Netzteil ausgetauscht - Fehler bleibt :(

Hallo mal wieder allerseits!

Hatte das Problem, daß sich mein PC (Athlon 1000, VIA KT133-Chipsatz, Geforce2MX, WinXP SP2) immer, wenn der Brenner (LG oder Samsung, beides schon probiert) loslegt, einfach neu startet, so als hätte man die Reset-Taste gedrückt. Die naheliegende Vermutung war ein defektes oder zu schwaches Netzteil. Tatsächlich waren nur 300 Watt am Start, habe das Netzteil durch ein neues 400W ersetzt. Der Fehler bleibt. Meistens brennt der Brenner einen Teil der CD/DVD, dann geht der PC wieder aus und fährt neu hoch. Chipsatz- und Grafikkartentreiber sind aktuell, ich weiß nicht mehr was ich machen soll :frowning:

Gruß,

Stephan

Hi,

sehr warscheinlich hilft Brenner wechseln, das ist nicht der Erste, der genau diese Symptome erzeugt…

Gruß,
Jaku

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Achja…
Ich benutzt Nero, Version 6.6.0.19 - werde mal noch auf die neueste Version updaten.

Hi,

sehr warscheinlich hilft Brenner wechseln, das ist nicht der
Erste, der genau diese Symptome erzeugt…

Gruß,
Jaku

Wie bereits erwähnt: Der Fehler bestand mit dem LG-Brenner (GCE-8481B) ebenso wie mit dem neuen Samsung SH-S182M. Ich glaube kaum, daß es am Brenner liegt.

Gruß,

Stephan

sorry, hab ich überlesen…
Trotzdem würde ich an der Ecke weiterschauen-
anderes IDE-Kabel nehmen (kürzeres, wenn möglich), anderen Boardanschliuss nutzen um einen Controllerfehler auf dem Board aufzuspüren.

Wie gesagt, ich kenne das Symptom, wenn die Datenübertragung zum Brenner spinnt, meist ist dann die Brennerelektronik hin, kann aber natürlich auch was anderes sein.
Noch ein Test: brenn mal ohne Gehäuse, vielleicht ergibt sich ein Wärmestau, der beim Brennen irgendwo zu überhitzung führt.

Gruß,
Jaku

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tatsächlich waren nur 300 Watt am Start, habe das
Netzteil durch ein neues 400W ersetzt.

Hallo,
Markennetzteil oder Billigteil von eBay oder Konsorten?

MfG
Lars

Hallo Stephan,

Hatte das Problem, daß sich mein PC (Athlon 1000, VIA
KT133-Chipsatz, Geforce2MX, WinXP SP2) immer, wenn der Brenner
(LG oder Samsung, beides schon probiert) loslegt, einfach neu
startet, so als hätte man die Reset-Taste gedrückt.

Das ist die Standardeinstellung bei XP. Damit der Benutzer nicht mit einem Bluescreen leben muss, startet XP bei einem Fehler einfach neu …

„START“ ->„Systemsteuerung“ ->„System“ ->TAB: „Erweitert“ ->Rahmen: „Starten und Wiederherstellen“; Schaltfläche „Einstellungen“

Häkchen bei „Automatisch Neustart durchführen“ entfernen
Unterhalb, unter „Debuginformationen speichern“ kannst du „(keine)“ oder allenfalls noch „kleines Speicherabbild (64 KB)“ einstellen. Diese Daten nützen allerhöchstens nur dem Programmierer etwas, welcher die abgestürzte Komponente entwickelt hat. Andernfalls wird nur Speicherplatz auf deiner Festplatte belegt.

MfG Peter(TOO)

Tatsächlich waren nur 300 Watt am Start, habe das
Netzteil durch ein neues 400W ersetzt.

Hallo,
Markennetzteil oder Billigteil von eBay oder Konsorten?

Rasurbo heißt der Hersteller. Nicht das Teuerste, aber auch kein No-Name von eBay.

Hab übrigens mittlerweile auch mal versucht, mit einem anderen Programm (Deep Burner) zu brennen - keine Chance.

Gruß,

Stephan

Schonmal mit einem (!) Marken-Netzteil versucht? Mein Netzteil ist auch von Black Power und ist ne Totale Billigmarke genauso wie Rasurbo (noch nie gehört). So Billig-Teile bringen vielleicht die Hälfte ihrer Nennwatt.
Markennetzteile bringen da schon viel mehr und haben meist auch Überspannungsschutz usw. PFC haben auch die meisten (Power Factor Correction) was Billigteile zwar versprechen, aber trotzdem nicht haben.

MfG
Lars

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich hatte mal das gleiche problem, bei mir wars einfach nur die HITZE!!! ich habe einfach mal das gehöuse aufgeschraubt und nen ventilator vorgfestellt und schon hat er richtig funktionert! später hab ich mir dann nen enuen tower angelegt!