Netzstecker 220v an stromkabel an zimerdecke

Hallo, ich habe mir eine led Lampe gekauft die mit einem Netzsteckertraffo an die steckdose angeschlossen wird.

Diese würde ich aber gerne an die zimmerdecke anschließen um sie mit dem lichtschalter bedienen zu können und nicht an eine steckdose.

meine frage ist jetzt:

gibt es irgendwelche klemmen oder stecker oder eine art mit der ich die stromkabel die aus der zimmerdekce ragen an diesen netzsteckertraffo anschließen, sie verbinden kann?
auf den netzstecker kann ich nicht verzichten, also einfach abschneiden und kabel miteinander verbinden geht nicht!

danke für jede antwort!

kannst Du eine Steckdose an die Decke schrauben? oder eine Kupplung einer Verlängerungsschnur?
Weshalb willst Du den Stecker nicht abschneiden?

kannst Du eine Steckdose an die Decke schrauben? oder eine
Kupplung einer Verlängerungsschnur?
Weshalb willst Du den Stecker nicht abschneiden?

hallo das ist ein netzsteckertraffeo!!! quasi ein netzstecker wie bei handyladegeräten über usb! hinten dran in einem teil ist der traffo! wenn ich das kabel abschneiden würde wäre der traffo weg! und die led´s wären kaputt! der netzstecker muss an die kabel aus der decke!

habe mir schon überlegt den weiblichen teil eines verlängerungskabels an die dekce zu schrauben so das ich den netzstecker einfach reinstecken kann das wäre aber eine große lösung die viel platz braucht und ich nicht weiß ob ich das ganze geschraube dann mit einem kabelsichtschutz für übliche hängelampen bedeckt bekomme!

es gibt auch so grosse Lüsterklemmen, wo auf einer Seite die Stifte des Steckers reinpassen und auf der anderen Seite schliesst Du die Kabel an, die aus der Decke kommen.

1 Like

achwas echt? herkömmliche klemmen wie man sie auch in klein kennt oder speziell für die stifte des steckers? wäre aber eine lösung wenn das auch richtig hält! aber ob es speziell was für solche fälle gibt weißt du nicht? habe schon lang gegoogelt aber leider nichts gefunden!

es gibt auch so grosse Lüsterklemmen, wo auf einer Seite die
Stifte des Steckers reinpassen und auf der anderen Seite
schliesst Du die Kabel an, die aus der Decke kommen.

Hallo,
es ist nicht unbedingt Normgerecht, aber es gibt Lüsterklemmen die so groß sind, das sie auf dem Stecker passen und die ihn nicht abschneiden musst.

Gruß Jürgen

oh ok das reicht ja schon die lampe kommt an einen kleinen haken so das die klemme nicht unter zug steht, das die lösung so simpel ist hätte ich nicht gedacht haha vielen dank!

Eine Aufputzsteckdose an die Decke, aber wie sieht das wohl aus?

oh nein bitte nicht ist ein schlafzimmer und kein kellerraum ;l egal wie es angeschlossen ist das ziel ist es kostengünstig zu machen, sicher und so klein zu halten das es unter die sichtschutzabdeckung einer herkömmlichen pendelleuchte passt.

Eine Aufputzsteckdose an die Decke, aber wie sieht das wohl
aus?

Hallo cwhatugot
Gehen tut fast alles. Aber leider nicht immer so, wie man es sich wünscht.
Ein direkter Anschluss ist ehr nicht möglich, da eine LED in der Regel nur ca. 2,8 Volt verträgt, unser Netz hat aber 230Volt, daher auch der „Netzsteckertraffo“.
Im Fachhandel gibt es kleine Wandler, die man für deinen Zweck verwenden könnte. Allerdings sollte man schon genau wissen welchen du benötigst.
Ich denke mal, das eine fertige Leuchte für einen direkten Anschluss wehre in deinem fall besser und wahrscheinlich günstiger.
Gruß
Peter K.

