Netzteil ''abgeraucht'' - Ersatznetzteil?

Moin,

das Original-Netzteil meines ca. 4 Jare alten 19-Zoll-LG-LCD-Monitors verabschiedete sich gestern plötzlich mit einem leisen „Knall“. Ich hab es geöffnet und mehrere Kondensatoren gesehen. Ich vermute, daß einer davon durchgeknallt ist. Schließe ich das Netzteil ans Stromnetz an, brennt das Kontrollämpchen jedenfalls nicht mehr.

Die Daten des Netzteils stehen auf dem Gehäuse:
Input: 100-240V 50/60Hz 1,2A 90VA
Output: 12V 3,5A

Meine Frage: ist jedes x-beliebige Netzteil mit obigen Output-Daten für den Betrieb des LCD-Moniors geeignet?

Antworten bitte ausschließlich in klassischer Rechtschreibung. Vielen Dank.

Gruß
Uwe

Nein,auf die Buchse achten,das sie passt.Schlau sein,für das Orginale bezahlt man dreifach-Universal Adapter kaufen-passt immer,
und noch Reserve falls das Notebook Netzteil oder sonstiges mal überprüft werden muss.

Grüsse

Hallo Uwe

das Original-Netzteil meines ca. 4 Jare alten 19-Zoll-LG-LCD-Monitors verabschiedete sich gestern…

Die Daten des Netzteils stehen auf dem Gehäuse:
Input: 100-240V 50/60Hz 1,2A 90VA
Output: 12V 3,5A

ist jedes x-beliebige Netzteil mit obigen Output-Daten … geeignet?

Im Prinzip ja – mit den obigen Daten oder höherem Ausgangsstrom.

Probleme könnte der Niedervolt-Stecker machen. Da gibt es mehrere Ausführungen mit unterschiedlichen Innendurchmessern. Außerdem ist die Polarität des Steckers nicht genormt. Angaben über die Polarität findest Du in der Regel auf den Typenschildern der Netzgeräte.

Antworten bitte ausschließlich in klassischer Rechtschreibung.

Die Antwort wurde mit Hilfe von Word 2007 erstellt und mit der darin enthaltenen Rechtschreibprüfung geprüft.

Gruß merimies

Hallo !

" ca. 4 Jare alten…" ist aber weder klassische noch neue Rechtschreibung !

MfG
duck313

Das war ein Flüchtigkeitsfehler. Die schleichen sich auch bei mir hin und wieder ein, da ich keine automatische Rechtschreibprüfung benutze. Danke für den Hinweis!

Im Prinzip ja – mit den obigen Daten oder höherem
Ausgangsstrom.

Hallo merimies,

vielen Dank für Deine Antwort. Meinst Du mit „höherem Ausgangsstrom“ die Amperezahl? Das wäre dann ja in etwa so wie bei einer Sicherung. Es wird mit der Amperezahl also angegeben, was das Netzteil maximal „verträgt“ (und nicht, was es durch den Monitor „durchjagt“, letzteres wird dann vermutlich durch die Voltzahl angegeben?)?

Demgemäß wäre z. B. das „LEICKE Netzteil 12V 5A 5,5*2,5mm für LCD TFT Bildschirm Monitor“ bei Amazon für 12,45 - 15,99 Euro also geeignet?

Gruß
Uwe

Du hast oft bei Netzteilen einen höheren Ausgangsstrom. Dadurch wird sichergestellt, dass das Netzteil nicht überlastet wird. Es kann gut sein, dass der Monitor nur 3A oder sogar weniger zieht.
Aber wenn du mindestens denselben Ausgangstrom duch das Netzteil bereitgestellt bekommst, ist ja alles in Ordnung. Es gibt viele Universalnetzeile, die für Notebooks gedachct sind, und die diese Leistung bringen. Fallst der Stecker nicht passt, kann man zur Not den alten Stecker abschneiden und mittels geeignter Klemme an das neue Netztteilkabel hängen.

