Hallo,
ich suche ein Gesellschaftsspiel für 17-22 jährige Leute, Brett- Kartenspiel oder ähnli-ches. Ich spiele mit dem Gedanken mir das Brettspiel Tabu zu kaufen, wobei es darum geht Begriffe zu erraten, welche von einem Spieler umschrieben werden müssen. Das schwierige dabei ist, wichtige Wörter die die Begriffe schnell umschreiben dürfen nicht verwendet werden. Was haltet ihr von dem Spiel oder kennt ihr bessere? Das Spiel sollte für 4- 5 Leute ausgelegt sein. Ziel des Spiels ist es, sich näher kennen zu lernen, Spass zu haben und sich die Zeit zu vertreiben.
Grüße, Matthias.
Huhu!
Was haltet ihr von dem Spiel oder kennt ihr bessere?
Das Spiel sollte für 4- 5 Leute ausgelegt sein.
Tabu ist dafür schon ganz gut!
Oder wie wäre es mit ‚Activity‘?
Da muss man einmal einen Begriff verbal erlären, einmal zeichenn und einmal pantomimisch darstellen.
Bye, Vanessa
Wenn’s nicht zu teuer sein soll :
Zoff im Zoo
ist ein Kartenspiel und schaut aus wie „für Kinder bis 6 Jahre“ ist aber doch eher ein Erwachsenenspiel ! Kostet
Danke für Eure Anregungen!!
Werde Eure Ratschläge berücksichtigen.
Grüße, Matthias.
Tabu ist eigentlich erst ab 6 Personen gut zu spielen.
Aus einem ähnlichen Bereich sind Activity, bei dem es um Umschreibung, Zeichnung und Vorspielen von Begriffen geht und OUTBURST, bei dem zu einem Oberbegriff Wörter gefunden werden müssen. Aber auch erst ab 6 Personen gut spielbar.
Mein Lieblingsspiel ist nach wie vor BOHNANZA (wer es einmal gespielt hat, kauft es sich selbst - ca. DM 13,-). Außerdem gut, aber von der Verpackung her eher unscheinbar: DER WAHRE WALTER und ANNO DOMINI.
Am besten mal im Spieleladen erklären lassen.
BÖRNI
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi !
Wir spielen viel, oft und gerne !
Unsere Favoriten:
die Siedler von Catan
Outburst
Nobody is perfect (Begriffe möglichst glaubhaft -falsch- erklären)
Barbarossa (jeder Mitspieler formt Gegenstände aus Knetmasse, die anderen müssen erkennen. Hört sich albern an, macht aber Spaß !)
Therapy (wenn man sich schon ein bißchen besser kennt)
Das Nilpferd auf der Achterbahn
Ein Nilpferd kommt selten allein (Pantomime und andere „Unsagbarkeiten“)
Und noch viele andere…
Gruß, Robert
wie siehts mit den Spielen des Jahre 1999 Tikal und 2000 Torres beide von "Ravensburger Spiele, aus? Kann ich nur empfehlen!
Gruß
WarWiz
Ligretto
Hallo Matthias,
was wir auch gern mal so zwischendurch spielen ist Ligretto. Ein Kartenspiel für 4 Personen (zweites Set dann für summa 8). Eigentlich simpel, denn Ziel ist es, in vier Farben die Zahlen 1-10 auf Stapel zu packen. Aber irgendwie läuft das immer lustig ab, weil der Kampfgeist durchkommt. Einfach mal probieren. (geht schon zu zweit)
sadie
Alle Strategie-Fans kann ich vor Ligretto nur warnen. Sobald man anfängt nachzudenken hat man schon verloren. :o) Einfach nur kucken und Karten ablegen.
Gruß
Tomcat (der bei ligretto kein Land sieht)
Ausserdem ist Ligretto nicht unbedingt dazu geeignet, die Kommunikation zu fördern, da man während des SPiels nur auf sich selbst fixiert ist.
Trotzdem macht´s Spass findet
Stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Matthias!
Mein Vorschlag ist Begriffe raten.Z.B. für 4 Spieler.
Eine neutrale Person legt 4 Zettel an,auf jedem Zettel steht ein berühmter Name,z.B. M.Schuhmacher,Cher usw…Nun bekommt jeder Mitspieler einen Zettel auf die Stirn geklebt(sieht den Namen nicht).Jeder Spieler muss nun durch Fragen seinen Namen erraten.Antworten die 3 Mitspieler mit-ja-so darf er noch einmal fragen ,antworten sie mit -nein- so ist der Nächste dran mit fragen.Das Spiel geht so ,lange bis der letzte Spieler seinen Namen erraten hat.Statts Namen kann man auch Tiere nehmen,das wird noch lustiger.
Einfach mal ausprobieren
Gruss Jürgen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]