Netzteil, SSD und Monitor

Hallo allezusammen,

Ich möchte mir in absehbarer Zeit einen PC selbst zusammenbauen…
Das heißt, dass ich mir die einzelnen Komponenten auf Amazon.de bestellen werde. Jedoch gibt es noch ein paar Unklarheiten. Zuerst einmal mein Wunschsystem bis jetzt:

CPU: Intel i7 2600K
Motherboard: Asus P8P67 Deluxe Rev.3.0
RAM: Corsair PC1600 8GB
GraKa: ASUS Nvidia GeForce ENGTX560
Gehäuse: Cooler Master CM690 II Advanced Gehäuse
CPU-Kühler: Scythe Katana 3 CPU Kühler
Laufwerk: Asus DRW-24B3ST

So, das ist meine Aufstellung bis jetzt. Ich glaube, dass es so passen sollte, jedoch fehlen noch Netzteil, eine Festplatte (SSD?) und ein Monitor.

Zum Netzteil wäre mir als erstes das „OCZ Fatal1ty Series Netzteil 750W“ in den Sinn gekommen, allerdings befürchte ich, dass dies viel zu viel Watt hat. Meiner Meinung nach (bitte Korrigiert mich!) reichen 600Watt vollkommen.

Zweitens eine Festplatte. Ich habe noch von meinem alten PC eine 1,5TB Festplatte, daher dachte ich mir brauche ich keine Neue. Jetzt habe ich jedoch in mehreren Foren gelesen, dass vor allem alte Festplatte neuere System durch ihre „lahme“ Drehzahl bremsen. Daher meine Frage: Was haltet ihr von der Idee mein System (also Windows 7) auf eine SSD 64GB zu parken? Und meine Daten auf die 1,5TB. Oder ist es das Geld nicht wert? (Immerhin rund 100€)

So und zu guter Letzt: ein Monitor. Erst tendierte ich zu einem 27" TFT mit FullHD. Jetzt jedoch eher zu dem ziemlich günstigen „Acer S242HLABID“. Dies ist ein 24" LED FullHD „Ultra Thin“ Monitor. Also was bevorzugt ihr? 24 oder 27? Ich vermute auch, dass bei einem 27" mit FullHD die Auflösung etwas mikrig aussieht.

Also bitte lasst mich eure Erfahrung und Ideen lesen.
Schon im Vorraus: Danke!

Zum Netzteil wäre mir als erstes das „OCZ Fatal1ty Series
Netzteil 750W“ in den Sinn gekommen, allerdings befürchte ich,
dass dies viel zu viel Watt hat. Meiner Meinung nach (bitte
Korrigiert mich!) reichen 600Watt vollkommen.

Das Netzteil gibt nur an wie viel maximal geliefert werden könnte. Wenn weniger verbraucht wird ist es halt nur nicht ausgelastet. Im Zweifelsfall immer das größere nehmen.

Zweitens eine Festplatte. Ich habe noch von meinem alten PC
eine 1,5TB Festplatte, daher dachte ich mir brauche ich keine
Neue. Jetzt habe ich jedoch in mehreren Foren gelesen, dass
vor allem alte Festplatte neuere System durch ihre „lahme“
Drehzahl bremsen. Daher meine Frage: Was haltet ihr von der
Idee mein System (also Windows 7) auf eine SSD 64GB zu parken?
Und meine Daten auf die 1,5TB. Oder ist es das Geld nicht
wert? (Immerhin rund 100€)

Meiner Meinung nach ist eine SSD den Aufpreis nicht Wert. OK, es gibt spezielle Anwendungen die tatsächlich davon profitieren können aber im nicht im Privatbereich. Ich habe eine HD204ui als Systemfestplatte und das reicht.

