Netzteil-Fehler, reparieren oder neues?

Hallo

Wie schon angedeutet, ist irgendwas mit meinem PC-Netzteil.

Nach einem starken Knall im Kopfhörer wird außerdem ein ein starkes Geräusch aus dem PC-Netzteil bemerkt. PC funktioniert aber noch gut.

Ich öffnete das Netzteil und entfernte ein loses, abgeplatztes Elko-Gehäuse, welches an den Lüfter Rotor kam und so das Geräusch verursachte.

Meine Frage jetzt: Neuen Elko kaufen und einlöten? Oder lieber ganz neues Netzteil, kostet ca. 20€ ?

MfG
Matthias

Hallo Mathias

Der Elko kostet auch Geld, die Beschaffung Zeit; und Wenn Du den Elko ausgetauscht hast, bist Du nicht sicher, dass das Netzteil in Ordnung ist.

Meine Empfehlung: Neues Netzteil einbauen.

Gruß merimies

Gutes neues Netzteil mit hohem Wirkungsgrad
Hallo Matthias,

ein Netzteil ist ein komplexes elektronisches System. Wenn du einen Elko mit den gleichen Technischen Daten auftreiben kannst und den völligen Verlust der Garantie in Kauf nehmen möchtest, ist das eine Möglichkeit.

Empfehlen kann ich den in den F.A.Q.s verlinkten Text zur Qualität von Netzteilen:
http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/list/1241?entri…

Ein gutes 400W Netzteil liegt bei etwa 60€.
Da du für dein Geld immer einen Gegenwert bekommst, kann ein 20W Netzteil nur von kurzer Dauer sein.
http://www.tomshardware.de/Netzteil-richtige-Dimensi…
http://www.tomshardware.de/netzteil-gigabyte-odin-at…

Langlebige Netzteile mit Industrie-Kondensatoren und hohem Wirkungsgrad sind:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

MfG
Chris

Nach deiner Beschreibung (abgeplatztes Elko-Gehäuse) scheint dieses Netzteil seine Lebenszeit hinter sich zu haben, da auch die restlichen Elkos nicht mehr die volle Kapazität haben dürften.
Im Prinzip wäre es möglich, die Elkos durch einen Fachmann ersetzen zu lassen, doch frage ich mich ob sich dieser Aufwand für 20 € rechtfertigt.
Ich würde das Netzteil austauschen, der nächste Knall kommt bestimmt :frowning:

Chatfredy

Hallo

Danke, hab schon ein neues bestellt.
Aber neue Elkos auch schon, werde mir dann das Alte zurücklegen.
Hab gelesen, Lebenszeit Elkos, z.B nur ca. 5000 Std!

MfG
Matthias

Hallo Matthias,

Hab gelesen, Lebenszeit Elkos, z.B nur ca. 5000 Std!

Die Lebensdauer von Nass-ALU-Elkos hängt aber hauptsächlich von der Betriebstemperatur ab.
Die 5’000h gelten für einfache Elkos, meist bei 85°C.

Die 105°C-Typen liegen meist bei 2’000h.

Netterweise, so als Fausformel, verdoppelt sich die Lebenserwartung pro 10°C kühleren Betrieb.
Bei 75°C lebt dein 85°C-Typ dann schon etwa 10’000h.

MfG Peter(TOO)

Hallo

Meine Frage jetzt: Neuen Elko kaufen und einlöten? Oder lieber
ganz neues Netzteil, kostet ca. 20€ ?

wer ein PC-Netzteil für 20€ kauft, muß sich nicht wundern,
wenn mal wieder knallt und stinkt und dann auch gleich Mainboard
und weitere Hardware mit gestorben sind.
20€-Netzteile sind absoluter Billigramsch und halten meist nicht
die aufgedruckten Werte ein.
Preiswerte NT mit hinreichender Qualität kosten ca. 35…40€.
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Das hier für 30€ wäre auch noch ok.
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…

Bei ordentlichen Markennetzteilen muß man auch nicht große
Leistungsreserven planen, weil die auch tatsächlich die
Nennleistung aushalten. Außerdem haben die in der Regel einen
höheren Wirkungsgrad und sparen somit über die Zeit viel mehr
als die 10…15€ Aufpreis.
http://de.wikipedia.org/wiki/80_PLUS
Gruß Uwi