Netzwerk fehler so etwa Bilder~1,Bilder~2,Bilder~

Hallo habe ein Problem
habe mal vor längerer Zeit meinen Rechner vernetzt muss dabei sagen mit nicht viel Plan davon…
Jetzt ist mir aufgefallen das in dokuments, music,Bilder mehr davon da sind (siehe Bilder) löschen geht nicht… wisst ihr da was?
Sollte irgend etwas in den Einstellungen für freigabe nicht stimmen

http://www.bilder-space.de/bild-capture__jpg-866.htm

http://www.bilder-space.de/bild-capture__jpg-867.htm
rechts und links sind die Order zu sehen zwar nicht alle aber ich hoffe ihr könnt mir helfen

Hallo,

einen solchen Fehler habe ich noch nie gesehen.

Um einen Plattenfehler auszuschließen würde ich als Erstes mit „chkdsk“ die Platte testen.

Gruß,
Bernd

Platten Fehler ist das nicht,den Mein Sohn mit dem ich vernetzt bin hat die selben Sachen drauf und sie werden immer mehr

Hallo lieber Herrscher,

leider kann ich mir auf Deine Frage keinen Reim machen. Könntest Du Dein Problem und seine Vorgeschichte etwas ausführlicher schildern?

Gruß Hagee

Vorgeschichte? Ich weiss ja selbst nicht wo die Dateien herkommen. Sie sind einfach auf C:User/Documents mehr kann ich auch nicht sagen

Hi,

sorry kann dir da nicht weiterhelfen, bin zwar schon 3 Jahre Administrator aber sowas hab ich noch nie gesehen^^

Hallo
Die Tilde (~) ist ein Zeichen für eine temporäre Datei. Wenn Du z.B. eine Datei mit Namen text1.doc öffnest, erstellt Windows wärend das Dokument bearbeitet wird, eine ~text1.doc. Bei Ordner wird die Tilde wärend des kopierens oder verschiebens angefügt. Das sind also Leichen von nicht vollständig übertragenen Ordnern. Da die Ordner für Windows noch nicht vollständig sind verweigert es den Zugriff.
Ich könnte mir vorstellen, das es mit den Benutzerkonten zusammen hängt.
Stell doch einfach mal einen Rechner in eine neue Arbeitsgruppe und guck ob es dann vorbei ist.

Gruß
Martin

Hm naja ein bischen detailliertere Angaben wären schon gut. Die beiden Screenshots sagen mir bzgl. Deines Problems leider nichts. Sind nicht alle Ordner zu sehen, welche denn nicht? Und wenn Du nicht löschen kannst, dann hast Du keine Schreib-Berechtigung sondern nur Lese-Berechtigung. Aber immehin siehst Du den anderen Rechner. Bei Bedarf nochmal melden.

wie schon gesagt viel Plan habe nicht davon besser gesagt kaum welchen ich weis nur das die Dinger immer mehr werden und wenn dich bei meinem Sohn auf den Rechner gehe sind dort genauso viele habe zwar Team Viewer und bin auch fast immer erreichbar. vielleicht kann sich online einer ein Bild davon machen denn ich weiss nicht weiter

Hallo Herrscher,
es wäre hilfreich, wenn man wüsste, welches Betriebssysten benutzt wird, welche weiteren Geräte bzw. Rechner sich noch in Deinem Netzwerk befinden usw.
Ich kann jetzt also nur raten, dass Du eine Version von Microsoft Windows benutzt.
Wenn das der Fall sein sollte, schließe ich aus den von Dir hinterlegten Screenshots, dass Du für die Anzeige, die Dich so verwirrt, nicht den Windows Explorer verwendet hast. Vermutlich ist das von Dir verwendete Programm nicht in der Lage, die Dateinamen so anzuzeigen, wie es der Windows Explorer tun kann.
Liege ich damit falsch?

Gruß Hagee

Guten Morgen,
unter welchen System läuft dein PC ?
Falls Windows, schau mal unter (Computer)Verwaltung ->freigegebene Ordner was dort angegeben ist.
Das wäre noch interessant.
Geht auch über die Eingabeaufforderung (Konsole/CMD) per >Net Share

Hallo Herrscher,

was ich aus deiner Anfrage lese ist vielleicht der Grund dafür das die Dukomente Schreibgeschützt oder Administratorrechte verlangen wenn sie verändert oder gelöscht werden. Eigenschaften der Dateien mit rechter Maustaste prüfen und ändern, Administratorrechte einräumen. Auch kann man mit dem Programm Unlocker (32 Bit) - Download - Chip Online.de einen Versuch unternehmen.
Sonst wüste ich im Moment auch keinen weiteren Rat.

Gruß

Lothar Bundrock

Hallo nochmal
Um die nervigen Dateien loszuwerden mal das Programm Unlocker runterladen und die Ordner entfernen.

Gruß
Martin

Jo das war es anscheinend gewesen… Müll ist weg und fast 10 Giga Platz mehr auf der Platte
DANKE