Netzkabel: Bezeichnung der versch. Steckertypen

Hallo,

die gewöhnlichen Netzstecker die zur Steckdose führen gibt es doch mit einem Stecker, der ganz schmal ist und mit Steckern die das komplette Loch der Steckdose abdecken.

Wie nennt man diese verschiedenen Typen (Fachbegriff) im Handel eigentlich?

Schönen Gruß
Jörg

Hallo !

Die Stecker,die die Steckdose komplett ausfüllen heissen deswegen auch „Formstecker“ und die gibts als Schukostecker(Schutzkontaktstecker, 3-polig) und als Konturenstecker mit nur 2-Polen,also ohne Erdungsspangen(schutzisolierte Geräte mit mehr als 2,5 A Laststrom).

Die schmalen,2-poligen heissen EURO-Stecker und gibts nur für stromschwache schutzisolierte Geräte,meist Küchengeräte,Unterhaltungselektronik,Netzteile).

MfG
duck313

OT: Euro-Stecker und ‚Schutzisolierung‘
Hallo,

Die schmalen,2-poligen heissen EURO-Stecker und gibts nur für
stromschwache schutzisolierte Geräte,meist
Küchengeräte,Unterhaltungselektronik,Netzteile).

Das finde ich teilweise sehr interessent, was Hersteller als „schutzisoliert“ ansehen…

Ich habe mal einen alten unbrauchbar gewordenen Analog-Sat-Receiver zerlegt. Da ist nichts, was irgendwie eine verstärkte oder doppelte isolierung darstellt. Für mich ist das ein Schutzklasse-I-Gerät, wo unsachgemäß der Schutzleiter unterschlagen wurde! Solange das Antennenkabel mit seinem Schirm dransteckt, mag ja noch eine indirekte Erdung über die Schirmung stattfinden, sodass ein FI evtl. bei einem Körperschluss anspricht, aber wenn man es dann abzieht und nochmal versucht…?

Gruß,
Marius