Hallo an alle,
für einen Sportverein suche ich eine Lösung für Internet auf dem Spielgelände. Hintergrund: ab 2014 müssen manche Spielberichte online erstellt werden.
Im Verwaltungsgebäude sind das übliche ISDN + DSL und WLAN vorhanden. Das Spielgelände liegt jedoch 50 Meter entfernt auf der anderen Straßenseite, dazwischen stehen ein paar Bäume.
Eine WLAN-Verbindung (mit je 2-Element-Antennen, also leichter Richtwirkung) zwischen beiden Standorten haben wir versucht, die ist aber bei weitem nicht stabil genug. Mit Laub an den Bäumen ist gar keine Verbindung mehr möglich.
Die Bundespost hat einst zwei der vier Adern der Amtsleitung zum Spielgelände abgezweigt, die früher als Telefon-Nebenstelle verwendet wurden. Diese zwei Adern könnte ich als Netzwerkleitung nutzen.
Gibt es eine kostengünstige Lösung, diese zweiadrige Leitung als Netzwerkverbindung zu verwenden? (Ethernet benötigt zwei zweiadrige Leitungen.)
Bernhard