Hallo,
ich habe folgende Konfiguration:
Fritzbox Router (FB) - WLAN
Synology Diskstation (DS) - LAN, WLAN
Notebook (NB) - LAN, WLAN
PC - LAN, WLAN
Verbindungen:
Das NB greift über WLAN auf die FB zu
NB -WLAN- FB
Das NB greift über WLAN über die FB auf die DS zu
NB -WLAN- FB -WLAN- DS
Wahlweise greift das NB über LAN auf die DS zu
NL -LAN- DS
Der PC greift über WLAN auf die FB zu
PC -WLAN- FB
Der PC greift über LAN auf die DS zu
PC -LAN- DS
Die DS greift über WLAN auf die FB zu
DS -WLAN- FB
Zusammengefasst:
NB -WLAN- FB
NB -WLAN- FB -WLAN- DS
NB -LAN- DS
PC -WLAN- FB
PC -LAN- DS
DS -WLAN- FB
Das Ganze klingt komplizierter als es ist. Es sind im Grunde zwei Netze, über WLAN geht das NB ins Internet und greift auf die DS zu. Der PC geht über WLAN ins Internet und hängt mit einem Kabel an der DS. Die DS selber hat einen WLAN-Dongle, um selber ins Internet zu gehen und andererseits eine Verbindung zum NB zu ermöglichen.
Das Problem hierbei ist, dass der Zugriff auf die DS über WLAN sowohl vom PC (diente nur der Problemsuche) als auch vom Notebook mit sehr geringer Geschwindigkeit erfolgt (
NB -WLAN- FB
NB -WLAN- DS
NB -LAN- DS
PC -WLAN- FB
PC -LAN- DS
DS -WLAN- FB
Wie müssten die IP-Adressen vergeben werden?