Netzwerk in Ferienwohnung in WLAN wandeln

Hallo zusammen…

Ich bin zur Zeit in einer Ferienwohung in Östtereich. Dort gibt es gratis Internet über eine Wanddose. Kabel rein, in den Lappi und I-Net funkt.
Nun habe ich meinen Router (Netgear DG834GTB) mitgenommen, um auch per Wlan Lappi und Iphone zu nutzen.
Aber ich bekomme das nicht hin. Lappi und Iphone haben Wlan-Empfang, aber keine Verbindung zum Internet.
Was muss ich beachten? Muss der Router als DHCP eingestellt werden? Und wie beantworte ich die Frage: Ist für Ihre Internetverbindung eine Anmeldung erforderlich?..

Für Hilfe bin ich dankbar…

Gruss
Val

Hallo,

Ich bin zur Zeit in einer Ferienwohung in Östtereich. Dort
gibt es gratis Internet über eine Wanddose. Kabel rein, in den
Lappi und I-Net funkt.
Nun habe ich meinen Router (Netgear DG834GTB) mitgenommen, um
auch per Wlan Lappi und Iphone zu nutzen.
Aber ich bekomme das nicht hin.

Ich kenne den Router nicht, aber irgendwo im Menü (Internetzugang oder so ähnlich) wird es die Möglichkeit geben ähnlich wie: Woher kommt das Internet, über DSL oder über LAN.
Und dann müsste noch rauszufinden sein, welcher Eingang für den Internet-Zugang zu benutzen ist (meist ist es nicht der WAN-Eingang, den Sie für DSL benutzen, sondern LAN1.

Mal nebenbei bemerkt: Ich vermiete auch eine Ferienwohnung und wenn ein Mieter ohne Absprache ein WLAN aufmacht, bekäme er Probleme: Erstmal wäre die Verbindung weg!

Hallo Val,

du müstest den Router als Repeater einrichten. Soweit ich aber weis hat der DG834GTB gar keine Repeater-Funktion. Der Repeater müsste sich mit dem Router der Ferienwohnanlage vernetzen. Dazu müsste aber auch in dem Router der Ferienanlage etwas eingestellt werden. Jedoch denke ich dass Dich da keiner hinlassen wird :smile:.

cu

Hallo Val,
die Tatsache, dass der Lappi allein ohne Kenntnis von irgendwelchen Zugangsdaten ins Internet kommt, deutet für mich darauf hin, dass es bereits einen Router im Netz gibt. Somit gibt es eigentlich nichts zu routen. Das Iphone und der Laptop müssen einfach nur Anschluss ans lokale Netz bekommen. Die richtige Lösung wäre jetzt eigentlich ein Access Point und kein weiterer Router, schon gar nicht einer mit DSL-Modem.

Ein einfacher Versuch wäre daher folgender:

  1. DHCP-Server im Router ausschalten
  2. Das Kabel aus der Wand nicht mit der WAN-Seite, sondern mit einem der Anschlüsse LAN1/2/3/4 verbinden.

Viel Glück!
Daniel

Hallo Valeo
wenn mit kabel keine Anmeldung erforderlich ist dann würde ich sagen auch über den Router nicht.
DHCP im Router würde ich ausschalten - das Kabel in einen LAN Port (nicht in den normalen Eingang) dann müsste es funktionieren .
Hoffe es hilft.
Matthias

Hallo zusammen…

Ich bin zur Zeit in einer Ferienwohung in Östtereich.
Was muss ich beachten? Muss der Router als DHCP eingestellt
werden? Und wie beantworte ich die Frage: Ist für Ihre
Internetverbindung eine Anmeldung erforderlich?..

Für Hilfe bin ich dankbar…

Gruss
Val

Hallo und Grüß Gott…

Vielen Dank für Eure Hilfe, es hat geklappt!
Ohne DHCP und in den LAN Port.

Danke
Gruß Val

Hallo Val

Also der ROuter muss auf DHCP, und keine anmeldung erforderlich,
also dein Router muss wie ein PC sich „einloggen“ !

Gruss Bernhard