Netscape 6.0&6.01 - nur Probleme !

Liebes Forum !

Ich weiss nicht inwieweit das Thema Netscape 6 hier schon totdiskutiert wurde. Ehrlicherweise muss ich aber auch zugeben, dass ich zu faul war zum runterscrollen und nachschauen.

Jedenfalls scheinen sich die Programmierer von Netscape vorgenommen zu haben, Webdesignern das Leben schwer zu machen.
Der Netscape Browser ist intoleranter (gegenüber Befehlen) als er es jemals war. Ich habe nun auch schon mehrere Seiten großer Firmen gefunden (http://www.schwalbe.com -> großer Reifenhersteller, http://www.sportscheck.com -> Internet Versandhaus), bei denen man von der Navigation her einfach nicht weiterkommt, da Netscape die Layers nicht anzeigt.
Und dabei dachte ich, der kalte Krieg zwischen Netscape und Microsoft wäre vorbei, und die würden wenigstens in Sachen Browser ein wenig miteinander zu kooperieren.
Naja, auch egal. Irgendein Gigant bringt einen neuen Browser raus und diktiert uns somit, wie wir die Seiten zu schreiben haben. Naja, ich überlege mir mittlerweile ernsthaft, die ganze Sache mit Flash zu realisieren. Zumindest gibt es da - neben Macromedia - keine Schrottfirma, die meint einen weiteren FlashPlayer auf den Markt schmeissen zu müssen, der wieder alles anders interpretiert.
mfg
Oliver

Wow, ganz was neues! :wink:

Ich weiss nicht inwieweit das Thema Netscape 6 hier schon
totdiskutiert wurde. Ehrlicherweise muss ich aber auch
zugeben, dass ich zu faul war zum runterscrollen und
nachschauen.

*lol* Zur Genüge… Aber warum nicht nocheinmal?

Und dabei dachte ich, der kalte Krieg zwischen Netscape und
Microsoft wäre vorbei, und die würden wenigstens in Sachen
Browser ein wenig miteinander zu kooperieren.

Den Tag möchte ich erleben an dem die beiden kooperieren…

Naja, auch egal. Irgendein Gigant bringt einen neuen Browser
raus und diktiert uns somit, wie wir die Seiten zu schreiben
haben.

Eigentlich gibt es diesen Giganten ja schon. Der nennt sich W3C. Die sagen uns ja eigentlich schon lange, wie wir Seiten zu schreiben haben. Leider Gottes hält sich nur kein Browser dran… :frowning:

Naja, ich überlege mir mittlerweile ernsthaft, die
ganze Sache mit Flash zu realisieren. Zumindest gibt es da -
neben Macromedia - keine Schrottfirma, die meint einen
weiteren FlashPlayer auf den Markt schmeissen zu müssen, der
wieder alles anders interpretiert.

Da hatt’ er Recht, da hatt’ er Recht…

Das Schlimmste am „neuen“ Netscape ist ja eigentlich, daß er sogar zu seinem eigenen Vorgänger inkompatibel ist. Seiten sehen im NS4 teilweise gänzlich anders aus als im NS6. Und der 6er produziert nach dem Update auf 6.01 sogar mehr Fehler/Abstürze als in der „originalen“ 6.0. Deshalb kann ich leider nur sagen: Sorry, aber Netscape kann und will ich nicht ernst nehmen und mißachte ihn einfach.

So, das war nur mein Kommentar, Gruß,
-Dav

PS: Hat eigentlich schonmal jemand gemerkt, daß das Skin-Menu des NS6 in der englischen Version " apply theme" betitelt ist, ins Deutsche aber mit " Apple Thema" übersetzt wurde…? *rofl*

Eigentlich gibt es diesen Giganten ja schon. Der nennt sich
W3C. Die sagen uns ja eigentlich schon lange, wie wir Seiten
zu schreiben haben. Leider Gottes hält sich nur kein Browser
dran… :frowning:

Hmm, na ja, eigentlich sind Opera und Mozilla da schon verdammt
nah an der CD… und dann gibt es ja auch noch den hauseigenen
W3C-Browser…

Das Schlimmste am „neuen“ Netscape ist ja eigentlich, daß er
sogar zu seinem eigenen Vorgänger inkompatibel ist. Seiten
sehen im NS4 teilweise gänzlich anders aus als im NS6. Und der
6er produziert nach dem Update auf 6.01 sogar mehr
Fehler/Abstürze als in der „originalen“ 6.0. Deshalb kann ich
leider nur sagen: Sorry, aber Netscape kann und will ich nicht
ernst nehmen und mißachte ihn einfach.

… da muss dann eben einmal mehr gesagt werden, dass Mozilla
noch nicht fertig ist. Die 0.6er Version von Opera oder IE möchte
ich auch nicht mehr unbedingt einsetzen :wink:
Und Mozilla 0.8 ist schon wirklich brauchbar. Hat zwar noch ein
paar Macken, aber läuft bei mir schon ein ganzes Weilchen stabil.
Und für eine 0.x-Version eines Browsers will das wirklich schon
einiges heißen. Wenn da die 1.0-Version rauskommt, können sich
einige andere aber erstmal warm anziehen (vorsicht, eigene Meinung :wink:

Hat eigentlich schonmal jemand gemerkt, daß das Skin-Menu
des NS6 in der englischen Version „apply theme“ betitelt ist,
ins Deutsche aber mit „Apple Thema“ übersetzt wurde…? *rofl*

Dir wird vielleicht aufgefallen sein, dass die deutsche
Übersetzung unter „de_AT“ läuft. Vielleicht sagen die das da ja so?

Stefan :smile:

Hmm, na ja, eigentlich sind Opera und Mozilla da schon
verdammt nah an der CD…

Naja, aber eben doch nur nah dran. *g*

… da muss dann eben einmal mehr gesagt werden, dass Mozilla
noch nicht fertig ist.

Das mag sein, und wenn bei NS6 auch ein Hinweis darauf zu finden wäre, daß es quasi noch BETA Stadium hat, wäre ich auch zufrieden. Aber so… :smile:

Die 0.6er Version von Opera oder IE
möchte
ich auch nicht mehr unbedingt einsetzen :wink:

Jepp. *g*

Und Mozilla 0.8 ist schon wirklich brauchbar. Hat zwar noch
ein
paar Macken, aber läuft bei mir schon ein ganzes Weilchen
stabil.
Und für eine 0.x-Version eines Browsers will das wirklich
schon
einiges heißen. Wenn da die 1.0-Version rauskommt, können sich
einige andere aber erstmal warm anziehen (vorsicht, eigene
Meinung :wink:

Also bei mir startet Mozilla nicht einmal. :frowning:
Außerdem ist mir ein ausgereiftes Programm zur „Daily-Use“ dann doch lieber…

Dir wird vielleicht aufgefallen sein, dass die deutsche
Übersetzung unter „de_AT“ läuft. Vielleicht sagen die das da
ja so?

*lol*

Stefan :smile:

-Dav