Netscape/Mozilla zerfetzt das Imagemap!?

Hallo liebe Expert/innen :wink:)

in letzter Zeit isses bissi ruhiger geworden um meine vielen Fragen, weil ich die meist an zwei der Experten hier persönlich gestellt habe :wink:. Aber heute hab ich doch nochmal eine Frage/Bitte an euch, vor allem die die Mozilla und oder Netscape auf dem Rechner haben… könntet ihr euch mal meine Startseite angucken? http://www.regenbogenreich.de

Das Logo ist nicht eine einzige Bilddatei, sondern ein Imagemap, um für jeden Teilbereich die 256-Farben-Palette des gif-Formates voll auszutzen zu können. Das Imagemap läuft bei mir auch ganz gut unter ie und opera, aber unter mozilla 1.0 und netscape 6.2 wird das imagemap zerbröselt und verzerrt. Bei einem Freund mit Netscape 7.0 wirds wieder normal dargestellt Ist das bei euch auch so? Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?

Danke für jeden Tipp :wink:
Liebe Grüsslis
Nena

Huhu Nena :smile:

in letzter Zeit isses bissi ruhiger geworden um meine vielen
Fragen, weil ich die meist an zwei der Experten hier
persönlich gestellt habe :wink:.

ach? interessant :smile:

Aber heute hab ich doch nochmal

eine Frage/Bitte an euch, vor allem die die Mozilla und oder
Netscape auf dem Rechner haben… könntet ihr euch mal meine
Startseite angucken? http://www.regenbogenreich.de

Das Logo ist nicht eine einzige Bilddatei, sondern ein
Imagemap, um für jeden Teilbereich die 256-Farben-Palette des
gif-Formates voll auszutzen zu können. Das Imagemap läuft bei
mir auch ganz gut unter ie und opera, aber unter mozilla 1.0
und netscape 6.2 wird das imagemap zerbröselt und verzerrt.
Bei einem Freund mit Netscape 7.0 wirds wieder normal
dargestellt Ist das bei euch auch so? Habt ihr eine Idee,
woran es liegen könnte?

der alte Netscape (bis 4.7) hatte manchmal lustige Probleme, wenn der Quellcode umgebrochen war.
Probier doch mal

usw - also ohne Zeilenumbrueche oder Tabulatoren im Quelltext.

Gruesse ins Bayernland :smile:
Christian

Huhu Christian :smile:)

Huhu Nena :smile:

in letzter Zeit isses bissi ruhiger geworden um meine vielen
Fragen, weil ich die meist an zwei der Experten hier
persönlich gestellt habe :wink:.

ach? interessant :smile:

Tja, so spielt das Leben :smile:)) Aber manchmal nimmt frau halt Rücksicht auf überlastete Experten und wendet sich halt doch wieder ans gute alte w-w-w :wink:))

der alte Netscape (bis 4.7) hatte manchmal lustige Probleme,
wenn der Quellcode umgebrochen war.
Probier doch mal

usw - also ohne Zeilenumbrueche oder Tabulatoren im Quelltext.

Hmpf. Ich hab sämtliche überflüssigen Leerzeichen, Absatzmarken etc. aus dem Imagemap rausgenommen, aber es sieht immer noch genauso aus ;(
siehe http://www.regenbogenreich.de/netscape_mozilla.jpg

Sonst noch irgendjemand irgendeine Idee? Danke für jeden Tipp!!!

Liebe Grüsslis
Nena

Hi Nena,

Danke für jeden Tipp :wink:

argh, wo hast Du denn das her:

IMG { border:none; } ??

Da würde ich auch nicht wollen :wink:

IMG { border:0; }

sollte das Problem beheben…

Ach ja, DOCTYPE/Transitional/Frameset.dtd ???
da stimmt doch was nicht…
…Du meinst doch bestimmt:

CU (M)ike

neue Entdeckung: von Festplatte aufgerufen gehts!?
Hallo Mike :smile:

danke für die Antwort :smile:)

argh, wo hast Du denn das her:

IMG { border:none; } ??

Öhm, keine ahnung. also border=none muss denk/schreibfehler gewesen sein. sollte border=no heißen, und das hab ich irgendwo gelesen… weiß aber nimmer wo.

IMG { border:0; }
sollte das Problem beheben…


hats nicht. allerdings bin ich durch Zufall auf eine recht merkwürdige tatsache gestoßen: wenn ich genau dieselbe seite wie sie jetzt ist (http://www.regenbogenreich.de) von festplatte aufrufe, wird sie einwandfrei angezeigt. auch in netscape und mozilla. was von internet nicht geht???

Ach ja, DOCTYPE/Transitional/Frameset.dtd ???
da stimmt doch was nicht…
…Du meinst doch bestimmt:

uuups, da stimmt wirklich was net. keine ahnung wie des passiert ist. danke!

Liebe Grüsslis
Nena

Hi Nena,

IMG { border:0; }


hats nicht. allerdings bin ich durch Zufall auf eine recht
merkwürdige tatsache gestoßen: wenn ich genau dieselbe seite
wie sie jetzt ist (http://www.regenbogenreich.de) von
festplatte aufrufe, wird sie einwandfrei angezeigt. auch in
netscape und mozilla. was von internet nicht geht???

sollte natürlich auch IMG { border:0px; } heißen…

Das mit dem Festplatten/Internet-Problem kenne ich auch, meist hängt es mit dem Cache zusammen, da der lokale Pfad nicht gecached wird.
Warum das so ist weiß der Geier…

Wenn es nicht hilft laß’ einfach den IMG-Style weg, da der Rahmen bei den meisten Browsern sowieso auf „0“ steht (Ausnahme bei IMG’s in A-Tags).
Oder mal doppelt gemoppelt probieren (so schreibe ich’s immer):

IMG { border: 0px none #FFFFFF; }

weiterhin viel Spaß beim HTMLen :wink:

CU (M)ike

Hallo !

der alte Netscape (bis 4.7) hatte manchmal lustige Probleme,
wenn der Quellcode umgebrochen war.
Probier doch mal

usw - also ohne Zeilenumbrueche oder Tabulatoren im Quelltext.

Das was Christian behauptet, kann ich bestätigen.
Bei den td’s sollte man keinen Zeilenumbruch
verwenden.

Sonst noch irgendjemand irgendeine Idee? Danke für jeden
Tipp!!!

Die Geschichte mit IMG {…} - Stylesheet:
Wenn Du das Attribut border=„0“ direkt ins img-tag
schreibst, kannst du sicherstellen, dass es auch
mit den alten Browsern läuft.
also:

Vielleicht hilfts ja.

Gruß Christian