Netbook, Laptop? Die Qual der Wahl

Hallo!
Wir brauchen (wollen) einen mobilen Rechner.
Ein Tablet scheidet aus, aus vielen Gründen (keine Tastatur z.B. und der Preis und die Programmauswahl)

Wir brauchen ihn, um

  • mal was im Internet nachzuschauen, Mails zu schreiben
  • kurz was in Office zu arbeiten
  • mal nen Film zu gucken im Auto oder im Krankenhaus oder
  • Webcam wäre schön, zum skypen
    Es gibt hier noch einen festen Rechner, der alles andere kann und einen großen Bildschirm hat.

Nun grübel ich, ob ein Netbook oder ein Laptop angesagt ist. Dazu ein paar Fragen:
Gibt es Netbooks mit DVD-Laufwerk?
Wie ist das mit Akku-Laufzeiten von Netbooks und Laptops?
Was ja echt nervt, sind diese Riesen-Netzteile - da hat man ein Mini-Netbook und braucht ein fast genauso großes Netzteil… Gibt es da schlauere Lösungen?

Wie ist denn derzeit die Standardausstattung? Ein Link zum "Standard"produkt wäre super, ich bin nämlich überhaupt nicht mehr Up to Date…
Eine konkrete Produktempfehlung wäre auch toll oder eine Produktwarnung vor Schrott mindestens genauso wertvoll.

Wieviel Geld müssten wir denn da sinnvollerweise investieren?

Danke und Grüße
kernig

Hallo,

wenn es klein und mobil sein soll, ist ein Ultrabook die teuere wahl :wink:

alternativ gibt es auch schäne 12 zoll geräte, wie die von asus ( war der eeepc 1215 meines wissens)

oder du verrätst uns mal, wie gross das ding sein sollen und was es kosten darf.

hth

Hallo,

grundsätzlich haben die Netbooks eine erheblich schwächere Leistung als ein vergleichbares Notebook mit 14 bis 17 Zoll. Es reicht jedoch vollkommen für die von dir beschriebenen Tätigkeiten und eine Webcam ist mittlerweile in den meisten Geräten eingeschlossen.

DVD Laufwerke findest du in einem Standard Netbook nicht auf Grund der Größe findet sich kein Platz hierfür. Zu Hause kannst du z.B. das DVD Laufwerk des PCs über eine Netzwerkfreigabe mitnutzen. Für unterwegs (z.B. im Auto) gibt es kleine flache externe DVD Laufwerke (für ca. 20€), die nur über den USB Anschluss mit Strom versorgt werden.

Netzteile müssen nicht groß sein. Das von meinem Netbook, mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin, ist nicht größer als ein Standard Handyladegerät. Hier mal ein Link zu meinem Gerät: http://www.amazon.de/gp/product/B004ING4OG/ref=oh_de…
Kosten lagen im letzten Sommer bei 380€.

Sinnvollerweise würde ich ca. 500€ für ein Gerät dieser Art in die Hand nehmen. Das sollte meins kurze Zeit später auch wieder kosten. Wenn man weniger ausgibt, dann dauert ein Systemstart ein wenig lange und auch weitere Programmstarts können sich hinziehen.

Die Akkulaufzeit ist bei vielen Netbooks mit 8 Stunden angegeben. Dies erreicht man sicherlich unter gewissen Bedingungen, jedoch weiß man von anderen Geräten, dass man in der Regel ca. 20% abziehen kann, wenn man damit auch arbeitet.

Wenn du auf der Suche nach was Konkretem bist, nutze doch z.B. mal Amazon und lass dir Netbooks nach Beliebtheit anzeigen. So wurde ich fündig, nachdem ich mich lange nicht mehr mit dem Thema beschäftigt habe.

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein paar Ansätze geben. Ansonsten gerne nochmal fragen.

Ich würde zu soetwas raten: http://www.notebooksbilliger.de/netbooks/acer+aspire… 359,-€

Den gibt es auch in ROT, BLAU und Schwarz. Die AKKULAUFZEIT dürfte bei circa 7 STD liegen beim Filmeschauen oder OFFICE Arbeiten ohne Funkverbindung. MIT FV circa 6 Stunden.
Um auch ausserhalb der eigenen Wohnung ins Netz gehen zu können wäre ein USB-UMTS-STICK zusätzlich empfehlenswert.

Kosten und Größe
Hi und guten Morgen!

Kosten: Gern möglichst weit unter 500 Euro. Lieber unter 400. Ich erwarte auch keine technischen Wunder von dem Ding.

Größe: sinnvoll. Werde mal in den roten Riesen gehen und mir ein paar Geräte ansehen, probetippen und sowas.
Eben ein Netbook oder ein kleinerer Laptop.

Grüße
kernig