Hilfe…
Ich habe ein sporadisches Netzwerkproblem - vermutlich liegt es an der Mischung Windows 7 und Windows XP…
Das identische Problem wurde hier schon einmal beschrieben - leider ohne die dazugehörende Lösung (ich habe deshalb einen Teil der damaligen Problembeschreibung übernommen).
Meine Situation:
Netzwerk mit 9 PCs.
Davon 2xWin7 Pro, 6xWinXP Home.
Alle Rechner sind im selben IP-Kreis (192.168.0.X, Router: 192.168.0.1).
Alle Win7-Rechner können jederzeit untereinander kommunizieren - kein Problem.
Die Win7-Rechner bilden eine Heimnetzgruppe.
Der XP-Rechner kann fast immer auf alle PCs zugreifen - außer auf einen Win7-Rechner! Hier meldet Win XP manchmal, dass nicht die nötigen Zugriffsrechte vorlägen. Manchmal jedoch klappt der Zugriff problemlos, ohne dass zwischenzeitlich eine Einstellung an einem der PCs vorgenommen worden wäre.
Das Problem tritt sehr sporadisch auf - anchla 2 mal pro Tag, manchmal 1 mal pro Woche.
Auf dem Win7-PC sind mit Vollzugriff ausgestattet: Jeder; Administrator; alle Benutzerkonten der anderen PCs; Gast.
Also kurz gesagt: Alles funktioniert, außer manchmal der Zugriff vom XP-Rechner auf einen Win7-Rechner.
Das Problem löst sich Kurzfristig durch einen Reboot des Servers. Es wäre trotzdem sehr störend wenn es dauerhaft dabei bliebe, dass alle paar Tage der Server neu gestartet werden muss. Außerdem tritt das Problem ja auch plötzlich auf. Datenverlust ist also fast vorprogrammiert.
Da das Problem zeitweise nicht auftritt, denke ich, dass ich keine groben Fehler bei der Netzwerk-Einrichtung gemacht habe (Datei- u. Druckerfreigabe, Kennwortgeschütztes Freigeben ausgeschaltet, Netzwerkerkennung einschalten etc.).
Ich habe meine Situation auch schon in einem anderen Forum (chip) geschildert. Da konnte mir niemand helfen.
Ich hoffe hier hat jemand eine Idee.
Danke schon im Vorraus!!
Ich grüsse aus der Schweiz
sepp