Netzbrummen an Schalttafel

Hi,

mal 'ne Frage: Ich hbae im unsrem WE-Haus an der Schalttafel (da wo der Zähler und die Sicherungen drin sind) ein Netzbrummen festgestellt, welches durch die Plastikabdeckung des Anschlusses noch verstärkt wird.

Ich habe mir nichts dabei gedacht, da an dem Anschluß auch Elektroheizungen, ein Durchlauferhitzer und ein Herd angeschlossen sind, die entsprechend Strom ziehen.
Nun mußte ich feststellen, daß der Kasten auch brummt, wenn alle Sicherungen im Kasten auf „Aus“ stehen. Lediglich der FI ist geschlossen.

Meine Fragen sind nun: wie kommt das und wie gefährlich ist das (wir machen in dem Haus, welches wir unter der Woche nicht bewohnen immer alle Sicherungen raus wegen eventueller Brandgefahr).

Hinweis: so Sachen mache ich nicht selber. Das Ganze ist vom Elektriker angeschlossen.

Viele Grüße und vielen Dank für Antworten
HylTox

Hallo Hyltox,

wenn alle Sicherungen ausgeschaltet sind, dann fließt nur noch Strom über die NH-Sicherungen(Hausanschluss) durch den Spannungspfad(Spannungsspule)des Zählers. Der Zähler ist ein Induktionszähler mit Spannungs und Strompfad. Der Spnnungspfad wird dauernd mit Strom durchflossen der Strompfad nur bei eingeschalteter Last.Beides sind Wicklungen auf einem Eisenkern, der mit dem Alter zum schwingen anfangen kann. Wäre dann Sicherheitstechnisch unbedenklich.
Ein Elektriker von den EVU wird das beheben, ist ja deren Zähler.

schöne Grüße
itaka

Hallo HylTox,

Meine Fragen sind nun: wie kommt das und wie gefährlich ist
das (wir machen in dem Haus, welches wir unter der Woche nicht
bewohnen immer alle Sicherungen raus wegen eventueller
Brandgefahr).

Grundsätzlich kommen vor allem alle vorhandenen Spulen in Frage, also Zähler, Trafos, Relais/Schütze und, je nach Bauart, der Rundsteuerempfänger.
Den Rundsteuerempfänger wirst du auch nicht abschalten können, dieser wird normalerweise über eine verplombte Sicherung versorgt.

MfG Peter(TOO)

Hey
Ganz einfach ( bin der mann vom EVU ) nimm ein papier DIN A4 falte es einmal , falte es zweimal , falte es dreimal , nun steck es hinter deinen Zähler und das Brummen hat ein ende :smile:
der ganze hintergrund ist wie schon teilweise erwähnt .

mfg
uiui

oder plombe lösen und die zähler schrauben austausch bzw, nachziehn
dann sollte es weg gehn

oder plombe lösen und die zähler schrauben austausch bzw,
nachziehn
dann sollte es weg gehn

Solch einen Vorschlag von einem „Mann vom EVU“ habe ich als Rat noch nicht gehört.
Das entfernen der Plomben ist Verboten. Wer unberechtigt Plomben verletzt oder entfernt macht sich strafbar.

Gruß
Holger