Vollverstärker DENON PMA 700 Z
Nach einem Umzug (der Verstärker wurde separat privat sorgfältig transportiert) ist ein Netzbrummen zu hören. Nicht laut, aber hörbar, auch bei auf Null gedrehter Lautstärke.
Eingangswahl (Phono / AUX etc.) spielt keine Rolle, auch die Schalter zur Frequenzbeeinflussung verändern nichts.
Man hört auch die „Schaltimpulse ?“, die über die Netzfrequenz laufen. Wird der Pegelregler voll aufgedreht, wird das Summen lauter.
Der Verstärker hat eine Taste Null-Balance - die verdreht intern die Phase, sodaß beim Stereoton die Mitte wegfällt. Dann ist das Summen weg. Dieses Summen muß also gegenphasig sein.
Vielleicht kennt jemand die Ursache und kann mit Tips geben. Aber wahrscheinlich muß er in die Werkstatt - er ist mir zu schade zum ausmustern.
Danke für alle Ratschläge!
danke für die Hilfe!
Der Rat, alle Stecker nacheinander abzuziehen war erfolgreich. Das Netzbrummen kommt über den Tuner, über die Antennenleitung.
Der Elektriker hat das Koaxkabel mit dem Stromkabel zusammen verlegt. Wenn ich den Antennenstecker (Tuner) abziehe, ist das Brummen weg. Offenbar gibt es hier die Einstreuung.
Gibt es eine Möglichkeit, das zu eliminieren?
Der Elektriker hat das Koaxkabel mit dem Stromkabel zusammen
verlegt. Wenn ich den Antennenstecker (Tuner) abziehe, ist das
Brummen weg. Offenbar gibt es hier die Einstreuung.
Gibt es eine Möglichkeit, das zu eliminieren?