Netzwerk Adaptereinstellungen werden nicht gespei

Liebe/-r Experte/-in, es geht um folgendes System

Win 7 64
Mainboard Asus P7H55-M LX
Onboard Netzwerkadapter Realtek PCIe GBE Family Controller

Ich habe ein Heimnetzwerk mit statischen IPs, Router ist eine Fritzbox 7270. Wenn ich den Netzwerkadapter mit statischen IP, Gateway, DNS programmiere, habe ich Internetzugriff ohne Fehlermeldung.
Starte ich den Rechner neu, sind die Einstellungen weg, der Netzwerkadapter steht auf DHCP und es gibt keine Internetverbindung.
Gebe ich die statischen Werte erneut ein, funktioniert alles wieder.
Treiber für Chipsatz und LAN Adapter sind neu.

Danke für Hinweise

Christoph

Hallo Christoph
Die Fritzbox 7270 verfügt über einen eigenen DCHP Server der standardmässig aktiviert ist. Der DCHP Seriver weist jedem Computer der mit der Fritzbox verbunden ist, bei jedem Neustart des Systems eine IP Adresse aus dem IP Bereich des DHCP Servers zu. Du müsstet die Einstellung auf der Fritzbox ändern. D.h. DHCP Server der Fritzbox deaktivieren oder bei den Computern die Einstellung ändern.
Hoffe die Info hat dir geholfen.
Gruss
Nora-Caruso

Hallo Nora-Caruso,

danke für den Hinweis.

Ich hatte bei der Fritzbox DHCP bereits deaktiviert, brachte aber nichts.
Eben habe ich in den erweiterten Eigenschaften des Netzwerkadapters eine Netzwerkadresse vergeben
-das übliche Format xxx.xxx.xxx.xxx liess sich dort garnicht eintragen, ich hab die Punkte weggelassen-
und danach blieb die IP der Netzwerkkarte nach dem Booten erhalten, sehr merkwürdig,oder…?

ipconfig zeigt jetzt die gewünschten Werte, Netzwerkadapter Status ebenfalls, aber bei Netzwerkadapter Eigenschaften Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)ist ‚IP automatisch beziehen‘ aktiviert.

OK es geht erstmal, danke

Christoph

Hallo Christoph,
leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.

Hallo Christoph,

eine mögliche Variante, um das Problem zu lösen, ist folgende. Lösche über den Gerätemanager den entsprechenden LAN-Adapter uns starte den Rechner danach neu. Dadurch werden die Treiber neu initialisiert. Dazu benötigst Du administrative Rechte auf dem Rechner.

Viele Grüße
Dietmar

Hallo Dietmar,

ich hab schon den Netzwerkadapter deinstalliert und mit neuem Treiber wieder installiert, zwischenzeitlich ging
es mal wieder nach dem BHooten, aber es geht immer nach Eingabe fester IP.
Heute morgen: Kein Internet, ‚Netzwerkidentifikation…‘,
IPv4 stand auf ‚automatisch‘, ich hab statische IP eingegeben und hatte sofort Internet und sauberes Netzwerk…

Gruß
Christoph