Netzwerk Router? Problem

Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Wir haben bei uns zuhause ein kleines Netzwerk mit 2 Computer welche über den Router: Speedport 500V
die DSL leitung benutzen um die Freuden des Internetz geniessen zu können.
Wenn PC 1 (XP) im Internet surft, und PC 2 ausgeschaltet ist, funktioniert alles wunderbar.
Wenn PC 2 (Vista) angeschaltet wird, fliegen erstmal beide raus.
Dann durchlaufe ich alle erdenglichen reperatur Massnahmen,welche Windows mir vorschlägt und für einen kurzen augenblick funktioniert alles wieder, dann beginnt alles von vorne.

Bisher habe ich den Router geupdatet und musste jedes mal eine neue IP zuweisen lassen, wenn das Internet nicht erreichbar war.
Den Router habe ich auch schon bis zu erbrechen resetet.

Unteranderem habe ich folgende Fehlermeldungen gelesen:
„Modem oder Router ist nicht verfügbar.“
„Windows bestätigt, dass Primärer-DNS Server zurzeit online ist, konnte das Problem aber nicht beheben“
„IP-Adresskonflikt“
usw.

Für schnelle und ausführliche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Hallo

Für den ersten Moment hört es sich danach an das auf beiden Rechnern die gleichen IP-Adressen eingestellt sind.

Bitte mal unter Start-> Netzwerkumgebung -> Netzwerkverbindungen anzeigen -> rechte Maustaste auf LAN-Verbindung -> Eigenschaften -> Internetprotokoll TCP/IP -> Eigenschaften schauen ob „IP Adresse automatisch beziehen“ eingestellt ist.

Bei statischer IP Adresse müssen diese auf den zwei Rechnern unterschiedlich sein.

Gruß Michel

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:
Wenn PC 1 (XP) im Internet surft, und PC 2 ausgeschaltet ist,
funktioniert alles wunderbar.

Wenn PC 2 (Vista) angeschaltet wird, fliegen erstmal beide
raus.

Bisher habe ich den Router geupdatet und musste jedes mal
eine neue IP zuweisen lassen, wenn das Internet nicht
erreichbar war.

Unteranderem habe ich folgende Fehlermeldungen gelesen:

„Modem oder Router ist nicht verfügbar.“
„Windows bestätigt, dass Primärer-DNS Server zurzeit online
ist, konnte das Problem aber nicht beheben“
„IP-Adresskonflikt“
usw.

hallo,

IP-Adresskonflikt?

ich vermute einfach mal, da ist eine feste ip eingetragen ?

netzwerkumgebung
rechtsklick
tcpip

was steht da bei eigenschaften?

stimmen die Arbeitsgruppennamen überein? also bei XP und vista-PC?

schon die Netzwerkdiagnose gemacht?

gibt das x mögliche ursachen.

Hallo,

IP-Adresskonflikt könnte das Problem sein.

1.)
Ich würde nur *einen* Computer einschalten, Startmenü -> Ausführen -> „cmd“ eingeben (eine schwarze DOS-Box geht auf) -> Eingabe in der DOS-Box „ipconfig“ -> Enter-Tast betätigen.

Hier wird nun die IP-Adresse ausgegeben … Adresse (z.B. 192.168.01) aufschreiben … Computer auschalten

2.)
Das gleiche am 2. Comuter durchführen

3.)
Sind die Adressen gleich ?

mehr im Anschluß!

Gruß SideKick

„Windows bestätigt, dass Primärer-DNS Server zurzeit online
ist, konnte das Problem aber nicht beheben“

„IP-Adresskonflikt“

usw.

Hallo Werner!

Nutzt ihr einen oder beide PC via W-Lan, oder per Kabel?

Guten Morgen !

Ein IP Adresskonflikt weisst immer darauf hin, das die IP im Netz schon mal vergeben ist, warum der Router in seinem DHCP diese allerdings doppelt vergeben hat/haben sollte, ist mir zunächst schleierhaft !

Probieren würde ich erstmal, in das Interface des Routers zu gelangen
(meist 192.168.2.1 oder speedport.ip) und das DHCP ausschalten, den beiden Rechnern eine Manuelle IP vergeben (z.b 192.168.2.2 und 192.168.2.3) und als
SG und DNS die IP des Routers eintragen.

Einfach mal probieren und berichten, wie er sich danach verhält. Darauf zu achten ist, das man bei dem Vista Rechner, die IPv4 und nicht die IPv6 dabei konfiguriert !

beste Grüße !

schönen Dank für die Antwort,

IP Adresse automatisch beziehen ist auf beiden Computern eingestellt.

