Netzwerk erstellen

Möchte gerne ein Netzwerk erstellem mit Zugriff auf einen Rechner von einem anderen Standort übers Internet.

Zugriffrechner: Windows 2000 (192.168.1.50)
Client: Netbook windows xp (192.168.1.20)
Fritzbox 7390 (192.168.1.1)

Es besteht bereits eine VPN Verbindung zwischen Netbook und Fritzbox 7390. Zugriffrechner ist an der Fritzbox angeschlossen.

Wie kann ich die Daten / Ordner auf den Zugriffsrechner bearbeiten ?

Hallo,

Nun, hierzu muss der Zugriffsrechner erstmal externe Verbindungen zulassen, sprich der darauf zugreifende Rechner muss die berechtigung erhalten (Vollzugriff oder lesen/schreiben). Die geschieht in der Benutzerverwaltung. Da das VPN ja besteht sollte ein ping vom Client zum Ziel ja möglich sein. Ansonsten ist hier erstmal das VPN zu testen.
Danach auf dem Ziel noch die Ordner bzw. Laufwerk entsprechend freigene (Ordnerfreigabe) und dann sollte alles passen.

Gruß
h.

ich würde die Fernwartung aktivieren und die entsprechende IP freigeben.

Hi Reic2000,
mein Mann hat gerade eine OP hinter sich und ist noch nicht auf dem Damm. Bitte auf andere Spezies ausweichen.
Vielen Dank & Gruss
HSp

Hallo reic2000!
sorry, da hab ich leider keine Ahnung!

Wie kann ich die Daten / Ordner auf den Zugriffsrechner
bearbeiten ?

Sorry, das kann ich dir nicht sagen, da ich keine Windows-Rechner verwende.

Stefan

Hi reic2000,

wenn Du dich bereits im Netzwerk befindest (per VPN) brauchst Du doch nur noch auf die Freigaben des anderen Rechners zugreifen. Über den Arbeitsplatz z. B.:
\Rechner\Freigabe

Gruß
Dirk

… wenn bereits eine Verbindung über den VPN-Client von AVM existiert, geschieht der Zugriff wie im lokalen Netzwerk. Das genau ist ja das Anliegen. Hierfür sind einige Dinge zu berücksichtigen. Mit den angegebenen IP-Adressen würde das nicht funktionieren.
Alternativ gibt es den Zugriff via Terminalclient. Hier greift man allerdings direkt auf den Zielrechner zu als wenn man an diesem Arbeiten würde.
Beides hat Vor- und Nachteile und benötigt natürlich entsprechende Voraussetzungen, die hier so allgemein zu erläutern würde den Rahmen sprengen.
Für die Konfiguration via VPN gibt es ein Portal bei AVM mit allen nötigen Infos.

Ihr k-21.de Team

Hallo,

Da kann ich derzeit nicht helfen, bin auf Geschäftsreise, Sorry.

hallo reic2000,

sorry, da hab ich auch keine ahnung… :frowning:

grüße magenbluten