Netzwerk einrichten Win7/XP

Ich möchte ein Netzwerk zwischen Standpc und laptop einrichten. Ich möchte so schnell und problemlos auf die Dateien des anderen PC zugreifen. Ob über Fritzbox oder nicht ist egal.

  1. Kann ich ein Netzwerk herstellen zwischen Win7 und XP (Laptop) oder muß ich auf dem laptop auch Win 7 intallieren.
  2. Der StandPC hat Win7 64 Bit. Kann das Laptop dann Win7 32 Bit haben?
  3. Läuft Win7 32 auf einem celeron 1600 mit 1 GB ordentlich?
    Und neben bei, was ist der Unterschied zwischen win7 64 und 32 Bit?

Besten Dank

Hallo,

zu 1) ja
zu 2) auch ja
zu 3) kann ich nicht sagen, je schneller so besser.Wenn XP sinnvoll läuft sollte auch Win7 gehen, ggf. bei Win7 resourcenfressende Gimiks abschalten

zu nebenbei.
32 bit und 64 bit ist die Verarbeitungsbreite, wieviel bit der Rechner parallel verarbeiten kann. Kann der Rechner 64 Bit (hauptsächlich der Prozessor) muss das Betriebssystenm es auch können, damit es ausgenutzt werden kann. 32 Bit Windows auf einen 64 Bit Rechner geht, nutzt aber nicht alles aus. Windows 64 bit auf einen 32 Bit Rechner geht nicht.

Hi,

du benötigst erstens mal kein Win 7 auf dem Laptop. Nur die Arbeitsgruppe auf beiden Rechnern muss gleich sein.
Ob die Systeme 32 oder 64bit haben ist egal und Windows 7 dürfte auf dem Laptop laufen. Der Unterschied beider Systeme liegt in der maximalen Speicherindexierung. Ein 32bit System kann maximal 2^32 Register haben (RAM), also ca. 4 GB und ein 64bit kann 2^64 Register haben, dies ist weit mehr als 1 Terabyte.

Gruß, froZen_eXe

Kurz und deutlich. Besten Dank für die Hilfe.

Besten Dank. Hat mir geholfen!
Gruß
Irmala1

Hi,
um zwei PC´s mit Netzwerk zu verbinden ist a) ein „gedrehtes“ Kabel nötig (wird selten gebraucht) oder b) beide PC`s an einem Hub anschließen; also 2 Netzwerkkabel und ein Hub, Hardware ist fertig.
Welches Betriebssystem ist fast egal (ab XP läuft alles). Über Systemsteuerung - erweiterte Systemeinstellung - Computername - die gleiche Arbeitsgruppe (Name) einrichten (WIN7); bei XP natürlich auch an die Arbeitsgruppe(Name) denken.
32 oder 64 Bit Systeme haben beim Datentausch keine Merkmale.
tschüss

Ich möchte ein Netzwerk zwischen Standpc und laptop
einrichten. Ich möchte so schnell und problemlos auf die
Dateien des anderen PC zugreifen. Ob über Fritzbox oder nicht
ist egal.

  1. Kann ich ein Netzwerk herstellen zwischen Win7 und XP

ode :frowning:Laptop) oder muß ich auf dem laptop auch Win 7 intallieren.

  1. Der StandPC hat Win7 64 Bit. Kann das Laptop dann Win7 32
    Bit haben?
  2. Läuft Win7 32 auf einem celeron 1600 mit 1 GB ordentlich?
    Und neben bei, was ist der Unterschied zwischen win7 64 und 32
    Bit?

Besten Dank

Hallo irmala,

zu 1.) soweit mir bekannt ist, kann man kein Netzwerkverbund zwischen Windows XP und Windows 7 erstellen. Du musst also schon Win7 auf deinem Laptop installieren und die beiden Geräte zu einem Netzwerk zu verbinden.

Anleitung hier:
http://grundlagen-computer.de/netzwerk/windows-7-net…

Zu 2.) ja der Laptop kann auch eine 32 Bit Version von Windows 7 haben. Das einzig entscheidende dabei ist nur, dass eins der beiden Geräte mindestens Windows 7 Home Premium oder höher(Professional oder Ultimate) hat. Da man mit Windows Starter nur Netzwerkgruppen beitreten kann aber keine gründen darf.

Zu 3.) um zu schauen ob dein Laptop Windows 7 fähig ist besuche mal diese Seite:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/downloads…

Einfach ausgedrückt, kann ein 64-Bit-PC größere Datenmengen verarbeiten als ein 32-Bit-System. Da mehr RAM (4 GB und mehr) adressiert werden kann, kann ein 64-Bit-Computer schneller reagieren, wenn Sie viele Programme gleichzeitig ausführen.

Zusatz) Dir bleibt aber auch die Option über eine Remote-Desktop-Verbindung über beispielsweise Teamviewer oder der gleichen her zu stellen. Somit hättest du Vollzugriff auf den anderen Rechner und kannst demzufolge auch Daten nach Belieben hin und her schieben.

Mit freundlichen Grüßen
Christian Göbel

Hallo Irmala

  1. Über die Netzwerkfreigabe von Laufwerken und Ordnern sollte das kein Problem sein. Wichtig ist, dass sich beide Rechner in derselben Arbeitsgruppe befinden.

Mehr dazu:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/Networki…

  1. Zwischen Windows 7 64 und 32Bit gibt es bzgl. Funktionalität meines Wissens keine wesentlichen Unterschiede. Der Unterschied ist, dass Windows 64 speziell auf 64Bit-Prozessoren ausgelegt ist und demnach auch nur mit diesen funktioniert.

  2. Dürfte eher knapp werden. Wahrscheinlich bist du da mit Windows XP besser bedient.

Mehr dazu:
http://windows.microsoft.com/de-ch/windows7/products…

Gruss

Mehr dazu:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/32-…

Hallo irmala1!

  1. Ja, Du kannst eine Verbindung zwischen verschiedenen Windows-PCs herstellen, allerdings musst Du auf beiden PCs die Ordner freigeben auf die Du zugreifen möchtest.
  2. Frage wurde unter Punkt 1 bereits beantwortet.
  3. Die Installation auf diesem PC würde ich nicht empfehlen.
  4. Die Begriffe 32-Bit und 64-Bit beziehen sich auf die Informationsverarbeitung des Prozessors eines Computers (auch CPU genannt). Die 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows wurden jeweils für die Verwendung in Computern mit 32-Bit- und 64-Bit-Prozessoren entwickelt.
    Die 64-Bit-Versionen von Windows können mehr Arbeitsspeicher verwenden als die 32-Bit-Versionen von Windows. Dies trägt zur Minimierung der Zeit für Auslagerungsprozesse im Random Access Memory (RAM) bei, da die Festplatte nicht benötigt wird. Auf diese Weise können Sie wiederum die Programmleistung steigern.

Bin leider momentan nicht am laufenden. Viel Erfolg
Peter