Netzlaufwerk wird bei Win7 nicht erkannt

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgendes Problem: Ich bekam ein NAS (CNMEMORY 69940) geschenkt. Drin ist eine 500GB-Platte. Das Gerät hängt über LAN an meinem Router(FritzBox 7270). Mit meinem XP-Laptop (WLAN) sehe ich das Gerät im Netzwerk und kann auch zugreifen. Mein Win7-PC erkennt das Ding nicht. Über den Browser kann ich es konfig., abeer im Netzwerk taucht es nicht auf. Verbinden über Netzlaufwerk verbinden geht auch nicht. Habe lt. I-net auch schon das Heimnetz deaktiviert, immer noch nicht… Mein Lappi sieht den Win7-PC auch nicht im Netz, andersherum auch nicht. Woran kann das liegen? Was mache ich falsch? Hiiilllfffeee

Hallo,
damit sich Computer im Netzwerk gegenseitig sehen müssen sie in der selben Arbeitsgruppe sein(Workgroup, Heimnetzt etc.), desweiteren müssen auf den Rechnern die Laufwerke im Netzwerk freigegeben sein. Weiterhin gehe ich davon aus das bestimmte Ports im Router freigegeben sein müssen um auf die NAS drauf zuzugreifen. Gerade Win7 Rechner sind in Bezug auf Netzwerk sehr sensibel und gut abgesichert.

Hi Volker

Überprüfe ob für dein Netz die Netzwerkerkennung freigeschaltet ist.
Das machst du im Netzwerk- und Freigabecenter und anschliessend auf „Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern“.

Cheers

Mein Win7-PC erkennt das Ding nicht.

Ich kann dir leider nicht helfen, weil ich keine Windows-Computer benutze. Viel Glück bei der Lösung des Problems.

Gruß,
Stefan

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe folgendes Problem: Ich bekam ein NAS (CNMEMORY 69940)
geschenkt. Drin ist eine 500GB-Platte. Das Gerät hängt über
LAN an meinem Router(FritzBox 7270). Mit meinem XP-Laptop
(WLAN) sehe ich das Gerät im Netzwerk und kann auch zugreifen…

Hallo Volker,
hast Du noch eine andere Firewall außer die vom Windows zu laufen? z.B. Kaspersky?
Wenn nicht, dann schau mal in die „Erweiterten Einstellungen“ vom Netzwerk und Freigabe Center. Du mußt die Netzwerkkennung einschalten und das Kennwortgeschützte Freigeben ausschalten. So wie im folgendem Foto.

http://s7.directupload.net/images/111213/vbm3ulr5.jpg

Dann solle das klappen.

Gruß
Crazy

Das lässt sich so leicht nicht beantwortne.
Ich vermute mal das Dir entweder die Windows 7 Firewall im Weg ist, da nicht korrekt konfiguriert, oder vielleicht sind auf dem Win7 Rechner nicht die richtigen Protokolle installiert?
Über was für eine Freigabe läuft denn das NAS?
Samba? Also Windows-Netzwerkfreigabe? Oder doch nur FTP? Oder was sonst?
Einfache Freigabe oder mit Zugriffsrechten?

Da ich kein Win7 habe, kann ich hier auch nicht mit Erfahrung aufwarten.

Hallo Volker,

die Homegroup ist dafür uninteressant, ob aus oder an macht IMHO keinen wesentlichen Unterschied. Und
das keine anderen Tools den Rechner abschotten setze ich einfach mal voraus. (Virenscanner mit eigener Firewall z.B.)

Guck zuerst mal über das Netzwerk- und Freigabecenter, in was für ein Netzwerk Du Dich einsortiert hast. (Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen)

Du musst in einem privaten oder Arbeitsplatznetzwerk sein. Dann schau mal, ob die Netzwerkerkennung eingeschaltet ist. (Hilfe durchsuchen nach ‚Was ist Netzwerkerkennung?‘)

Was passiert, wenn Du im Explorer den Namen des NAS eingibst? (\rechnername)

Was passiert, wenn Du im CLI auf das NAS zugreifen willst? (start - durchsuchen - cmd.exe: net view \rechnername)

Ich brauch mehr input… :wink:

Gruss
Andreas

Guten Morgen,

versuch mal folgendes, um die Netzwerkinformationen in deinem Win7 zu löschen:
Startleiste -> Ausführen -> „cmd“ eingeben gefolgt von ENTER. Nun bist du auf der Console und gibst dort folgendes ein:
netsh winsock reset catalog

anschließend noch das hier:
netsh int ip reset

Nun startest du deinen Win7-Rechner neu und schaust mal, wie es aussieht und ob alles gefunden wird.

Viele Grüße
André

Abend,

Hast du mal probiert, bei deinem Windows 7 Rechner die IP Adresse beim Arbeitsplatz einzugeben? Also nach dem Muster: \XXX.XXX.XXX.XXX

Hallo,

schon gefunden wie Win7 und XP eingestellt werden ?