Hallo allezusammen,
Ich möchte mir in absehbarer Zeit einen PC selbst zusammenbauen…
Das heißt, dass ich mir die einzelnen Komponenten auf Amazon.de bestellen werde. Jedoch gibt es noch ein paar Unklarheiten. Zuerst einmal mein Wunschsystem bis jetzt:
CPU: Intel i7 2600K
Motherboard: Asus P8P67 Deluxe Rev.3.0
RAM: Corsair PC1600 8GB
GraKa: ASUS Nvidia GeForce ENGTX560
Gehäuse: Cooler Master CM690 II Advanced Gehäuse
CPU-Kühler: Scythe Katana 3 CPU Kühler
Laufwerk: Asus DRW-24B3ST
So, das ist meine Aufstellung bis jetzt. Ich glaube, dass es so passen sollte, jedoch fehlen noch Netzteil, eine Festplatte (SSD?) und ein Monitor.
Zum Netzteil wäre mir als erstes das „OCZ Fatal1ty Series Netzteil 750W“ in den Sinn gekommen, allerdings befürchte ich, dass dies viel zu viel Watt hat. Meiner Meinung nach (bitte Korrigiert mich!) reichen 600Watt vollkommen.
Zweitens eine Festplatte. Ich habe noch von meinem alten PC eine 1,5TB Festplatte, daher dachte ich mir brauche ich keine Neue. Jetzt habe ich jedoch in mehreren Foren gelesen, dass vor allem alte Festplatte neuere System durch ihre „lahme“ Drehzahl bremsen. Daher meine Frage: Was haltet ihr von der Idee mein System (also Windows 7) auf eine SSD 64GB zu parken? Und meine Daten auf die 1,5TB. Oder ist es das Geld nicht wert? (Immerhin rund 100€)
So und zu guter Letzt: ein Monitor. Erst tendierte ich zu einem 27" TFT mit FullHD. Jetzt jedoch eher zu dem ziemlich günstigen „Acer S242HLABID“. Dies ist ein 24" LED FullHD „Ultra Thin“ Monitor. Also was bevorzugt ihr? 24 oder 27? Ich vermute auch, dass bei einem 27" mit FullHD die Auflösung etwas mikrig aussieht.
Also bitte lasst mich eure Erfahrung und Ideen lesen.
Schon im Vorraus: Danke!