Netstat-Anomalie?

Hallo erstmal,
ich habe hier Kanotix/Knoppix fest installiert und erlebe folgende Seltsamkeit beim Aufruf von netstat (vom Einzelrechner- ich spreche nur von der Internet-Verbindung): Sobald die Web-Seite fertig geladen ist, wird die betreffende IP nicht mehr gelistet, auch wenn die zugehörige Seite via Browser gelesen wird (solange noch Daten geladen/die Seite aufgebaut wird, lässt sich gelegentlich mal ein „last_ACK“ erwischen). Das kenne ich von Windows her nicht so und beim Boot von CD funktioniert das auch entsprechend, weswegen mich diese Verhaltensänderung nach HD-Install doch leicht stutzig macht.
Mangels breiterer Linux-Kenntnisse frage ich deswegen mal: Ist das bei allen Distros so oder ist das eine Anomalie, die ich mal checken sollte?

Grüße
Len

hiho Len,

Hallo erstmal,
ich habe hier Kanotix/Knoppix fest installiert und erlebe
folgende Seltsamkeit beim Aufruf von netstat (vom
Einzelrechner- ich spreche nur von der Internet-Verbindung):
Sobald die Web-Seite fertig geladen ist, wird die betreffende
IP nicht mehr gelistet, auch wenn die zugehörige Seite via
Browser gelesen wird (solange noch Daten geladen/die Seite
aufgebaut wird, lässt sich gelegentlich mal ein „last_ACK“
erwischen). Das kenne ich von Windows her nicht so und beim
Boot von CD funktioniert das auch entsprechend, weswegen mich
diese Verhaltensänderung nach HD-Install doch leicht stutzig
macht.

hmm, sollte aber unter windows und linux keinen unterschied machen:
http://uw713doc.sco.com/en/man/html.1Mtcp/netstat.1M…
http://www.microsoft.com/resources/documentation/Win…

ich habe den netstat jetzt nicht fuer alle windows systeme nachgeschlagen. aber es sieht wohl so aus als waere dass ein standard.

Mangels breiterer Linux-Kenntnisse frage ich deswegen mal: Ist
das bei allen Distros so oder ist das eine Anomalie, die ich
mal checken sollte?

ja, nein ;o)
zu dem checken weiss ich jetzt nicht was ich antworten soll…beantowrtet sich aber denke ich durch „nein“ auf die zweite frage schaetze ich.

Grüße
Len

frohe weihnachten
gruetzi josh

Hi!

ich habe hier Kanotix/Knoppix fest installiert und erlebe
folgende Seltsamkeit beim Aufruf von netstat (vom
Einzelrechner- ich spreche nur von der Internet-Verbindung):
Sobald die Web-Seite fertig geladen ist, wird die betreffende
IP nicht mehr gelistet, auch wenn die zugehörige Seite via
Browser gelesen wird (solange noch Daten geladen/die Seite
aufgebaut wird, lässt sich gelegentlich mal ein „last_ACK“
erwischen). Das kenne ich von Windows her nicht so und beim
Boot von CD funktioniert das auch entsprechend, weswegen mich
diese Verhaltensänderung nach HD-Install doch leicht stutzig
macht.
Mangels breiterer Linux-Kenntnisse frage ich deswegen mal: Ist
das bei allen Distros so oder ist das eine Anomalie, die ich
mal checken sollte?

Das HTTP-Protokoll ist so gebaut, dass die TCP/IP-Verbindung nur wärend dem Laden besteht. Sobald die Seite geladen wurde, gibts keine Verbindung mehr. Je nach Implementierung wird sogar jedes Bild, jeder Frame, … über eine eigene einzelne Verbindung geladen.

Es wundert mich daher, dass du in Windows oder beim Booten von CD offene HTTP-Verbindungen siehst, obwohl gar keine Homepage geladen wird.

Bye
Hansi

Also
Hi Hansi,
das wundert mich nun wieder:

Das HTTP-Protokoll ist so gebaut, dass die TCP/IP-Verbindung
nur wärend dem Laden besteht. Sobald die Seite geladen wurde,
gibts keine Verbindung mehr.

Aber weil ich mich als Netzwerk-DAU evtl. doch etwas zu unpräzise ausgedrückt habe, sag ich es lieber so rum- just in diesem Moment sieht das mit von CD-Boot so aus:

Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State
tcp 0 0 a81-14-155-49.net:32776 216.239.59.104:www VERBUNDEN
tcp 0 0 a81-14-155-49.net:32774 mail.wer-weiss-was.:www VERBUNDEN
tcp 0 0 a81-14-155-49.net:32778 mail.wer-weiss-was.:www VERBUNDEN
tcp 0 0 a81-14-155-49.net:32781 212.23.33.22:www VERBUNDEN
tcp 0 0 a81-14-155-49.net:32782 212.23.33.22:www VERBUNDEN
tcp 0 0 a81-14-155-49.net:32779 www2.wer-weiss-was.:www VERBUNDEN
tcp 0 0 a81-14-155-49.net:32772 www2.wer-weiss-was.:www TIME_WAIT
tcp 0 0 a81-14-155-49.net:32773 www2.wer-weiss-was.:www VERBUNDEN
tcp 0 0 a81-14-155-49.net:32777 kermit.epublica.de:www VERBUNDEN
tcp 0 0 a81-14-155-49.net:32775 kermit.epublica.de:www VERBUNDEN
tcp 0 0 a81-14-155-49.net:32780 207-171-168-25.amaz:www VERBUNDEN

yaknowwaddaahmsayin? :wink:

Zeilen wie diese hielt ich bislang für den Normalzustand und wundere mich, dass ich sie nach HD-Install nicht mehr zu sehen kriege (da gibt es evtl. nur noch an bestimmten Ports laufende Dienste…)

Greetz
Len

Hi Lenny!

Aber weil ich mich als Netzwerk-DAU evtl. doch etwas zu
unpräzise ausgedrückt habe, sag ich es lieber so rum- just in
diesem Moment sieht das mit von CD-Boot so aus:

Ja, verstehe. Hab mir das bei mir nochmal genauer angeschaut und auch mit

tcpdump -s 2000 -w - -n port 80

den HTTP-Datenstrom mitverfolgt. (es ginge sicher auch schöner, aber hab jetzt leider nur eine Uralt-Version). Es gibt im HTTP-Protokoll den Parameter Connection: Keep-Alive . Damit wird zwischen Browser und Web-Server vereinbart, die Verbindung _doch_ offen zu lassen. Dadurch kann er dann beim nächsten Click auf den nächsten Link viel schneller die neue Seite anfordern.

Da das von Browser zu Browser unterschiedlich implementiert ist, glaub ich nicht, dass es da ein einheitliches Kochrezept gibt. Mich wundert aber immer noch, wieso es bei dir zwischen CD-Boot und HDD-Boot einen Unterschied gibt. Vielleicht entscheidet sich der Browser oder eine von ihm benutzte Library je nach „Umgebung“ wie es das ablaufen lässt. Mit „Umgebung“ meine ich zB ob die Partition read-only gemountet ist, genaue Version der Libraries, …

Bye
Hansi

PS: Soviel zur Berichtigung meiner vorigen Falschmeldung. Richtige Antwort auf deine Frage ist es aber auch nicht, tut leid. Hoffentlich hast du aber ein bisschen mehr Einblick und bist wegen des beschriebenen Unterschiedes nicht mehr beunruhigt.