hey dominik Rnr.,du hast dein alter nicht dabei geschrieben;aber glaubst du wirklich du mußt keine MWST zahlen ? und dann natürlich noch strafe .du findest doch auch in deutschland mit sicherheit ein netbook für 400,.€ , aber ohne lüfter ? wenn er überhitzt ist er kaputt- oder?gehe in ein gutes „FACHGESCHÄFT“ und lass dich ausführlich beraten , dann wird das schon klappen.
grüße vom günther
Hallo,
also wg. der Zollgeschichte informiere dich bitte auf zoll.de - dort findest du alle Infos ! Verzollen solltest du das Gerät auf jeden Fall, im ungünstigsten Fall darfst du, wenn du mal später wieder nach Deutschland einreisen solltet, Zoll+Strafgebühr (meistens Zollx2) dafür entrichten - ob dir das die „Ersparnis“ wert ist, musst du für dich selber entscheiden.
Von der Marke Evolio hab ich noch nie etwas gehört, ob die Ersatzteilversorgung im Garantiefall gewährleistet ist, kann ich nicht beurteilen. Beim Asus hast du halt die Sicherheit eines grossen Herstellers, dass die Versorgung für eine gewisse Zeit gesichert ist.
Ich dachte, evtl. würde mein S.Book1 von Belinea auch in die Kategorie lüfterlos fallen, hab mich allerdings geirrt - der ist zwar kaum hörbar, aber halt vorhanden.
Es gibt noch eine Firma die in Deutschland Notebooks ohne Lüfter produziert: Notebook4You
z.Zt bei Ebay mit OS: Android 2.2 und Cpu 800Mhz für
>> mit 1,5 Ghz und OS Android 4=120,-Euro … soweit ich weiß!!!
Die ASUS Notebooks sind Qualität/Preis/Leistung spitzenreiter–> Kenne Viele die ASUS empfehlen!..ist aber geschmackssache!!!
Vorsicht Zoll!
Laut Zollbestimmungen sind soweit ich die D-Bestimmungen kenne nur bis ca. 120,- Euro Zollgebührenfrei… wie die Österreichischen Bestimmungen sind weiß ich nicht… bitte nachlesen!
Meistens ist es billiger vorab die Zollgebühren zu zahlen!!!