Hallo Zusammen.
Ich habe seit gestern KabelBW mit einem ARRIS-Modem. Bis gstern hatte ich auch ein Netgear ADSL-Modem DG834GB. Da ich hier aber den Router nicht ausschalten kann, musste ich mit von Netgear den Acces Point WG602v4 holen. Den zu installieren ist aber irgendwie nicht möglich.
(Verbinde ich meinen Rechner und dem ARRIS-Modem mit dem LAN-Kabel, kommt eine Internet-Verbindung zustande. Ist ja schon mal nicht schlecht, da ich hier weiß, KabelBW funktioniert.)
Access-Point mit Strom versorgt, leuchtet nur die Power-LED und die WLAN-LED blinkt im 2 Sekundentakt. Nach der Beschreibung sollten aber WLAN sowie die Netzwer-LED leuchten.
Verbinde ich das LAN-Kabel mit dem Access Point, blinkt die Netzwerk-LED und die WLAN-LED im Takt, aber kein dauerhaftes leuchten. Auch das Einrichten über die TCP/IP-Config beschert mir nur Scherereien, da alles nur am Blinken ist.
Hinzukommt, dass der WLAN-Stick, auch von Netgear, keine Verbindung mehr herstellt
Vielleicht kann mir jemadn helfen