Und die IP Adressen sind auch unterschiedlich.

schönen Gruss

schönen Dank für die Antwort,

Die Netzwerkdiagnose habe ich öffters drchlaufen lassen, mit den oben angeführeten ergebnissen.
manchmal stand da auch, dass ein Problem erkannt wurde, aber nicht behoben werden konnte.

Die IPAdressen sind unterschiedlich

schönen Gruss

schönen Dank für die Antwort,

Das habe ich jetzt gemacht.
bei XP und bei Vista:
Ip-Adresse: unterschiedlich
Subnetzmaske:gleich
Standartgateway:gleich

schönen Gruss

schönen Dank für die Antwort,

Nur per Kabel.

schönen Gruss

schönen Dank für die Antwort,

die IP-Adressen sind unterschiedlich, wenn diese wie oben angeführt kontrolliere.
Funktioniert der Trick mit dem DHCP ausschalten trotzdem?

schönen Gruss

Servus ! Ja versuch so wie oben beschrieben in das Interface zu gelangen und die Zuweisung der IPs durch den Router (DHCP) zu unterbinden.

Gib den Rechnern diese IPs !
Bei Vista sollten Sie auch darauf achten, das Ipv4 und nicht IPv6 konfiguriert sind und schon garnicht beide

-)

Zur not, über ausführen --> cmd --> und in der Console
ipconfig -all kontrollieren und posten !

beste grüße !

Habe alles genauso eingetragen, nach einem neustart mittels ipconfig kontrolliert und war dann wiedereinmal vom Internet getrennt.
Nachdem ich alles Rückgängig gemacht habe und den Router resetet habe, stehe ich jetzt wieder am Anfang.

Die IP Adressen sind verschieden, das waren Sie aber auch vorher.
Subnetzmaske:255.255.255.0
Standartgateway:192.168.2.1

Einen Vorteil hat das Ganze: Ich komme mal wieder in Bewegung, der Router hängt nämlich 2 Etagen unter mir und die Computer sind ebenfalls im Haus verteilt…

schönen Gruss

Abend, wichtig dabei ist, das der Router mit seiner IP(wenn Sie denn 192.168.2.1) ist auch als DNS angegeben wird zur Namensauflösung !

Schicken Sie doch am besten die Config von einem Funktionieren und dem wo es nicht funktioniert

am besten mit der Console über cmd --> ipconfig -all

dann wird am besten ersichtlich an was es liegt …

beste grüsse !

XP-PC
Ip Konfiguration
Hostname: Name-c68dba2d
Knotentyp: Unbekannt
IP-Routing: Nein
WINS-Proxy aktiviert:Nein

Ethernet Adapter:
Physikalische Adresse: 00-18-F3-13-1C-F0
DHCP aktiviert:Ja
Autoconfiguration aktiviert:Ja
IP-Adresse: 192.168.2.32
Subnetzmaske:255.255.255.0
Standardgateway:192.168.2.1
DHCO-Server:192.168.2.1
DNS-Server:192.168.2.1
Lease erhalten:smiley:onnerstag…
Lease läuft ab:Montag…

Vista-PC:
IP-Konfiguration:
Hostname: Name-PC
Primäre DNS-Suffix
Kontotyp: Hybrid
IP Routing aktiviert: Nein
WINS-Proxy aktiviert:Nein

WLAN: ausgeschaltet

Athernet Adapter
Physikalische Adresse:00-1D-92-4B-1A-D4
DHCP aktiviert:Ja
Autokonfiguration aktiviert:Ja
IPv4-Adresse:192.168.2.34 (Bevorzugt)
Subnetzmaske:255.255.255.0
Lease erhalten:smiley:onnerstag
Lease läuft ab:Montag
Standartgateway:192.168.2.1
DHCP-Server:192.168.2.1

DNS Server:192-168.2.1
Net BIOS über TCP/IP: aktiviert

ausserdem 3mal Tunneladapter, davon 2 mal Medium getrennt
und 1mal Teredo Tunneling Pseudo Interface

Ich hoffe das hilft irgendwie weiter

Gruss

hallo werner.
sorry das ich dir erst jetzt schreibe aber ich war im urlaub.
habe dir eine anleitung mit der du deine Konfiguration prüfen kannst!
suche sie dir raus und schicke sie dir!
mfg Joe