Hallo,
ich habe in Haus A ein Netzwerk, das über eine Fritzbox 7160 betrieben wird. In diesem Netzwerk befindet sich ein NAS Server mit mehreren Laufwerken.
An den PCs in diesem Netzwerk habe die Netzlaufwerke über eine Batchdatei mit dem Befehl „net use \192.168.178.201\BEISPIEL kennwort /persistent=yes“ verbunden.
Jetzt möchte ich von Haus B aus auch auf die Daten zugreifen.
Ein DYNDNS ist eingerichtet und über das FTP-Programm geht das auch.
https://beispiel.homeftp.net --> FritzBox
ftp://beispiel.homeftp.net --> Daten NAS-Server
http://beispiel.homeftp.net --> Einstellungen NAS-Server (dazu ein eigenes Problem weiter unten)
Jetzt kam mir die Idee, ob das als Netzlaufwerk in einem VPN nicht komfortabler geht.
VPN ist eingerichtet und funktioniert über die Software „Fritzbox Fernzugang“
Wenn die Verbindung steht, kann ich den NAS-Server auch anpingen, klappt.
Aber wie stelle ich jetzt die Verbindung zu den Laufwerken her?
Über meine Batchdatei gehts nicht. Und wenn ich in der Netzwerkumgebung „Netzlaufwerk verbinden“ auswähle und die entsprechende Adresse „\192.168.178.201\BEISPIEL“ auswaähle, werde ich nicht nur nach einem Kennwort (das ich habe), sondern auch nach einem Benutzernamen gefragt. Was muss ich da nehmen?
Oder welchen anderen Weg kann ich gehen?
Danke im Voraus für jeden Tipp
liebe Grüße
Manfred
PS Teil des Problems oder ganz andere Ursache???
Ich konnte (ohne VPN) auf den NAS-Server zugreifen über das DynDNS „http://beispielname.homftp.net“ - geht im Moment aber nicht mehr. Der ftp-Zugang geht und wenn ich das VPN aktiviert habe, geht es auch über die IP-Adresse 192.168.178.201 Wer hat einen Vorschlag?