Moin,
hi auch,
ich hätte da mal eine frage - gibt es eine möglichkeit eine
netzwerkfestplatte (iomega NET HDD 160 GB) per softwere o.ä.
so abzuschotten, dass in einem Netzwerk aus win XP-home
rechnern einige pc´s zugriff haben und andere wieder nicht?
Du hast also ein Peer-to-peer netzwerk. Da kannst du entwerder
Daten freigeben oder nicht.
tja das problem ist, das es andere externe HDD´s gibt, die sehr wohl diese benutzerverwaltung mitbringen, bei iomega scheint es dies jedoch nicht zu geben, maxtor z.b. oder buffalo haben bei ihren NET HDD´s eine solche möglichkeit die zugriffe einzuschränken und nun würde mich halt interessieren, ob das auch per software geht …
Um das zu erreichen musst du umstellen auf Client-Server
Technologie.
Mit XP-Home kannst das vergessen. Zudem brauchst du einen
Domänencontroller, der die Rechte verwaltet. Wenigstens aber
einen LDAP-Server der die Daten dieser Netzplatte in seiner
Active-Directory hält. Das Login am LDAP-Server gibtst du dann
dem der rein darf. Ist eben aufwendiger.
wie gesagt, die geräte von maxtor oder buffalo stellen quasi den server zur verfügung und können benutzerzugriffe verweigern oder auch nicht…
danke
der jörg
Bitte.
widecrypt