Netzteilgröße

Hallo

Plane gerade einen neuen PC. Meine Frage ist, in welcher Größe das Netzteil sein muß.

Bei folgenden Komponenten:

Prozessor: AMD Athlon 64 4000 + San Diego
Grafikkarte: Maxtor Matrox Parhelia APVe
1 GB Speicher DDR 400 oder 800

Alles andere wie es passt.

Ich habe ein Netzteil von 400 Watt geplant. Reicht das?

gruß
thorshammer

hi,
erstmal: wie sieht es mit der sonstigen hardware aus? wie viele festplatten, optische laufwerke, lüfter ?

falls du nicht noch all zu viel einbaust, sollten 400 Watt ausreichen, da die Grafikkarte im Vergleich zu aktuellen High-End-Modellen ziemlich sparsam ist.

allerdings würde ich auch späteres aufrüsten in betracht ziehen, ob es sich nicht lohnt jetzt ein paar euros mehr in ein besseres netzteil zu investieren, als später nochmal 100 in ein neues.

mfg
simon

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Plane gerade einen neuen PC. Meine Frage ist, in welcher Größe
das Netzteil sein muß.

Standard-ATX :smile:

Bei folgenden Komponenten:

Prozessor: AMD Athlon 64 4000 + San Diego
Grafikkarte: Maxtor Matrox Parhelia APVe
1 GB Speicher DDR 400 oder 800

Alles andere wie es passt.

Alles andere wäre aber schon auch wichtig, zumindest die Größenordnung. :smile:

Ich habe ein Netzteil von 400 Watt geplant. Reicht das?

Bei bis zu 2 zusätzlichen PCI-Karten und 4 - 6 Laufwerken (Festplatten/ Brenner) würde ein 330 Watt Markennetzteil dicke ausreichen, z.B. Seasonic S12-330 oder Tagan TG330-U01.

Bei 20 EUR-Billignetzteilen, wie LC Power etc. kann man es nie vorhersehen, da meist nicht mal die Hälfte der angegebenen Leistung mit stabiler Spannung rauszuholen ist.

LG Jesse

Anmerkung zum RAM

Prozessor: AMD Athlon 64 4000 + San Diego
1 GB Speicher DDR 400 oder 800

PS:

Mit DDR400 (PC3200) wird normalerweise DDR1-Speicher bezeichnet, der korrekterweise auch zum „San Diego“ (alter Sockel 939 - Prozessor) „gehört“.

Die „800“ ist normalerweise DDR2-Speicher vorbehalten (DDR2-800/ PC6400), der mit der neuen Prozessorgeneration für den Sockel AM2 verheiratet ist. Dieser läuft nicht auf alten Sockel 939 - Boards für den Athlon 64 „San Diego“. Bei AMD sitzt der Speichercontroller in der CPU und nicht auf dem Mainboard, deshalb benötigen verschiedene Prozessortypen zwangsweise den zu ihnen passenden Speichertyp und ein zum Speicher passendes Mainboard.

LG Jesse