hallo André,
warum beginnst du nicht z.B. so:
html, body, td {
font-family:arial,helvetica,verdana,sans-serif;
font-size:1em;
color:#000;
}
bevor du einzelne Klassen definierst? Dort kannst du dann vom allgemeinen abweichende Formate (und nur die) angeben.
Dann, keine Leerzeichen setzen:
font-family:Verdana,Arial;
Ob nun text-decoration:none prinzipiell sinnvoll ist, mag dahingestellt sein, irgend was sollte bei Links vielleicht schon noch „bewegen“, damit es sich vom normalen Text abhebt. Auf alt hergebrachte Art unterstrichene Links sind zumindest innerhalb des Textes auch nicht schlecht, auch wenn die „Designer“ das manchmal ganz anders sehen. Deren Seiten sind zwar durchgestylt und (zumindest nach Ihrem eigenen Empfinden) top, wenn man sie aber auf Zweckmäßigkeit hin überprüft, fallen sie mitunter völlig durch. Und gutes Design ist nicht nur was fürs Auge, sondern beinhaltet ebenso Zweckdienlichkeit. Wenn man auf dem Designerstuhl nicht mehr sitzen kann, ist es eben kein Stuhl mehr. Aber das nur nebenbei.
mfg Günter