Hallo IRATA,
wie kann ich einen computer eines fremden Netzwerkes einen
Zugriff auf meinen Home-Server einrichten?
Das wird ein bisserle kompliziert. Siehe weiter untern.
Ausgangslage: Mehrfamilienhaus
Schön, sagen wir es sind 4 Parteien im Haus.
Jeder Haushalt hat eigenen Internetzugang.
Heisst, das wir es mit vier autarken Netzwerken zu tun haben.
Jedes Netzwerk hat einen eigenen Router ins Internet und somit auch einen DHCP-Server.
Ich beabsichtige meinem Nachbarn den Zugriff auf bestimmte
Ordner zu erlauben.
Normal würde ein LAN-Kabel oder eine WLAN-Verbindung reichen.
Problematisch wird es nur das beide Netzwerke den gleichen IP_Adressraum haben müssen. Beispiel: 192.168.1.0
Dazu kommt noch, das es in einen Netzwerk keine zwei DHCP-Server geben darf.
Wie kann ich dies erreichen, ohne die Sicherheit einzubüßen?
Die allersicherste Möglichkeit wäre eine VPN-Verbindung über das Internet.
Oder aber Du gibst den betreffenden Ordner, je nach Router-Typ im Internet frei.
Zugriff zb. via einen HTTP(HFS)- oder FTP-Server.
Das Ganze kannst Du dann mit einer DYNDNS Adresse vereinfachen.
Einen guten HFS-Server findest Du hier: http://www.rejetto.com/hfs/?f=dl
Alle anderen Möglichkeiten, wie z.B. mit einen LAN-Kabel beide Netzwerke zu verbinden, gibt mehr Arbeit als Nutzen.
MfG
IRATA
Grüßle
Ilkka