MOD(TOO) Off-Topic entfernt

Hallo Uwe

Meinst Du mit „höherem Ausgangsstrom“ die Amperezahl? Das wäre dann ja in etwa so wie bei einer Sicherung. Es wird mit der Amperezahl also angegeben, was das Netzteil maximal „verträgt“

Korrekt intepretiert.

… nicht, was es durch den Monitor „durchjagt“, letzteres wird dann vermutlich durch die Voltzahl angegeben?)?

auch das ist richtig.

Demgemäß wäre z. B. das „LEICKE Netzteil 12V 5A 5,5*2,5mm für LCD TFT Bildschirm Monitor“ bei Amazon für 12,45 - 15,99 Euro also geeignet?

Leistungsmäßig passt das auf jeden Fall, und der Stecker würde sowohl bei meinem Notebook wie auch bei meinen externen Festplatten passen. Damit ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er auch bei Deinem Monitor passt. Aber vergleiche auf jeden Fall vor dem ersten Einsatz noch mal die Polarität.

Gruß merimies

1 Like

Sehr geehrter Herr Uwe!

Darf ich mich erkundigen, ob Eurer Gnaden die bisherigen Antworten zur vollsten Zufriedenheit gereichen oder ob meine Wenigkeit auch noch einen bescheidenen Beitrag leisten darf. Bitte entschuldigt, daß ich mich erst jetzt um Eure Belange kümmern kann, aber das Studium der klassischen Rechtschreibung hat geraume Zeit in Anspruch genommen.

Mit vorzüglicher Hochachtung
Pontius

-D

Im Ernst: ich vermute, dank der Antworten hier im Brett inzwischen das Wissenswerte hinsichtlich der meinerseits gestellten Frage in Erfahrung gebracht zu haben. Ganz sicher bin ich mir aber nicht. Falls Du meinst, noch Nützliches beisteuern zu können, würde ich mich auch über eine Antwort von „Ihro-Gnaden“-Pontius freuen! :wink:

Hallo,

auf dem Monitor stehen sicherlich auch die elektrischen Leistungsangaben drauf.
Zum Beispiel:
„12VDC(=) 88W(VA) Max“ oder ähnliche Angaben.
Diese Leistungsangaben muss dein neues Netzteil erfüllen oder überbieten.
Als Hindernis wird sich dann der Stecker erweisen. Dieser kann aber durch einen versierten Fachmann, unter Berücksichtigung der Polarität, problemlos ausgetauscht werden.
Der Fachmann wird auch erkennen, ob es sich bei der Ausgangsspannung deines Netzteiles um 12VAC(„alternating current“) oder 12VDC(direct current"). Hierbei vermute ich, dass bei dir die Ausführung „DC“ zutreffend ist.

Gruss Angus

Ps. korrekte Rechtschreibung ist wünschenswert, aber mir würde es schon reichen, wenn manche Fragesteller ihr Geschreibe mal durchlesen würden bevor sie es abschicken. Manches ist einfach nur eine Aneinanderreihung von Wörtern die, zwar rechtschreiblich korrekt, grammatikalisch unvollkommen sind und deren Sinn sich nicht erschliesst.
Aber das scheint im SMS-Zeitalter so Usus zu sein.
Beispiel?:
/t/wie-viel-ist-der-technics-sl-1300/6418027/2

Ergänzung

Der Fachmann wird auch erkennen, ob es sich bei der
Ausgangsspannung deines Netzteiles um 12VAC(„alternating
current“) oder 12VDC(„direct current“)

handelt.(!)

soviel zum Thema durchlesen…(lach)

Fazit: Wer frei von Fehlern ist…der werfe den ersten Stein…!

Fazit: Wer frei von Fehlern ist…der werfe den ersten Stein…!

Sei lieber vorsichtig. Auch diesbezüglich soll sich schon so mancher Knallkopp getäuscht haben!! :wink:

„Knallkopp“?
kont ick in Duden nich finden…
übrigens : „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“…deswjejen ha ick och nur Plastetassen…

Ende und Aus