Netgear-Stick WNA 1100 an XP betreiben

Hallo, ich möchte meinen XP (wegen alter Programme) über den Stick in das Internet bringen; Vodafone EasyBox 803.Mehrere Versuche mit der Installations-CD scheiterten; kann jemand helfen?Gruß Günter

Liest sich erstmal wirr… vor allem warum ist das was für das Elektrotechnikforum?

Direkt am XP Rechner…: Prüfen ob es für den Stick XP Treiber gibt… und dann nach Anleitung installieren

Vodafone EasyBox 803.

Wie bitte… jetzt am Router? Da bitte Prüfen ob dieser auch mit dem Netgearstick zurecht kommt… bzw. überhaupt externe USB-UMTS Modems unterstützt.

Mehrere Versuche mit der Installations-CD scheiterten; kann jemand helfen?

Tja… die CD wird weder dem Router noch dem Stick helfen… höchstens wenn der Stick direkt am XP Rechner hängt.

Also sorry… erstmal schreiben was wo hin soll… ich werde mir nicht die Anleitungen deiner Geräte durchlesen.

Die easy- box ist ja weil LTE, auch schnurlos.
Warum schließt Du sie nicht direkt mit einem LAN- Kabel an die Netzwerkkarte des PCs?

Hallo, Groldi,
wegen des „Kabelsalats“ (ein W7-Rechner hängt schon an der Box), kam ich auf die Idee mit dem Stick; außerdem müßte ich den XP - wenn ein zweiter Anschluß möglich ist - doch für WLan erst konfigurieren, und da hapert es bei mir.
AndreK09
a. im Brett „Netzwerktechnik“ stand, dass dort keine Zugangsfragen zulässig seien, deswegen die Notlösung - die ja inzwischen korrigiert worden ist.
b. Die Prüfung von Treiber etc. setzt doch voraus, dass ich im Netz bin oder?
c. Trotz Befolgen der Bedienungsanleitung komme ich nicht weiter - das ist ja das Problem.
d. Ob die Box den Stick akzeptiert, werde ich bei Vodafone nachfragen.

Hallo

Hallo, ich möchte meinen XP (wegen alter Programme) über den
Stick in das Internet bringen

Um welche Programme handelt es sich konkret?

Da der Support für Windows XP im April 2014 eingestellt wurde, ist es je länger je gefährlicher, damit noch ins Internet zu gehen. Daher wäre es besser, für die fraglichen Programme herauszufinden, ob sie auch unter Win7 funktionieren, was eigentlich sehr häufig der Fall ist, oder ob es irgendwelche Alternativen (Update auf neue Version, anderes Programm für den selben Zweck…) gibt.

Versuche mit der Installations-CD scheiterten

XP mit SP3? Allen verfügbaren Updates? Sind auf der CD Treiber für XP enthalten? Wie lautet die Fehlermeldung?

CU
Peter

Hallo, Peter,

  1. Altprogramme: z.B. CorelDraw10, Canopus
  2. Stick: Passphrase?
  3. Wenn ich an die EasyBox mit einem (zweiten, neben W7-PC) Netzwerkkabel gehe - die Box hat ja mehrere Buchsen - muß ich dann den AltPC besonders konfigurieren?
    Gruß Günter
  1. Altprogramme: z.B. CorelDraw10, Canopus

Canopus kenne ich nicht. Was Coreldraw betrifft, so scheint das mit Win7 wirklich Probleme zu machen, die aber lösbar sind. Mach folgendes:

  • Corel10 CD auf die Festplatte kopieren,
  • Setup32.exe im Kompatibilitätsmodus (WindowsXP SP3) starten.(von der Platte)
  • Nach der installation Corel 10 im Kompatibilitätsmodus (Win XP SP3) starten.
  1. Stick: Passphrase?

Wenn Du ein WLAN einrichtest, musst Du es verschlüsseln. Heutztuage nimmt man dazu WPA2. Da muss man dann eine Passphrase definieren. Wenn dann ein Gerät versucht, sich mit dem WLAN zu verbinden, wird diese Passphrase abgefragt und wenn man sie richtig eingibt, klappt die Verbindung.

Zur Lektüre: http://www.pcwelt.de/tipps/Die_richtige_WLAN-Verschl…

  1. Wenn ich an die EasyBox mit einem (zweiten, neben W7-PC)
    Netzwerkkabel gehe - die Box hat ja mehrere Buchsen - muß ich
    dann den AltPC besonders konfigurieren?

Normalerweise nicht. Die Router sind ja in der Regel mit DHCP-Funktion ausgestattet, so dass automatisch eine passende IP-Adresse etc. vergeben wird.

Ansonsten Handbuch des Routers konsultieren.

CU
Peter

Danke für die Mühe.
Gruß Günter