Netzteil für niederohmigen GS-Motor

Hallo,

für meine Influenzmaschine will ich einen aus einem RC-Flugzeug stammenden Gleichstrommotor verwenden. Leider hat der sehr ungünstige technische Eckdaten:

Ich habe durch Messungen herausgefunden, dass im gewünschten Drehzahlbereich ein Strom von 2 bis 3 A bei 0,5 bis 0.9 V aufgenommen wird. Sicherlich ist der Motor leistungsmäßig enorm überdimensioniert, aber alles andere, was ich in der Bastelkiste habe, bringt zu wenig Drehmoment und würde zumindest das Hochlaufen nicht packen oder es ist ein Ritzel auf der Abtriebswelle, welches ich nicht herunter bekomme und wozu ich auch kein passendes Zahnrädchen habe!

Da ich die Maschine nicht für immer an einem großen alten Labornetzteil betreiben will, soll nun ein passendes Netzteil her, dazu auch eine Drehzahlsteuerung.

Wie mache ich das am Besten? Ein Netzteil mit so wenig Spannung gibt es nicht und außerdem ist für die Elektronik, welche eine PWM realisiert, mehr Spannung nötig.

Ansonsten würde ich ja ein NE555 mit Leistungsstufe dran nehmen… Aber ich kann ja nicht einfach 90 % der Netzteil-Ausgangsspannung irgendwo verheizen!

Danke für nützliche Tipps!

MfG Marius

Hallo,

Angenommen es muss bei diesem Motor bleiben, dann kannst du einen passenden Regler (Steller) realisieren, indem du einen Schaltregler (z.B. mit dem 555) machst und sowohl als Serienschalter, als auch anstelle der Rückstromdiode je einen MOSFET mit niedrigem RDS(on) verwendest. Dann kannst du ein vorhandenes Netzteil nehmen und diesen Regler nachschalten. Die Differenzleistung wird dann nicht „verheizt“, sondern verbleibt im System und steht für die Last zur Verfügung.

Gruß
Hevo