Hallo Zusammen,
da muss ich auch mal schnell meinen Senf dazugeben und
micro-digi unterstützen…
kurze Erklärung:
Ich habe angefangen mit C-Programmierung,
längere Zeit unter Solaris/Unix-Systemen (ohne GUI)
-> hat Spass gemacht …
dann habe ich einige kleine Sachen mit Java gemacht (mit GUI),
mithilfe der dazu von Sun gelieferten Klassenbibliothek-
Dokumentation
-> hat Spass gemacht und auch funktioniert
dann dachte ich diese Erfahrungen auch auf die Arbeit mit
Windows/VC++/MFC übertragen zu können
-> seit etwa sieben Monaten fast täglicher mehrstündiger (8-12h)
Beschäftigung mit VC++/MFC/Doku komme ich mindestens zweimal in
der Woche kurz vor den Punkt, in einer Mischung aus Wut und
Verzweiflung einfach das Fenster aufzumachen und alles, was
irgendwie nach PC aussieht durch vorheriges zu schmeissen …
-> die Doku ist zwar an reiner Masse riesig, aber leider
inkonsistent und schlecht strukturiert und garantiert, das
spezielle Detail, welches man sucht, ist entweder super
gut versteckt oder gar nicht vorhanden und damit irgendwas
funktioniert muss man an vielleicht 12-20 „Knöpfen“ drehen,
aber davon werden mindestens zwei-drei „Knöpfe“ nicht erwähnt
(die muss man dann selber suchen ala Ostern-Eier suchen)
-> Fazit: mit Lesen und Logik kommt man leider bei MS an
manchen Stellen nicht weiter, hier helfen dann meist nur
zwei Taktiken:
a:smile: Trial-and-Error: kostet unheimlich viel Zeit und
kann sehr frustrierend werden, aber irgendwann und irgendwie
funktionierts dann doch
b:smile: man sucht die Hilfe bei Leuten, die den a:smile:-Weg schon
hinter sich haben, schont die Nerven und spart Zeit und es
funktioniert dann auch
Viele mitfühlende Grüße, Walter
P.S.: Schaut Euch doch nur mal die MS-Betriebssysteme an,
kann mir hier jemand erklären, warum von NT zu 2000 oder
von 95 zu 98 zu XP die gleichen Funktionen/Einstellungen
immer wieder an einer anderen Stelle „versteckt“ werden,
ist das Schickane oder ist das ein besonders Feature …???