So und zu guter Letzt: ein Monitor. Erst tendierte ich zu
einem 27" TFT mit FullHD. Jetzt jedoch eher zu dem ziemlich
günstigen „Acer S242HLABID“. Dies ist ein 24" LED FullHD
„Ultra Thin“ Monitor. Also was bevorzugt ihr? 24 oder 27? Ich
vermute auch, dass bei einem 27" mit FullHD die Auflösung
etwas mikrig aussieht.

Das ist persönlicher Geschmack. Ich habe einen 22" und bei der Entfernung zwischen Gesicht und Monitor reicht mir das auch. Du solltest Dir in einem Laden einfach zwei Geräte ansehen und selber abschätzen ob Du da dauerhaft vor sitzen kannst.

Hallo Gustl,
ich habe mir zuletzt ein ähnliches System wie du zusammengestellt (allerdings mit Radeon-Grafik), aber das etwas billigere Asus P8P67 Evo zugelegt, das ist ca. 25 Euro billiger als das Deluxe. Beide haben fast die gleiche Ausstattung, nur dass das Deluxe diesen 3,5" USB 3.0 Adapter hat; das EVO hat nur ein USB 3.0 Slotblech das man an der PC-Rückseite anbauen kann (dein Gehäuse hat ein senkrecht stehenden Slotblech-Halter, der sich dafür anbietet - so wird keine Steckplatz dafür belegt)

zu der Festplattenproblematik würde ich folgendes machen: Kauf dir eine SSD als Systemplatte und eine „grüne“ 2TB mit 5400rpm (kostet 55-60€) als Datengrab. Deine alte 1,5TB Platte würde ich in ein Gehäuse mit eSATA oder USB3.0 Anschluß reinbauen und als Backup-Platte nutzen.

Warum willst du alle Artikel bei Amazon bestellen? Es gibt einige Händler, die bei den Preisen um einiges günstiger sind. Bei einigen Läden kann man auch gegen ein kleines Entgelt (schwankt so zwischen 20 und 70 Euro) den PC zusammenbauen lassen (inl. kurzem Funktionstest); so hat man schon mal die Gewissheit, das man keine defekten Komponenten bekommt. Es sei denn du willst selber schrauben, dann vergiss meinen letzten Satz.

Gruß Rainer

Hey Rainer und danke für die Antworten!

Auch ich tendiere jetzt mehr zu der Asus Radeon HD 6950, weil sie im Vergleich deutlich besser abschneidet. Spielst du irgendwelche anspruchsvollen Spiele oder etwas in der Art, was die „Power“ der GraKa verdeutlicht? Also kannst du zB sagen: „Es gibt kein Spiel oder Programm welches mein PC nicht schafft…“

In welchen Bereichen merkt man, dass man eine SSD am Laufen hat? Also ich meine, wo merkt man es deutlich? Beim Starten?

Ich werde mir mal das EVO anschauen, bin aber etwas skeptisch, weil es doch ca. 100€ billiger ist.

Kannst du mir einen guten (billigen) Online Store für PC Komponenten empfehlen? Ich habe bereits gesucht, jedoch waren die Sachen auf Amazon meistens billiger… Vor allem, wenn man die Versandkosten der Anderen dazurechnet.

Und zum Schluss noch: Wie lange lauft dein System und lauft es gut? Ich habe nämlich vor mit diesem PC eine Weile auszukommen…
Und hast du noch eine Antwort auf mein Netzteil-Problem? Ich kenne mich bei der „Watt-Wahl“ nicht aus…

Mit freundlichen Grüßen und
Danke im Voraus!
Gustl

Hey nochmal,
Sorry, habe mich beim EVO geirrt. Du hattest recht mit dem Preis…
Gustl

Sevus Gustl

Hey Rainer und danke für die Antworten!

