…war doch nur ein Scherz :o)
Hallo Reinhard,
vielen Dank für Deine Antwort, aber das war nur ein keliner Scherz meinerseits, konnte nicht widerstehen…
Fand einfach zu witzig, dass jemand das gleiche Problem mit ähnlicher Wortwahl beschreibt, wie ich neulich /t/geraeusche-aus-dem-akkuladegeraet-bzw-der-steckdo…
…nur bei dem einen Netzteil so ist oder bei allen baugleichen…
Ich habe versucht, hier im Mobilfunkbrett Hilfe zu finden, hatte Sorge, dass es nicht so ganz richtig ist mit der Zirperei…
„Gefährlich“ scheint es ja nicht zu sein, zumindest erwähnte es niemand.
Offenbar kennen das Geräusch andere auch.
…im Handyladen eine anderes Netzteil vorführen lassen.
Auf diese Idee bin ich gar nicht gekommen, miese Erfahrung in solchen Shops mit aalglatten Jungmachoverkäufern, sorry, aber war so.
Mitleidig belächelt werden, weil ich offenbar Dorfdoofi mich einfach nicht für den neuesten Trend auf dem Handymarkt interessiere…
Technische Erklärung: Magnetische Teile können durch die
Wandlerfrequenzen zu mechanischen Schwingungen angeregt
werden, das hängt von Exemplarstreuungen ab und davon, ob
vielleicht etwas locker ist, z.B. ein Spulenkern.
Nebenbei: in vielen Fällen ändert sich die Frequenz bei
anderer Spannung, z.B. bei 110 V (z.B. von Grille zu Hummel).
Danke :o)
… besonders Hummel statt Grille fand ich gut 
Gruß Finjen