Netzwerk

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,

meine Frage lautet: wie wie teste ich ob ein Server / router noch am leben ist?

mit pingen bekomme ich nur Zeitüberschreitung? gibt es andere Möglichkeiten zum testen?? vielen Dank im Voraus

Grüße

Buenos

Hallo, ich bin kein Netzwerkexperte, aber wenn der Ping auf den DNS Namen und auf die IP Addresse fehl schlägt, schaut es nicht gut aus. Versuche mal mit pathping festzustellen wo der ping aussetzt. Unter den Windows Server Support tools gibt es Hilfsprogramme wie netdiag und dcdiag , die dein Netzwerk und die Erreichbarkeit testen. Außerdem wenn du an die Konsole des Servers kommst, geht ein Ping auf sich selber, oder zeigt die Karte Fehlermeldung unter System /Hardware???
Da gibt es leider viele Möglichkeiten.
Viel Erfolg

meine Frage lautet: wie wie teste ich ob ein Server / router
noch am leben ist?
mit pingen bekomme ich nur Zeitüberschreitung? gibt es andere
Möglichkeiten zum testen?? vielen Dank im Voraus

Hallo Buenos,

dazu benötigt man noch etwas mehr Infos. Wie ist das Gerät (um welches handelt es sich genau) mit dem PC verbunden? Per LAN-Kabel über einen Switch oder direkt? Per WLAN?

Gibt es am Gerät irgendwelche Status LEDs?

Salvele Buenos,

" Start -> Ausführen -> cmd -> netstat /? ".

Wobei " /? " das hilfemenue aufruft, welches die unterschiedlichen Eingabe-Parameter auflistet.

Mit netstat wird auf jeden Fall angezeigt, welches Netzwerk-Gerät noch „Elektrisch angeschlossen“ ist.

Ob dieses auch wirklich korrekt arbeitet, kann man dann auch zusätzlich zu netstat, mit dem Ping kontrollieren.

Viel Erfolg und Gruß.

Patrik Steinbrenner.

Hallo,
das ist wie wenn ich einen KFZ Mechaniker anrufe und ihm sage mein Auto läuft nicht, was kann das sein?

Also, was soll gemacht werden? Ist das jetzt ein Router, oder ein Server? Um was für ein Netzwerk handelt es sich. Ist ein PC direkt an den Router angeschlossen, gibt es evtl. mehrere PC?s im Netz? Hat es bisher funktioniert, oder noch nie? DHCP Netz, oder eines mit statischer IP Vergabe, Adresse des Routers ist bekannt und hat sich auch nicht geändert?

mfg christoph

Hallo Buenos,
erst einmal Server oder Router?
Wenn Server, dann wird er im Heimnetzwerk im gleichen Netz / Router angeschlossen sein?
Seit wann besteht das Problem, ist eine neue Software auf dem Client installiert worden von dem aus auf dem Server / Router zugegriffen wird?
Wird auf dem Server / Router dynamisch oder statisches DHCP IP- Adresse verwendet?

Gruß
Wolfgang

ICMP Type 8 (Ping) muss immer gehen - soweit ich weiss gibt es bisher noch kein Gerät das bei Werkseinstellung ICMP zu und von LAN blockiert - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit blockiert eine Firewall im lokalen PC die Antwort des Routers (welcher übrigens kein Server ist) - unter Windows 7 und Vista ist Selbige standardmässig aktiviert und ich meine mich auch an einen Standard-Block von ICMP zu erinnern; einfach mal jegliche Firewall abschalten dann wirds gehen.

Falls jedoch wirklich ein SERVER (im Internet) gemeint ist dann ist niemals sicher dass auch ICMP aktiviert ist - so manch ein Administrator blockiert alles ausser TCP und/oder UDP, ICMP ist schliesslich nicht essentiell für den Betrieb (obwohl das Abschalten Unannehmlichkeiten bereitet) - man benötigt einen Server, dessen Zustand in Bezug auf Paketfilterung klar ist - so zum Beispiel www.google.de oder www.heise.de; diese Beiden antworten auf ICMP und zudem noch recht schnell.

Zur absoluten Verifizierung kann man auch „tracert“ in der Kommandozeile eingeben - mit einem Server dahinter sieht man nach einigen Sekunden die komplette Route zu und vom Server - ist das letzte Element nicht erreichbar aber alle davor anwtorten so steht fest dass entweder der entspr. Server offline ist ODER die Pakete einfach blockiert bzw. verwirft. Ein externer Host, der PIngs senden kann gibt hier nochmal weitere Sicherheit, dass es nicht am eigenen Netzwerk liegt - Google liefert zahlreiche Ergebnisse zu der Suche „Ping Host Online“

Kenne mich mit netzwerk nicht aus.