Nettoverdienst Alleinverdiener: Wie berechnen?

Hallo zusammen,

wenn jemand planen würde ein Haus zu kaufen rechnet er sich natürlich auch diverse Worst-Case-Fälle (finanzieller Art) aus.

Annahme: Beide voll berufstätig, beide verdienen etwa gleichviel, Steuerklasse IV (verheiratet).

Interessant ist dann natürlich, falls Kinder kommen, was am Ende Netto übrigbleibt, wenn einer von den zweien komplett zu Hause bleibt. Und wenn diese Person auch keine Unterstützung vom Staat mehr bekommen würde, wie z.B. Elterngeld, Arbeitslosengeld… (also Worst-Case-Fall)

Jetzt gibt es ja diverse Online-Brutto-Netto-Rechner, wie z.B.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,2238

Was wäre hier einzutragen, um die ganzen Freibeträge o.ä. des „Zuhause-bleibenden“ berücksichtigen zu können oder geht das überhaupt mit einem dieser Onlinerechner.

Habt ihr Ideen?

Frohes Fest & guten Rutsch!
Uhura

Interessant ist dann natürlich, falls Kinder kommen, was am Ende Netto übrigbleibt,

Grobe Faustregel: Einn Drittel Abzüge (natürlch abhängig vom Einkommen und der Anzahl der Kinder).

Was wäre hier einzutragen, um die ganzen Freibeträge o.ä. des
„Zuhause-bleibenden“ berücksichtigen zu können oder geht das überhaupt mit einem dieser Onlinerechner.

Das geht schon. Bei einem Verdiener ist mit Steuerklasse III alles gesagt und dann muß noch die Anzahl der Kinder als Anzahl der Kinderfreibeträge eingetragen werden. Das Resultat sollte für Planungszwecke ausreichend sein.