Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine online-Festplatte bei strato und so eingerichtet, dass ich über den windows-explorer wie auf ein Laufwerk zugreifen kann. Das habe ich sowohl bei meinem alten Rechner (xp) als auch beim neuen (windows 7) gemacht. Das eigenartige dabei, im windows explorer unter xp erscheinen alle angelegten Order, während unter windows 7 nur ein Teil der Ordner erscheint, obwohl die Dateien auf der online-Festplatte definitiv vorhanden sind. Würden ja unter xp dann auch nicht erscheinen, bei Zugriff über die Internetseite von strato erscheinen alle Ordner.
Die von strato sind genauso ratlos wie ich, können sich nicht erklären, woran das liegt. Ich denke, kann doch nur eine Einstellungssache im windows explorer sein. Würde keine Ordner erscheinen wäre es nachvollziehbar, aber warum nur einige Ordner.
Will ich beispielsweise auf der online-Festplatte unter windows 7 einen nicht erscheinenden, aber vorhandenen Ordner anlegen, werde ich gefragt, ob ich den (vorhandenen) Ordner ersetzen möchte. Mit Umlauten in den Ordnernamen hat es nichts zu tun, auch nicht mit versteckten Ordnern, ausgeblendete Dateien anzeigen ist aktiviert.
Ich weiß, Ferndiagnose schwierig, aber vielleicht haben Sie einen Tipp, was ich evtl. noch ausprobieren könnte, damit auch unter windows 7 alle Ordner erscheinen.
Vielen Dank im voraus für die Bemühungen.
Robert