Auch ich tendiere jetzt mehr zu der Asus Radeon HD 6950, weil
sie im Vergleich deutlich besser abschneidet. Spielst du
irgendwelche anspruchsvollen Spiele oder etwas in der Art, was
die „Power“ der GraKa verdeutlicht? Also kannst du zB sagen: „Es
gibt kein Spiel oder Programm welches mein PC nicht schafft…“

Da ich meinen PC erst seit kurzem habe (2 Monate) habe ich mir noch keine neuen Spiele gekauft.
Wenn du dir eine ASUS 6950 zulegen willst, schau dir mal die DirectCU-Serie von ASUS an, die haben eine bessere Kühlung und sollen laut Tests leiser sein als das Referenzdesign. Hier ein Testbericht: http://ht4u.net/reviews/2011/asus_radeon_hd_6950_dir…
Die 6950 gibt es als 1GB und 2GB-Variante (2GB-Karte belegt 3 Slots). Die Karte ist ziemlich groß, größer als das Referenzdesign, also checke vorher ab, ob sie in dein Gehäuse passt.

In welchen Bereichen merkt man, dass man eine SSD am Laufen hat?
Also ich meine, wo merkt man es deutlich? Beim Starten?

Die Frage kann ich dir nicht genau beantworten, da mein altes System 7 Jahre auf dem Buckel hatte und zum Starten eine gefühlte Ewigkeit (zwischen 3 und 5 Minuten) gebraucht hat. Mein neues System ist da deutlich schneller; das hochfahren dauert ca. 1 Minute; wieviel davon auf die SSD entfällt vermag ich nicht zu sagen, da diese von Anfang an in meinem System verbaut war.

Ich werde mir mal das EVO anschauen, bin aber etwas skeptisch,
weil es doch ca. 100€ billiger ist.

Kannst du mir einen guten (billigen) Online Store für PC
Komponenten empfehlen? Ich habe bereits gesucht, jedoch waren
die Sachen auf Amazon meistens billiger… Vor allem, wenn man
die Versandkosten der Anderen dazurechnet.

Ich habe schon gekauft bei Hardwareversand, Mindfactory, Amazon natürlich auch, Atelco und Arlt. Wobei ich bei letzteren meist im Laden kaufe, da diese nur wenige Auto-/Gehminuten von meinem Arbeitsplatz entfernt sind.
Wenn du jeden Artikel einzeln oder bei verschiedenen Händlern bestellst, dann sind die Preise bei Amazon (da Versandkostenfrei) mit anderem Händlern meist vergleichbar; da Versandkosten aber nicht für jeden Artikel extra anfallen, ist Amazon meist etwas teurer. Schau mal auf der Seite http://www.gh.de nach, das ist ein - meiner Meinung nach - für Elektronikprodukte empfehlenswerter Preisvergleicher, da kannst du dir auch mal die Bewertungen der einzelnen Händler durchlesen. Ich versuche nur bei Händlern zu kaufen, die eine deutlich bessere Bewertung als 2,0 (idealerweise

2 Like

Nachtrag Grafikkarte
Hallo Gustl

Die Karte ist ziemlich groß, größer als das
Referenzdesign, also checke vorher ab, ob sie in dein Gehäuse
passt.

Habe übersehen, dass du ein Cooler Master CM690 II haben möchtest; das Gehäuse habe ich auch und da passt die DirectCU rein. Viel Platz bis zum Käfig mit den Laufwerksschächten ist zwar nicht mehr, aber rein passt sie auf alle Fälle.

Gruß Rainer

Hey Rainer,

Vielen Dank für die Antworten! Hast mir wirklich weiter geholfen!

Noch eine Frage zu letzt: Ich habe deine Links bezüglich des Netzgerätes ausprobiert und komme auf ca. 500W. Ich werde mir deshalb dieses Netzgerät kaufen: http://www.amazon.de/OCZ-600MXSP-ModXStream-Netzteil…
Jedoch habe ich weder auf Amazon, noch auf einer anderen Seite das „80-Plus“ oder Silber und Gold gefunden. Wo kann man da nachschauen? Oder heißt es dann automatisch, dass es „schlechter“ ist als 80-Plus?

Gruß Gustl

Wo kann man da nachschauen?

Am besten beim Hersteller!

Gruß peaty