Schraub eine Steckdose an die Decke und versuche fehlerfrei deutsch zu schreiben.

hey lieber helmut! wenn du nicht in der lage bist mein anliegen sachlich und freundlich zu kommentieren lass es doch bitte! auf solch eine dumme bemerkung kann ich wirklich verzichten! und zu deinem fachlichen kommentar… schraub dir doch eine steckdose an die decke… solltest du vielleicht mal lieber lernen die beiträge hier fehlerfrei zu lesen!!! klugscheißer…

aber nun gut wenn du dich jetzt besserfühlst bitte

Schraub eine Steckdose an die Decke und versuche fehlerfrei
deutsch zu schreiben.

halo peter, von den wandlern habe ich gehört und auch gelesen, das der traffo nicht fehlen darf oder ich die kabel ohne irgendeine art wandler an die decke bekomme ohne sie durchbrennen zu lassen weiß ich. dachte nur das es vielleicht irgendeine simple steckverbindung gibt die mir nicht bekannt ist mit der ich die leitungen aus der decke und den netzstecker zusammenbringen könnte.

lg

Hallo
So ein Wandler (Trafo) ist Elektronisch, daher klein ca. 30x30x10mm. Der muss unbedingt der Leistung des Leuchtmittels (LED) entsprechen. Eine andere Lösung gibt es nicht.
Außer:
Man folge dem gut gemeinten Rat anderer User:
„Aufputzsteckdose an die decke!!!“ Scherz
Gute Nacht!

Lieber cwhatugot!
Liebe cwhatugot?

Es gibt mehrere Möglichkeiten das Problem zu lösen. Zuerst wäre es machbar, einen Flach-Stecker (Weibchen) für die Kabelmontage (gibt es normalerweise in jedem Baumarkt, mit Sicherheit jedoch im Elektro-Fachmarkt) an die Drähte zu montieren, die aus der Decke kommen.

Auch einzelne Stecker-Buchsen wären möglich. Diese findetst du wahrscheinlich in einem Elektronik-Markt (z.B. Conrad). Es müssen Buchsen sein, die für 220V ausgelegt sind, also keine von Außen berührbare Anschluß-Schraube besitzen.

Auch das direkt anklemmen wäre denkbar. Dafür müsste allerdings das Stecker-Netzteil zerlegt werden. Dort wo die Stecker der 220V in das Netzteil gehen, ist normalerweise auch eine Möglichkeit gegeben einen Draht oder ein Kabelstück anzulöten. Dadurch kann dann ganz einfach mit Luster-Klemmen an die aus der Decke kommenden Drähte angeschlossen werden.

Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

Hallo!
Es gibt 3 Möglichkeiten, die mir zu deinem Problem einfallen.

  1. Du baust dir eine Steckdose an die Decke, wo du deinen Trafo einsteckst. Sieht bestimmt lustig und schön blöd aus!
  2. Die LED - Lampen haben 12 Volt Gleichspannung und da müsstest du dir einen neuen Trafo (z.Bsp. bei Ebay oder Elektrohandel) kaufen und damit die Lampe betreiben. Vielleicht kannst du den Trafo in die Lampe einbauen.
  3. Du klemmst deine Elektrik im Raum um, so das der Schalter eine Steckdose schaltet und du die Lampe stehen lässt.
    Was anderes fällt mir im Moment nicht ein.
    Viel Erfolg
    Mit freundlichen Grüßen
    Udo

Hallo,
Eine praktikable günstige Lösung gibt es
dafür nicht. Warum versuchst Du es nicht
über eine Steckdose mit Fernbedienung, gibt
in jedem Baumarkt das dreierset für etwa
10-15 Euro.
MfG

Hallo,

wie wärs mit einer Steckdose an der Decke? Das ist ja schon eine Steckverbindung!

Gruß
Björn

Hallo
2 Möglichkeiten für dich.
Entweder du installierst einfach eine Steckdose direkt am Lampenanschluß,.
Oder du schaltest eine Kabelkupplung an die Anschlußdrähte.
Hier ein Link zu Conrad :
http://www.conrad.de/ce/de/suggest/netzkupplung

oder:
http://www.conrad.de/ce/de/overview/0809032/Aufputz-…

Der Anschluß muß natürlich VDE gerecht sein.
Grüßle aus BW

Hallo,

entweder Du baust an der Decke eine Aufputzsteckdose an oder sonst fällt mir hierzu nichts anderes ein.
Bitte dran denken ,Strom sieht man nicht, man spürt ihn, also bitte nicht selbst ran gehen,!

Gruß Thomas