Vorhanden:
2 PC mit Wid. XP (32bit), WLAN W101,
ISDN-Telefon, Router Speedport W 502V.
PC (V) läuft einwandfrei über WLAN.
PC (M) Beim Booten erscheint meistens im WLAN-Manager falsche IP-Nr.169.254.213.184. Nach Trennen und Neuverbinden kommt meistens die richtige IP-Nr. 192.168.2.101, dann ist die Verbindung da.
Das Problem:
PC (M) muss in einen anderen Raum, dort ist das Signal über WLAN zu schwach.
Also gekauft: 2 Adapter dLAN Typ PL85D (Conrad)
Installiert mit dem Netzwerkassistenten, PC (M) hat ein Netz gemacht, das nun LAN 3 heißt.
Wird diese Verbindung aktiviert, holt sich der PC die falsche IP-Nr: 169… und meldet ‚keine Konnektivität‘
Der DOS - Befehl ifconfig zeigt nur die richtige IP-Nr. 192.168… an.
Was muss hier geschehen?
Zusatzfrage: Die Adapter haben unterschiedliche MAC-Bezeichnungen. Müssen die in irgend ein Protokoll?
Vorerst viele Dank an alle, die mir weiterhelfen möchten
und einen netten, adventlichen Gruß