Netgear wg602v3 sicherheitsaktiviertes Netz

netgear wg602v3 sicherheitsaktiviertes Netz

Guten Tag, ich habe einen netgear access point WG602v3 der auch ausgezeichnet funtioniert. leider wurde bei der Intallation vergessen, dieses w-lan mit einer Sicherheitseinstellung zu versehen. Im Augenblick ist es ein ungesichertes Drahtlosnetzwerk. Diesen Zustand möchte ich in ein sicherheitsaktiviertes Netzwerk umwandeln. Habe nun im Internet gesucht, auch etwas gefunden, komme aber nicht weiter. Wollte über http://netgear wg602v3 auf die Konsole von netgear zu greifen, da gibt es eine Sicherheitseinstellung „security settings“ komme aber nicht auf die Konsole. Über netgear Eigenschaften/Zuordnung habe ich eine Netzwerkauthentifizierung und eine Datenverschlüsselung gefunden. Momentan mit offen bzw. deaktiviert eingestellt. Nun meine Bitte um Hilfe: Was muss ich tun um zu einem sicherheitsaktivierten Netz zu kommen. Im voraus besten Dank. Da ich kein Computerfreak bin, bitte die Antwort und die notwendigen Schritte so beschreiben, dass ein normal intelligenter Mensch etwas damit anfangen kann Gruß Oskar

Hallo Oskar,

sorry für die verspätete Antwort, jedoch würde ich nicht direkt die Konsolen-settings bearbeiten.

Sondern als Leihe empfiehlt sich die Einstellung über das Windows-Menü Drahtlosnetzwerke, über Systemsteuerung anschließend Netzwerker und Internet.

Anschließend kannst Du im Menü bei vorhandener Verbindung zu Deinem Router, die Sicherheitsmerkmale (Verschlüsselung) WPA2 einstellen und ein Passwort vergeben.

Hast Du dies schon einmal probiert?

Schöne Grüße
und good Luck!
Markus

Hallo Oskar,

ich habe das gleiche Problem. Was ist eine MAC-Nr.?

Hallo,
zu deiner Frage „was ist eine Mac Nummer“ hier die Antwort von Wicipedia:
Die MAC-Adresse (Media-Access-Control-Adresse) ist die Hardware-Adresse jedes einzelnen Netzwerkadapters, die zur eindeutigen Identifizierung des Geräts in einem Rechnernetz dient. Bei Apple wird sie auch Ethernet-ID, Airport-ID oder Wi-Fi-Adresse genannt, bei Microsoft Physikalische Adresse
Das wird dir auch nicht weiterhelfen!Hier nochmals aus der Erinnerung wie ich damals den wlan Zugang abgesichert habe:
Auf dem accespoint (netgear WG 602v3) sind auf der Unterseite 2 Nummern angegeben: serialnumber und MAC-Number
Von der Mac-number musst du dir die letzten 6 Zahlen/Buchstaben notieren (z.B. EA0F31)
Du öffnest dann den windows explorer und gibst unter Datei/öffnen folgende Adresse ein:
http://netgearea0f31. Du kommst dann zum netgear settings; hier kannst du dann die Sicherheitseinrichtungen vornehmen.
Viel Erfolg
Guß Oskar

Hallo Oskar,

ich habe das gleiche Problem. Was ist eine MAC-Nr.?

Hallo Oskar,

danke für Deinen Tip. Leider komme ich einfach nicht auf die von Dir angesprochene Seite. Die gibt es angeblich nicht. Über die Installations-CD habe ich gestern auch schon versucht, in die Netgear-Settings rein zukommen. Funktioniert auch nicht.

Ich denke mal, dass es die website von netgear gar nicht mehr gibt. Deswegen kann ich auch nicht die Sicherheitseinstellungen vornehmen.

Wenn Du noch eine andere Idee hast; ich bin ganz offen dafür.

Gruß Elke

Hallo Elke,

zuerst einmal, ich bin nicht der große computer-fuzzy,
habe bei problemen im internet gesucht, viel gefragt und meistens eine Lösung gefunden.
mit gesundem Menschenverstand kann man das schaffen.
Bei der Sicherheitseinrichtung für den netgear accesspoint habe ich mich an wer-weiss-was und an hackerboard. de gewandt und habe Hilfe erhalten.

Gebe bei wer-weiss-was in der Suchzeile folgendes ein:
netgear wg602v3
Dann erscheint meine Fragestellung vom Juli 2011 und die 4 antworten unter
Re: netgear wg602v3 sicherheitsaktiviertes Netz

Lies dir bitte die Antwort von BHXW9 durch.( wichtig für Benutzername +Passwort)
Der Zugang zu netgear settings über den windows browser und eingabe der IP-Adresse 192.168.0.227 hat bei mir nicht funktioniert.
Lies dir bitte meine (bruno54)Antwort an Roman durch, die hat mir den Zugang zu netgear settings ermöglicht.
Habe mich gerade nochmals bei netgear eingeloggt; funktioniert bestens, ich habe Zugriff auf meine Daten.
die website gibt es also noch!

Nochmals die Vorgehensweise:

  1. windows explorer öffnen.
  2. In die Adresszeile folgende Adresse eingeben:
    http://netgear und die letzten 6 Zeichen
    deiner MAC-Nummer
    Also bei mir funktioniert das reibungslos.
    Bitte beachte ob ein Großbuchstabe O auch wirklich ein Buchstabe ist und nicht eine Null 0.

Leider kann ich dir keine weitere Unterstützung anbieten, da mein Computerwissen diesbezüglich erschöpft ist.

Viel Erfolg

Gruß Bruno