Netzlaufwerk benutzerunabhängig verbinden

Hallo!

Kann mir jemand sagen wie ich unter Windows Server 2003 ein Netzlaufwerk beim Booten verbinden kann? Also nicht nur auf einen bestimmten Benutzer bezogen sondern auf alle?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
MFG Mario

Verbundene Netzlaufwerke sind immer benutzerspezifisch.

Du könntest die Freigabe in einer Batchdatei mounten „net use m: \server\freigabe“ und diese im Profil All Users in den Autostart legen.

Verbundene Netzlaufwerke sind immer benutzerspezifisch.

Du könntest die Freigabe in einer Batchdatei mounten „net use
m: \server\freigabe“ und diese im Profil All Users in den
Autostart legen.

Danke erstmal für die Antwort.
Das Problem ist halt, dass ich ein PHP-Skript über einen Cronjob laufen lassen will, auch wenn kein User am Server angemeldet ist. Dieses Skript greift dann auf das Netzlaufwerk zu, somit sollte das immer verbunden sein, wenn der Server angeschaltet ist (was er ohnehin so gut wie immer ist)
Geht das dann?

Du könntest dir das Laufwerk direkt im PHP Skript mounten, das wird ja auch unter einem bestimmten Benutzeraccount ausgeführt. Dann hat aber natürlich auch wieder nur dieser User das Laufwerk.

Hallo!

Kannst du denn nicht einfach direkt den UNC Pfad verwenden?

mfg
christoph