Network route usw

Hallo,
ich habe folgendes ‚problem‘:
ich starte mein notebook (PCMCIA) unter SuSe 7.1
dann aendere ich die vorher eingestellte IP-Adresse
(weil die alte von einem anderen Rechner im netz belegt ist)
welche Befehle sind noetig um den rechner nach der aenderung
wieder ans Netz zu bringen, ohne ihn nochmal neu starten zu muessen?

frueher (unter Suse 6.2) ging das einfach mit :
/sbin/init.d/network start/stop
/sbin/init.d/route start

das geht irgendwie bei SuSe7.1 nicht mehr

Danke fuer jede hilfe
Arthur

frueher (unter Suse 6.2) ging das einfach mit :
/sbin/init.d/network start/stop
/sbin/init.d/route start

AFAIK liegen die scripte bei SuSE 7.1 schon in /etc/init.d.

Aber warum so umständlich.

Ändere doch einfach die ip mit hilfe des commandos ifconfig (man ifconfig) und die routen kannst du mit dem commando route ändern
(route -n oder netstat -rn zeigen dir überigens die aktuelle Routing tabelle an).

Dein vorgehen ist zwar auch möglich. Aber mach das mal auf einem Server während du Remote darauf bist.
Kein Scherz, mir ist es in meinen Newbie Zeiten zu ergangen. Habe micht nämlich an dieses Vorgehen gewöhnt und bei meinem ersten Server in der Firma habe ich das dann 2 mal automatisch gemacht. Weil ich dann 300 meter zum Serverraum laufen musste habe ich mir das ganz schnell abgewöhnt.
Leider ist der Mensch ein Gewohnheitstier.

cu

polarbear

PS

du kannst alle scripte auch direkt mit rc[script_name] aufrufen.
(rcroute start)