch nicht.

Wenn dein Reset heisst, das du die Wiederherstellung bis zu fabrik Einstellung durchgegangen bist . Dann kannst Du nur noch versuchen mit einem Datenrettungsprogramm versuchen die Fragmente zu finden. Das gute, Word und die meisten Arbeitdateien sind gut wiederherstellbar.

Am besten auch nix mehr machen mit der Festplatte . Je mehr schreibvorgänge je mehr wird zerstört.

Hi,

vielen Dank fuer die Rueckmeldung.

Heisst dass das meine Festplatte hin ist und ich eine neue brauch?

Hab das Netbook damals als refurbished vom Hersteller gekauft und da natuerlich auch keine Garantie mehr drauf.

Janett

Hallo Janett,

Heisst dass das meine Festplatte hin ist und ich eine neue brauch?

Nein, da hast du „TechPech“ falsch verstanden. Hier mal die Erklärung was gemeint war.

Wenn man Daten auf der Festplatte löscht, oder die Festplatte formatiert, dann sind diese Daten nicht wirklich verschwunden. Der Rechner „tut nur so“ als ob die Daten gelöscht wurden, in dem er das Inhaltsverzeichnis der Festplatte löscht. Dadurch wird der Platz zum überschreiben freigegeben.

Aber es gibt etliche Programme die in der Lage sind die Daten auch ohne Inhaltsverzeichnis wieder zu finden und wieder herzustellen. Doch das Problem dabei ist dass der Rechner den Platz auf der Festplatte ja zum überschreiben freigegeben hat. Wenn du dann nach dem Löschen der Daten oder formatieren der Festplatte weiter mit dem Rechner arbeitest wird dieser freigegebene Platz (und damit deine Daten) überschrieben, und kann dann nicht mehr gerettet werden. Wenn man also Daten wieder herstellen möchte, sollte man den Rechner nach dem löschen möglichst nicht mehr benutzen bevor die Daten gerettet wurden. Deswegen hatte „TechPech“ geschrieben:

Am besten auch nix mehr machen mit der Festplatte . Je mehr schreibvorgänge je mehr wird zerstört

Nun wurde aber durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen schon Platz auf der Festplatte überschrieben. Auch hast du wahrscheinlich seit dem weiter mit dem Rechner gearbeitet und eventuell auch Programme installiert. Dadurch wurde weiterer freier Platz auf der Festplatte überschrieben. Und mit jedem Schreiben auf der Festplatte wird immer mehr freier Platz (auf dem sich vorher eventuell noch deine Daten befunden haben) überschrieben, so dass die Daten nicht mehr hergestellt werden können.

So wie ich die Lage jetzt beurteile, dürften deine Chancen auf Wiederherstellung deiner Daten sehr gering sein. Theoretisch könnte es zwar sein dass man noch manche Daten retten könnte, aber praktisch würde ich mir da keine großen Hoffnungen machen. Wenn du allerdings dein Glück trotz der sehr geringen Chancen noch versuchen möchtest, dann kann ich „TechPech“ nur Recht geben.

Mach den Rechner aus und arbeite nicht mehr damit bevor jemand der etwas davon versteht die Datenrettung versucht hat. Jedes weitere Arbeiten überschreibt mehr Platz auf der Festplatte und verringert dadurch deine jetzt schon sehr minimalen Chancen.

Wenn du aber aufgrund der geringen Chancen auf einen Versuch der Datenrettung verzichten möchtest, kannst du bedenkenlos mit dem Rechner und der Festplatte weiter arbeiten.

Gruß
N.N

Hallo,

Danke fuer die Rueckmeldung. Bin leider noch immer nicht dazugekommen etwas mehr Zeit zu investieren und zu versuchen mein Netbook zu reparieren. Hast du zufaellig Ahnung davon wie man diese Datenrettungsprogramme laufen laesst? Ich hab hier keinen der Ahnung hat und bevor ich Geld ausgebe was ich nicht hab versuch ich mich da lieber selber durchzuwurschteln. Hatte auch ein Programm gefunden aber hab natuerlich keine Ahnung was ich da mache :S

Wie auch immer, froehliche Weihnachten erstmal allerseits :smile: