Netbook mit drucker verbinden

Liebe/-r Experte/-in,

anscheinend kann man meinen Drucker mit wlan mit meinem Netbook verbinden. Windows7 ist mein OS. Und es steht noch: Wireless LAN 802.11a/b/g/n in den details und irgendwo habe ich noch wifi gelesen.

Mein Drucker ist von brother, mfc j265w hier steht mit integriertem WLAN MFC-Server.

ich weiß aber leider nicht wo ich am netbook den wlan anschalten soll? Ich habe keinen router oder so. Drucker ist von Brother und das alles habe ich in den Einstellungen gefunden:

Netzwerk->TCP/Ip->Boot Methode: auto
->Ip adresse: 169.254.xxx.xxx
->subnet mask: 255.255.xxx usw.
->gateway:000.000.000 usw
->Knotenname: BRW0022xxxx
->wins Konfig:auto
->wins Server
->APIPA:ein
->Dns server

Netzwerk->WPS/AOSS: wlan einstell: Kein access point

Netzwerk->WPS+Pincode:stuck_out_tongue:in 484xxx Pin am windows access point eingeben

Netzwerk->Wlan Status:Status aktiv
Signal stark
SSID: Setup
Komm. Modus:Ad hoc

Netzwerk-> setup assistent: suche SSID-> Upc 009xx
sombrero
workgroup
toxxet
neue SSID
ich habe dann beim netbook unter Drucker neuen Drucker angeklickt und dann drahtlosdrucker, dann suchte er eine weile, und hat keinen drucker gefunden.

moin moin
Du musst zunächst mal einen Router haben um rein WLAN Access zu bekommen.
je nachdem welchen Internet Proider du hast, hast du auch einen Router.
Du kannst auf diesen mit der IP Adresse (meistens 192-168.2.1) auf die Oberfläche des Routers zugrefen.
Dort musst Du unter Wlan den Zugriff des Druckers auf dein Netz erlauben. Unter dem Menupunkt Sicherheit hast du Dein Kennwort für dein WLAN , dieses jopiert du in die Zwischenablage
Dieses Kewnnwort mussst du dann an Deinem Drucker eingeben
damit er mit denem Router kommunnizien kann.
Viel Spass fdabei

Hallo,
normalerweise werden WLAN-Drucker über einen WLAN-Router mit einem WLAN-Notebook verbunden.
Man kann zwar ein Notebook zu einem Accesspoint umfunktionieren:
http://www.chip.de/artikel/Intel-My-Wifi-So-wird-das…
Ich bin mir aber nicht sicher, ob man damit eine Drucker-Verbindung hinbekommt?
Angeblich soll das funktionieren:
http://computer.t-online.de/wi-fi-direct-verbindet-g…
Viel Erfolg

Hi,
ist das WLAN beim Drucker aktiv?
Vom Drucker aus das Network suchen und natürlich das Passwort bei der Abfrage dafür eingeben.
Netbook mit FN und WLAN Zeichen , meist bei F1 oktivieren , also auf on und ok .-
So muss es gehen :smile:
Hoffe nun klappt es .
Viel Erfolg,
Uwe

Liebe/-r Experte/-in,

anscheinend kann man meinen Drucker mit wlan mit meinem
Netbook verbinden. Windows7 ist mein OS. Und es steht noch:
Wireless LAN 802.11a/b/g/n in den details und irgendwo habe
ich noch wifi gelesen.

Mein Drucker ist von brother, mfc j265w hier steht mit
integriertem WLAN MFC-Server.

ich weiß aber leider nicht wo ich am netbook den wlan
anschalten soll? Ich habe keinen router oder so. Drucker ist
von Brother und das alles habe ich in den Einstellungen
gefunden:

Netzwerk->TCP/Ip->Boot Methode: auto
->Ip adresse: 169.254.xxx.xxx
->subnet mask: 255.255.xxx usw.
->gateway:000.000.000 usw
->Knotenname: BRW0022xxxx
->wins Konfig:auto
->wins Server
->APIPA:ein
->Dns server

Netzwerk->WPS/AOSS: wlan einstell: Kein access point

Netzwerk->WPS+Pincode:stuck_out_tongue:in 484xxx Pin am windows access point
eingeben

ich habe dann beim netbook unter Drucker neuen Drucker
angeklickt und dann drahtlosdrucker, dann suchte er eine
weile, und hat keinen drucker gefunden.

hallo und vielen Dank,

warum geht das denn nicht ohne router wenn ich wifi habe? in dem Artikel steht, daß das gehen soll. Wie auch immer, ich habe es tagelang versucht.

ich habe mir dann dieses wireless software gedownloaded und aufeinmal ging es!! als ich dann wieder auf Drucker suchen ging, war auf einmal der Drucker da! ich freue mich so…verstehe aber nicht wie das jetzt geklappt hat. Ich habe zwar diese Software installiert, aber ich konnte es nicht starten.

außerdem steht jetzt der Name den ich in den Druckereinstellungen eingegeben habe auf einmal in den drahtlosnetzwerkverbindungen. Wie soll ich denn mit dem Drucker ins i-net?? außerdem steht da ungesichert. Hat da jetzt jemand zugriff darauf?

Hallo und Guten Morgen.
WiFi ist auch Bezeichnung für WLAN . WiFi nennen die meisten einen öffentlichen WLAN Zugang . Es ist also ein Netzwerk .
Wenn dein Drucker sich mit deinem Netzwerk verbindet und öffentlich ist , also ohne WLAN Schlüssel ist er natürlich sichtbar und kann benutzt werden :smile:
Wenn du deinen Drucker connectest kannst du ihn also ansprechen und im Textprogramm oder bei Bildern halt von der Software aus ansprechen.-
Also Drucker im Gerätemanager suchen und unter Einstellungen für Drahtlos Drucker , Passwort schützen.
Das ist für meinen Begriff alles umständlich . Wenn du einen Router hast , jkannst du den Drucker dort anschließen und überall auch mit WLAN empfangen im Netzwerk . Die Druckersoftware auf dem Notebook nur installieren und im Netzwerk suchen . Dann ist er , wie das Netzwerk geschützt .- Da meiner im Netzwerk am Router hängt und keine WLAN Funktion hat , weiss ich nichtwo man einen WLAN Drucker dann mit Passwort verschlüsselt .-
Ich hoffe das das ich nun nicht noch verwirrt habe und alles klappt .-
LG,
Uwe

hallo Uwe, und vielen Dank.

ich will natürlich nicht, daß jemand in meiner Umgebung den Drucker benutzt. Das würde gehen, nicht wahr? weil ja sichtbar. Auf meinen Netbook hätter derjenige auch Zugang oder? ich habe ja jetzt wireless lan on.

also einen router habe ich im Moment nicht, warum auch, es klappt ja jetzt auch so.

lieben dank für alles

Hallo,
nein , normal kann dein Netbook ja keiner sehen, wenn du kein Netzwerk eingerichtet hast , sondern der Drucker nur als WLAN Gerät vom Book aus zu sehen ist und andere Netzwerke . Hast du ein Smartphone mit WLAN ?
Dann kannst du dir ja mal anzeigen lassen welche Netzwerke du siehst . Das Netbook sollte ja nur Empfänger sein .-
Nein da brauchst du keinen Router . Kannst den Drucker zur Not auch mit USB anschliessen.
Da Drucker meist viel im internen Speicher lagern , also auch Dokumente und wenn er nicht Zugangsgesichert ist auch ausgelesen werden kann , würde ich mich um Sicherung kümmern . Am besten ausschalten nach dem Benutzen :smile:
Erst mal funktioniert es ja bei dir :
Lg,
Uwe

hallo Uwe, und vielen Dank.

ich will natürlich nicht, daß jemand in meiner Umgebung den
Drucker benutzt. Das würde gehen, nicht wahr? weil ja
sichtbar. Auf meinen Netbook hätter derjenige auch Zugang
oder? ich habe ja jetzt wireless lan on.

lieben dank für alles

Kann leider nicht weiter helfen

Vielen Dank an alle!